DrWindows
Redaktion
In eigener Sache: Wir überarbeiten unser Forum und ein kleiner Pinguin zieht ein
von Dr. Windows
Hinter dem News-Blog von Dr. Windows schlägt das eigentliche Herz der Community: Unser Forum. Dessen Struktur ist allerdings ein wenig in die Jahre gekommen, daher haben wir es neu sortiert und gestrafft, um insbesondere neuen Mitgliedern den Einstieg zu erleichtern.
Im zentralen Bereich, den Windows Foren, konnte es leicht passieren, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Hier gab es viele Foren zu veralteten Windows-Versionen und zu Windows Phone (Gott hab es selig), in denen naturgemäß nicht mehr allzu viel los war.
Das Wissen, welches dort über die Jahre hinweg gesammelt wurde, werfen wir selbstverständlich nicht weg, aber wir haben diese Foren sozusagen ein wenig beiseite geräumt und in der neuen Rubrik „veraltete Produkte“ gesammelt. Dort stehen sie weiter zur Verfügung und es darf auch weiterhin geschrieben werden, sie sind eben nur nicht mehr ganz so präsent. Insgesamt wirkt das Forum, wie wir finden, dadurch sehr viel aufgeräumter.
Last but not least hat sich da noch ein possierliches Tierchen in unser Forum geschlichen: Ein Pinguin ziert das neu geschaffene Linux-Forum.
Wie bitte, ein Linux-Forum auf Dr. Windows?
Dieser Wunsch wurde aus der Community schon öfter an uns herangetragen und anfangs fanden wir die Vorstellung auch seltsam. Viele unserer Mitglieder, die primär mit Windows arbeiten, blicken allerdings über den Tellerrand und haben typische Ein- und Umsteigerfragen. Dafür haben wir jetzt eine passende Anlaufstelle.
Am besten schaut Ihr einfach mal selbst rein und macht Euch selbst ein Bild von der neuen Forenstruktur: Dr. Windows Forum
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Dr. Windows

Hinter dem News-Blog von Dr. Windows schlägt das eigentliche Herz der Community: Unser Forum. Dessen Struktur ist allerdings ein wenig in die Jahre gekommen, daher haben wir es neu sortiert und gestrafft, um insbesondere neuen Mitgliedern den Einstieg zu erleichtern.
Im zentralen Bereich, den Windows Foren, konnte es leicht passieren, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Hier gab es viele Foren zu veralteten Windows-Versionen und zu Windows Phone (Gott hab es selig), in denen naturgemäß nicht mehr allzu viel los war.
Das Wissen, welches dort über die Jahre hinweg gesammelt wurde, werfen wir selbstverständlich nicht weg, aber wir haben diese Foren sozusagen ein wenig beiseite geräumt und in der neuen Rubrik „veraltete Produkte“ gesammelt. Dort stehen sie weiter zur Verfügung und es darf auch weiterhin geschrieben werden, sie sind eben nur nicht mehr ganz so präsent. Insgesamt wirkt das Forum, wie wir finden, dadurch sehr viel aufgeräumter.
Last but not least hat sich da noch ein possierliches Tierchen in unser Forum geschlichen: Ein Pinguin ziert das neu geschaffene Linux-Forum.
Wie bitte, ein Linux-Forum auf Dr. Windows?
Dieser Wunsch wurde aus der Community schon öfter an uns herangetragen und anfangs fanden wir die Vorstellung auch seltsam. Viele unserer Mitglieder, die primär mit Windows arbeiten, blicken allerdings über den Tellerrand und haben typische Ein- und Umsteigerfragen. Dafür haben wir jetzt eine passende Anlaufstelle.
Am besten schaut Ihr einfach mal selbst rein und macht Euch selbst ein Bild von der neuen Forenstruktur: Dr. Windows Forum
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen