Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

inf.-Datei manuell installieren

Andari

kennt sich schon aus
Liebe Dr. Windows-Community,

ich habe auf meinen ASUS Windows 7 installiert, nachdem dieser mit Windows 8.1 ausgeliefert wurde.
Dabei war die Treibersuche mal einfacher, mal schwerer, weil ASUS es nicht für nötig empfand, auch für das uralt-Windows 7 noch Treiber zur Verfügung zu stellen.

Schließlich habe ich alles ganz gut hinbekommen, bis auf eine Kleinigkeit, mit der man zwar leben kann, die aber schon stört:

Der ASUS Wireless Radio Controller, kann auf Knopfdruck in Kombination der FN und der F2-Taste, alle Wireless Geräte lahmlegen und wieder aktivieren.
Dieser lässt sich aber nicht bedienen, bzw. der Treiber für dieses Systemgerät, die Wireless-Verbindung zu unterbrechen, nicht installieren. (Mit dem Windows 8.1 Treiber der Homepage.)

Nun, ich habe etwas im Internet gesucht und bin fündig geworden; und zwar habe ich eine RAR-Archiv gedownloadet, das eine ini., eine inf., und eine sys.-Datei enthält. Dieses soll der zuständige Treiber für Windows 7 sein.

Nun, klärt mich auf, deswegen bin ich hier, sofern ich nicht gut daran tun wollte, die inf.-Datei auf Rechtsklick zu installieren?

Mein Laptop jedenfalls, bestätigte mir das Gegenteil und antwortete: "Die Installationsmethode wird von der ausgewählten inf.-Datei nicht unterstützt.

Hättet ihr vielleicht eine Idee, wie ich hier weiter kommen könnte?

Vielleicht einen ganz anderen Lösungsansatz?

Wäre schon fein wenn ich alle meine FN-Tasten benutzen könnte, zumal diese Funktion ja doch immer wieder ganz praktisch ist.

Besten Dank und Grüße,


Andari
 
Anzeige
Über den Gerätemanager wenn es dort vorhanden ist mit der rechten Maustaste auf Treibersoftware aktuallisieren gehen und den Pfad zur entpackten Datei vorgeben.
 
Danke für die rasche Antwort, hatte ich natürlich vergessen zu erwähnen:

Das Gerät taucht nicht im Geräte-Manager auf ...
 
Hast du mal versucht im Gerätemanager unter Menü Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen" zu aktivieren.
 
Danke Manta1102, aber auch das habe ich schon getan - ohne Erfolg.

FranyLE, deinem Ansatz bin ich bisher noch nicht nachgegangen.
Habe dies soeben getan, und musste feststellen, dass es sehr viele Gerät unter dem Reiter Nicht PnP-Treiber gibt.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Oder ist das normal?

Abgesehen davon, habe ich leider nicht den zutreffenden gefunden, bzw. möglich wäre es auch, dass ich den zutreffenden gar nicht erkenne, da die Geräte teils, nennen wir es mal, schwer identifiziertbare Namen haben.

Aber so wie ich die Liste überflogen habe, war da meines nicht dabei.

Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit?
 
Öffne den Gerätemanager und markier Tastaturen.
Dann geh in der Menüleiste auf Aktion-->Legacyhardware hinzufügen und gib den
Ordner zur inf-Datei an.
 
Wenn es keine gelben Fragezeichen im Gerätemanager gibt, wird dein Gerät noch nicht erkannt. ???
Nicht PnP-Treiber da mach dir da mal keine Sorgen. Die grauen Symbole sind fr Geräte die derzeit nicht angeschlossen sind oder die du nicht mehr hast. Darum kann man sich später kümmern.
Hast du den Tipp von Manta1102 aus #4 beachtet. Mit dem Driver Booster könntest du sehen ob dein Gerät überhaupt aufgeführt wird und welcher Treiber installiert ist.
 
Danke Bezelbube, aber auch das mit der Legacyhardware habe ich bereits probiert.
Ich lade die Inf.-Datei, kann aber nicht auf weiter klicken, da dieses Feld ausgegraut ist.

Genau FrankyLE, es steht nirgends ein Fragezeichen.
Ok, dann ist alles gut.

Aber wie kann es sein dass mein Gerät nirgends angezeigt wird oder gar erkannt wird. In Windows 8.1 stand es unter Systemgeräte und ließ sich auch ganz leicht installieren.

Wie könnte ich es mit Windows 7 hinkriegen, zumal ich doch extra einen Treiber für Windows 7 gefunden habe (und im Übrigen auch der Windows 8.1 Treiber laut diverser Websiten für die Windows 7 Installation geeignet zu sein scheint).
 
Ok, gute Idee, daran hatte ich noch nicht gedacht, jetzt nur die Frage, wie kann ich den Kompatibilitätsmodus für eine neuere Version einstellen? Also sprich, ich nutze ja Windows 7, wie kann ich da Windows 8.1 einstellen. Ich bekomme nur die Möglichkeit für ältere OS, ist ja auch klar, Windows 7 wusste ja damals nicht, dass drei Jahre später Windows 8 kommt.

Gibt es dafür ein extra Tool, oder ähnliches?
 
Ich denke, das ist gar kein eigentlicher Treiber.
Gerade Laptops starten im Autostart diverse Tools, um die Funktionalität bestimmter Geräte zu erreichen.

