Mauersegler
nicht mehr wegzudenken
In dem Thread
www.drwindows.de
habe ich geschrieben, dass ich keinen Herzkasper bekomme, wenn mal nicht die neuesten Treiber und das neueste BIOS-Update installiert sind, wenn der PC einwandfrei läuft und habe dazu zwei Beispiele gegeben, wo solche Updates unnötige Arbeit machten. Ein User fand das offenbar sehr lustig, was mich etwas verunsichert. Mich würde daher mal die Meinung der Profis hier intereressieren:
Ist es notwendig, immer die neuesten Treiberupdates und BIOS-Updates zu installieren, auch wenn der PC keine Probleme macht? Bei mir im Job stehen über 40 Rechner rum, an denen ernsthaft gearbeitet wird. Ich habe es noch nie erlebt, dass der Admin ohne Not und nur einfach so irgendwelche Treiber- oder BIOS-Updates eingespielt hätte. Und ich denke mir, wenn das im beruflichen Umfeld nicht nötig ist, dann erst recht nicht bei mir zu Hause. Ich fummele nicht grundlos und als Hobby an Win rum und bin auch kein Gamer, der vielleicht die letzte Millisekunde aus dem System herauskitzeln möchte.
Vielen Dank schon mal!
Eure Meinung ist gefragt
Ich hab mir ja meinen Rechner in einem PC Laden bauen lassen und Windows 11 Pro ist drauf, und das ganze System läuft wirklich gut, nagut ab und an zickt Windows mal aber ich denke das könnten andere auch haben. Ich mache halt meine Systempflege gerne selber und ich setze keine Tuningtools ein...

Ist es notwendig, immer die neuesten Treiberupdates und BIOS-Updates zu installieren, auch wenn der PC keine Probleme macht? Bei mir im Job stehen über 40 Rechner rum, an denen ernsthaft gearbeitet wird. Ich habe es noch nie erlebt, dass der Admin ohne Not und nur einfach so irgendwelche Treiber- oder BIOS-Updates eingespielt hätte. Und ich denke mir, wenn das im beruflichen Umfeld nicht nötig ist, dann erst recht nicht bei mir zu Hause. Ich fummele nicht grundlos und als Hobby an Win rum und bin auch kein Gamer, der vielleicht die letzte Millisekunde aus dem System herauskitzeln möchte.
Vielen Dank schon mal!