Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Innerhalb von Blizzard: Neues Team soll kleinere Games auf Basis bekannter Franchises entwickeln

DrWindows

Redaktion
Innerhalb von Blizzard: Neues Team soll kleinere Games auf Basis bekannter Franchises entwickeln
von Kevin Kozuszek
Activision Übernahme Titelbild


Glaubt man einem neuen Bericht der Kollegen von Windows Central, arbeitet Microsoft an einer neuen Offensive für die Entwicklung neuer Games auf Basis bereits bestehender Franchises innerhalb des Konzern. Konkret wurde hierfür unter dem Dach von Activision Blizzard ein neues Team geformt, welches kleinere Titel entwickeln soll, die Marken von Blizzard als Startpunkt nehmen. Auch sonst ist die Nachricht interessant.

Ein wesentlicher Hintergrund soll dabei sein, dass Microsoft mit kleineren und agileren Entwicklerteams experimentieren möchte, auch um die aktuell explodierenden Kosten in der Spieleindustrie bei sich zu senken. Diese sollen aber immer noch in die größere Gesamtorganisation integriert sein. Größere Fragen wirft dabei auf, aus wem sich das besagte neue Team zusammensetzen wird. Im Wesentlichen sollen Entwickler von King die Federführung übernehmen. Der Entwickler ist vor allem für seine Mobile Games wie Candy Crush oder Bubble Witch Saga bekannt.

Ob Microsoft sich dabei in erster Linie auf den kommenden Xbox Mobile Store konzentrieren möchte oder es einen plattformübergreifenden Ansatz geben soll, ist derzeit nicht bekannt.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Das klingt, als ob wir bald Mobile Games von allem Möglichen bekommen werden: wenig Aufwand, bekannte Namen und etliche Gelegenheiten, kleine Geldbeträge zu zahlen.

Vielleicht wird das Modell von Tempest Rising das einzige Mittel, um gegen die Versumpfung großer Marken etwas zu tun: irgendwie das gleiche, aber so verschieden, dass es nicht Urheberrecht verletzt.

Falls es zu abstrakt wirkt, hier wurde ein Vergleich gemacht:

 
Das klingt, als ob wir bald Mobile Games von allem Möglichen bekommen werden: wenig Aufwand, bekannte Namen und etliche Gelegenheiten, kleine Geldbeträge zu zahlen.
Ökonomisch wäre das sogar verständlich, weil das Team um Phil Spencer unter dem Druck steht, dass sie mehr Geld aus den Kunden pressen müssen. Deswegen wurden ja u.a. auch die Tarife beim Game Pass angepasst. Auf der anderen Seite müssten sie nur auf Electronic Arts schauen, wie die mit grandiosem Anlauf mit mobilen Ablegern wie von Die Sims oder Command & Conquer auf die Nase geflogen sind.

Bin auch wegen dem zusätzlichen Team eher skeptisch. Sicherlich übertragen sie, wenn es wirklich vorrangig um Mobile Games geht, mit King die Federführung an DIE Spezialisten innerhalb des Unternehmens dafür. Auf der anderen Seite haben etablierte Kräfte wie Bethesda zum Beispiel mit Fallout Shelter auch so ganz gute Ergebnisse erzielt. Letztlich sind das innerhalb von Xbox zwei starke Gegenpole und wenn King seine Philisophie durchzieht, können sie die Arbeit anderer wie Bethesda oder Mojang mit nach unten reißen, weil eine kaputte Reputation ja auf Microsoft als Ganzes zurückfällt.
 
Mobile wage ich ehrlich gesagt sogar noch zu bezweifeln Blizzard hatte das doch bereits mit einigen IP´s versucht und ist grandios damit gescheitert. Vor allem kannst du die Nummer relativ einfach halten Overwatch ist noch zu neu kannst du hinten anstellen Warcraft 4, Starcraft 3 wären wenn sie gut gemacht sind Selbstläufer, WoW würden auch Spieler wiederkommen wenn es Free to Play werden würde und ab dann kannst du halt DL Content wie Reittiere & Co vermarkten, Diablo ist derzeit verbrannt und benötigt mal Sabbat und unser Jährlich CoD sollte eh von selber laufen und Candy Crash erregt nun nach 10 Jahren Abstinenz und immer wieder aufwärmen seit 2012 nu wirklich kein aufsehen mehr die IP kannst du genau so gut einstampfen. Wofür man da zig Teams braucht ist mir Schleierhaft. Und mit der Preiserhöhung beim Gamepass glaubst du doch nicht ernsthaft das sich die Spielerschaft mit Mobilegames abspeisen lässt. Sowas kannst du nur bringen wenn du die Xbox Sparte eh einstampfen willst
 
@Rottendam
Da muss ich Dir voll widersprechen und @Kevin Kozuszek zustimmen, dass sich ökonomisch der Schritt lohnen würde. Einfach weil die Zahlen genau das Gegenteil belegen:


Candy Crush Sage ist auf Platz sechs, ja, aber spielt damit oben immer noch mit.

Und wenn man nun die Zahlen ansieht, wo MMOs stehen im großen Ganzen, dann steht das Genre abgeschlagen da:


Mobile Games machen allein ungefähr 50% der gesamten Einkünfte aus, da wird man viel Potenzial sehen:


Aus diesen Zahlen geht hervor, dass nach Mobile Games dann Konsolen-Spiele folgen und zuletzt PC-Spiele:


Es sollte also klar sein, wo man anhand der Zahlen erst mal am meisten Einkünfte vermuten würde. Entsprechend lässt sich erklären, warum krampfhaft versucht wird von Electronic Arts, alte Marken auf dem Mobile Market zu etablieren.

Ich befürchte davon einen Abfall an Qualität, aber das sind meine persönlichen Ansprüche: Ich mag Spiele wie Elden Ring und Baldur's Gate, bei MMOs und Live Service gehen mir immer mehr die Tricks auf die Nerven, Vorgänge auszudehnen und Spiele zu strecken und mich damit unnötig zu binden.
 
Anstatt jetzt aus jede Marke das Geld zu Quetschen sollten diese vielleicht erstmal Spiele wie WC3 Reforged so rausbringen wie Sie es auch versprochen hatten.
 
Mobile wage ich ehrlich gesagt sogar noch zu bezweifeln Blizzard hatte das doch bereits mit einigen IP´s versucht und ist grandios damit gescheitert.
Kleine Korrektur: Diablo Immortals hat Rekordeinnahmen erzielt. Leider ist nicht das, was Core-Gamer und Fachpresse von einem Spiel halten das, was die Allgemeinheit davon hält. Hogwarts wäre ein weiteres Beispiel dafür.
 
Wenn sich die neue Sparte gut genug entwickelt, dann kann man als richtiger Gamer in Zukunft bei Blizzard ganz weg hören.

Seit ein paar Versuchen mit Games für Nokia S40 und S60 Phones ist mein einziges Mobile Game FreeCiv aus dem F-Droid Store, spielen werde ich das vllt mal, wenn ich irgendwo einsam gestrandet bin für mehr als 1 Tag, aber Ladestrom fürs Handy hab...
 
Anzeige
Oben