Super-Ralf
nicht mehr wegzudenken
Hallo,
zunächst mus ich eine kurze Vorgeschichte dazu erzählen, mit der ich mich 2 Tage rumplagen musste.
Ich habe Vista Ultimate (Sp1, 32 Bit) und XP Po (SP3) auf dem selben PC installiert. Als ich neulich XP startete, stand in der Leiste, dass Updates verfügbar seien, nicht besonderes halt. Das Update war der IE8 RC1, den wollte XP mir installieren. Ich dachte mir nichts eiter dabei da ich eh Opera nutze und machte das Update.
Angeblich lief alles gut.
Nach einem Neustart dann die Probleme:
_- Norton Internet Security 2009 (kurz NIS) lief nicht mehr (war mit einem roten Kreuz versehen und deaktiviert). Beim Klick auf "Beheben" erschien die meldung, mein Abo sei noch 356 Tage gültig, habe auch erst neulich verlängert. Ich hatte nur die Auswahl, jetzt zu verlängern oder einen anderen Produktschlüssel einzugeben.
- Google Sidebar konnte nicht mehr gestartet werden, die nutze ich auf XP als Ersatz für die Vista Sidebar.
- Firefox konnte nicht mehr gestartet werden, da die "USP10.dll" nicht gefunden werden konnte.
- Nach jedem Neustart mussten die Partitionen auf Fehler überprüft werden. Jedes Mal: "Fehler in der Großbuchstabentabelle".
Habe NIS neu installiert (vorher mit dem Norton Removal Tool entfernt) aber keine Änderung. Habe Firerfox reinstalliert, keine Änderung. Habe Google Desktop reinstalliert, Erfolgreich.
die fehlende USB10.dll habe ich über Google gefunden, gab mehrere Seiten, bei den Meisten musste man aber was eingeben oder erst ein Programm starten. Auf einer Seite brauchte man das nicht. Habe es dort runtergalden und mit SUPERAntiSpyware überprüft, Datei war sauber, dann in den system32 Ordner gepackt, Firefox lief wieder.
Dann startete ich den IE und klickte auf "Info", statt den IE8 hatte ich noch immer den IE7, also neue Installation, Fehler. IE7 neu installiert, Fehler. Beide Browserversionen konnten nicht mehr installiert werden.
Dann Tipp gefunden, IE7 deinstallieren, wurde unter Updates aber nicht angezeigt. Habe dann eine Lösung gefunden. Hatte wieder den IE6.
Erneuter Versuch mit IE7, immer noch: Kann nicht installiert werden. Beim IE8 die selbe Meldung. Durch diese Seite unter "Methode E" habe ich nach vielen Tests dann eine Lösung zur Neuinstallation des IE 8 gefunden:
Error message when you try to install Windows Internet Explorer 8 RC1: "Internet Explorer 8 could not be installed"
nach 2 Tagen rumtesten hatte ich die Nase voll, ständig die Partitionsprüfungen und das Problem mit NIS 09. Ich entfernte NIS und lud mir GData Internet Security 2009 runter, das funktionierte, auch die Fehleranalyse der Partitionen war damit zuende.
D.h. Irgendwas muss auf der XP-Partition beschädigt worden sein, so dass sich NIS 09 nicht starten lässt. Aber ich war so genervt, dass ich GData dann akzeptiert und die Vollversion gekauft habe.
IE8 RC1 auf Vista:
Trotz der Probleme habe ich den IE8 dann auf Vista installiert, alles funktionierte noch. Außer der IE8, er funktionierte zwar, aber meine Startseite "Google" sah anders aus, ich habe leider vergessen, einen Screenshot zu machen. Das Eingabefeld war aber so winzig und die Schrift, wenn man was eingab, so klein, dass man ein Mikroskop gebraucht hätte.
Ich habe viele Einstellungen versucht, mehrmals reinstalliert, aber keine Änderungen. Habe nun wieder den IE7 auf Vista und den IE8 auf XP.
Ich würde nun gerne wissen, ob andere auch schon dieses Problem mit der Schrift hatten und ob man was dagegen machen kann.