Nun, ich habe etwas im Internet gesucht und bin fündig geworden; und zwar habe ich eine RAR-Archiv gedownloadet, das eine ini., eine inf., und eine sys.-Datei enthält. Dieses soll der zuständige Treiber für Windows 7 sein.
Um welchen Treiber geht es im Speziellen? Eine Infoseite und ein Downloadlink wären nicht schlecht. ;)
 
Hallo Andari.

Um welches Gerät handelt es sich denn überhaupt?
Wenn das betreffende Gerät im Geräte-Manager nicht anzeigt, wie kann dann davon ausgegangen werden, dass es dieses überhaupt gibt?
Hast Du etwas an dem Computer angeschlossen?


Edit:
Erledigt, siehe Vorposting. ^^
 
Danke erstmal für euren zahlreichen Antworten.
Folgendes:
Das Gerät nennt sich ASUS Wireless Radio Controller. So stand es in Windows 8.1 als Gerät in den Systemgeräten. Nur in Windows 7 gibt es kein Anzeichen von dem Teil. Da es aber in Windows 8.1 auf selbigem Gerät gelistet ist, MUSS es ja auch existieren.

Ttoelle66, danke für den Hinweis, aber den ATK Driver habe ich bereits installiert, und alle Hotkeys funktionieren, bis eben auf diesen einen, daher lag eben die Vermutung nahe, dass ich noch den entsprechenden Treiber dazu brauche und zwar denjenigen, der namentlich Zugriff auf den WiFi Controller hat.

Hier der Link, Nokiafan, von dem ich den, hoffen wir es mal, dass es ein Treiber ist, heruntergeladen habe:

Asus Wireless Radio Control Driver 1.0.0.1 X64 - DownDrivers

(PS. Ich sehe gerade, dass es sich dabei gar nicht um ein RAR-Archiv gehandelt hat. Macht, denke und hoffe ich, in diesem Fall aber keinen Unterschied, es sei denn, es handele sich dabei um ein spezielles Treiberformat - Cabinet File)

Achja, im Kompatibilitätsmodus mit Vista, dem neuesten VOR Windows 7, hat es leider auch nicht geklappt ...

Achja, ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass wenn ich per FN-Tastenkombi, die Funktion WiFi Off aktiviere, tritt diese in Kraft nachdem ich den PC neu gestartet habe oder ihn aus dem Ruhemodus erweckt habe.
Also mit anderen Worten, es funktioniert schon, aber eben nicht sofort. Und genau dafür müsste doch dieser verflixte Treiber zuständig sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Andari,

scrolle auf der nachfolgenden Seite, nach dem
icon_-.gif
Wireless (3) ganz nach unten und nehme die Version V1.0.0.1 bei Global

Hier der Link: ASUSTeK Computer Inc. -Support- Drivers and Download ASUS Wireless Radio Control
 
Lieber Ttoelle66, wie sehr ich mich auch darüber gefreut hatte, in deinem Link wohl endlich den langersehnten Treiber zu finden, muss ich leider auch bei diesem fesstellen, dasss er sich nicht installieren lässt.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für deine Mühe, wie auch allen anderen hier.
Mir scheint das hier ein sehr offenes und hilfsbereites Forum, was man wirklich nicht oft trifft. Man nimmt sich Zeit für meine Probleme und Anliegen, das ist wirklich sehr erfreulich.

Es ist dagegen echt ärgerlich, dass es anscheinend keinen kompatiblen Treiber für diesen Wireless Radio Controller gibt.

Hast du, oder sonst jemand noch irgend eine Idee wie ich das Teil manuell installieren kann? Es MUSS irgendwie gehen, das Gerät ist ja verbaut. Nur wie?

Würde mich auch über weiterführende Hilfestellung sehr freuen.


Beste Grüße,

Andari
 
@Andari,

bitte gib die genaue Bezeichnung Deines Gerätes an, da wir so nicht weiter kommen.

Die Hardware: ASUS Wireless Radio Control wird im Gerätemanager bei:
- alter BIOS Versionen als: PCI\VEN_8086&DEV_1E3A&SUBSYS_14871043&REV_04
- ab BIOS Versionen nach Jahr 2012 als: Hardware-ID: ACPI\VEN_ATK&DEV_4001 angegeben.

Diese wird im Regelfall über die ATK Package [Post #14] mit Treiber versorgt. Dies scheint bei Dir nicht zu funktionieren. Jedoch ist meiner Ansicht nach, da kein unbekanntes oder mit Fragezeichen versehendes Gerät im Geräte-Manager angezeigt wird, dieses schon mit einem Treiber bestückt. Diesen kannst du unter den Rubriken entweder unter:
- Nicht-PnP-Geräte,
oder
- Systemgeräte,
vereinzelt auch
- USB Controller finden.
 
Hey TToelle66, danke dir, das ist sicherlich ein guter Ansatz, aber wie könnte das Gerät heißen? Hast du eine Idee? Es gibt so viele Geräte in den Systemgeräten, ich wüsste nicht wo ich da anfangen sollte.
Soll ich auf blöd einfach mal alle versuchen mit diesem Treiber zu aktualisieren? Und wenn ja, mit welcher Treiberdatei genau?
Der inf.-Datei?

Beste Grüße und vielen Dank für die Mühen und ausführlichen Antworten!

Andari
 
Anzeige
Oben