Grüße
Ralf
zunächst mus ich eine kurze Vorgeschichte dazu erzählen, mit der ich mich 2 Tage rumplagen musste.
Ich habe Vista Ultimate (Sp1, 32 Bit) und XP Po (SP3) auf dem selben PC installiert. Als ich neulich XP startete, stand in der Leiste, dass Updates verfügbar seien, nicht besonderes halt. Das Update war der IE8 RC1, den wollte XP mir installieren. Ich dachte mir nichts eiter dabei da ich eh Opera nutze und machte das Update.
Angeblich lief alles gut.
Nach einem Neustart dann die Probleme:
_- Norton Internet Security 2009 (kurz NIS) lief nicht mehr (war mit einem roten Kreuz versehen und deaktiviert). Beim Klick auf "Beheben" erschien die meldung, mein Abo sei noch 356 Tage gültig, habe auch erst neulich verlängert. Ich hatte nur die Auswahl, jetzt zu verlängern oder einen anderen Produktschlüssel einzugeben.
- Google Sidebar konnte nicht mehr gestartet werden, die nutze ich auf XP als Ersatz für die Vista Sidebar.
- Firefox konnte nicht mehr gestartet werden, da die "USP10.dll" nicht gefunden werden konnte.
- Nach jedem Neustart mussten die Partitionen auf Fehler überprüft werden. Jedes Mal: "Fehler in der Großbuchstabentabelle".
Habe NIS neu installiert (vorher mit dem Norton Removal Tool entfernt) aber keine Änderung. Habe Firerfox reinstalliert, keine Änderung. Habe Google Desktop reinstalliert, Erfolgreich.
die fehlende USB10.dll habe ich über Google gefunden, gab mehrere Seiten, bei den Meisten musste man aber was eingeben oder erst ein Programm starten. Auf einer Seite brauchte man das nicht. Habe es dort runtergalden und mit SUPERAntiSpyware überprüft, Datei war sauber, dann in den system32 Ordner gepackt, Firefox lief wieder.
Dann startete ich den IE und klickte auf "Info", statt den IE8 hatte ich noch immer den IE7, also neue Installation, Fehler. IE7 neu installiert, Fehler. Beide Browserversionen konnten nicht mehr installiert werden.
Dann Tipp gefunden, IE7 deinstallieren, wurde unter Updates aber nicht angezeigt. Habe dann eine Lösung gefunden. Hatte wieder den IE6.
Erneuter Versuch mit IE7, immer noch: Kann nicht installiert werden. Beim IE8 die selbe Meldung. Durch diese Seite unter "Methode E" habe ich nach vielen Tests dann eine Lösung zur Neuinstallation des IE 8 gefunden:
Error message when you try to install Windows Internet Explorer 8 RC1: "Internet Explorer 8 could not be installed"
nach 2 Tagen rumtesten hatte ich die Nase voll, ständig die Partitionsprüfungen und das Problem mit NIS 09. Ich entfernte NIS und lud mir GData Internet Security 2009 runter, das funktionierte, auch die Fehleranalyse der Partitionen war damit zuende.
D.h. Irgendwas muss auf der XP-Partition beschädigt worden sein, so dass sich NIS 09 nicht starten lässt. Aber ich war so genervt, dass ich GData dann akzeptiert und die Vollversion gekauft habe.
IE8 RC1 auf Vista:
Trotz der Probleme habe ich den IE8 dann auf Vista installiert, alles funktionierte noch. Außer der IE8, er funktionierte zwar, aber meine Startseite "Google" sah anders aus, ich habe leider vergessen, einen Screenshot zu machen. Das Eingabefeld war aber so winzig und die Schrift, wenn man was eingab, so klein, dass man ein Mikroskop gebraucht hätte.
Ich habe viele Einstellungen versucht, mehrmals reinstalliert, aber keine Änderungen. Habe nun wieder den IE7 auf Vista und den IE8 auf XP.
Ich würde nun gerne wissen, ob andere auch schon dieses Problem mit der Schrift hatten und ob man was dagegen machen kann.
Grüße
Ralf