Phasma
Herzlich willkommen
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon einige Stunden durch dieses Forum und den Rest des Internets gegraben und bereits einiges versucht, aber ich kann mein Problem leider nicht lösen, deshalb wende ich mich nochmal direkt an euch, auch wenn das Problem schon öfter angesprochen wurde.
Grundsätzlich funktioniert das Internet auf meinem Rechner (Alienware ANDROMEDA_R5 ; 64-Bit Windows - falls das irgendwie wichtig ist), Opera zeigt mir Webseiten an, Spotify z.B. kann Musik abspielen etc.
Ich bekam zuletzt beim Installieren von neuer Software eine Meldung, dass Windows Smart Screen zurzeit nicht erreichbar ist, weswegen ich dies deaktiviert habe.
Das alles wäre noch kein Problem, da ich ohnehin nicht mit Edge arbeite, aber ich habe mir kürzlich eine Software mit dem Namen Paintstorm gekauft und die Registrierung des Produktes erfolgt direkt innerhalb des Programmes. Leider funktioniert es nicht, da ich stets die Meldung "No internet connection or server error" erhalte.
Meine bescheidene Theorie wäre jetzt, dass, falls ich Edge zum Laufen bringe, es dann sicherlich auch in dem Programm funktioniert. Zumindest hoffe ich das. Der Support des Programms ist leider - gelinde gesagt - eher unbrauchbar... ich hoffe, ihr könnt mir helfen, das zu beheben.
Windows scheint jedenfalls aus irgendeinem Grund zu denken, es hätte kein Internet zur Verfügung.
Die Tipps von Henry Earth habe ich alle probiert, kein einziger hat funktioniert.
Netzwerkadaptertreiber sind alle aktuell, Deinstallation selbiger plus Neustart hat nichts gebracht. Die Netzwerkproblembehandlung konnte nichts zu Tage fördern.
Dieses hier habe ich ebenfalls getestet:
TCP/IP-Stapel zurücksetzen
IP-Adresse freigeben
IP-Adresse erneuern
DNS-Clientauflösungscache leeren und zurücksetzen
Firewall habe ich deaktiviert und außer dem Windows Defender ist kein weiteres Virenprogramm installiert.
netcfg –d habe ich ebenfalls ausgeführt.
In einem der Themen wurde geschrieben, dass es geholfen hat, das IPV6 Protokoll zu deaktivieren... auch das tat ich - nichts passierte.
Die Routereinstellungen habe ich mir angesehen, konnte nichts Auffälliges erkennen.
Ping sieht wie folgt aus:
C:\WINDOWS\system32>ping 192.168.2.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.2.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms
Wer sich bis hier unten durchgekämpft hat - vielen Dank!
Ich hoffe wirklich, einer von euch kann mir helfen, ich weiß nämlich nicht mehr weiter.
ich habe mich jetzt schon einige Stunden durch dieses Forum und den Rest des Internets gegraben und bereits einiges versucht, aber ich kann mein Problem leider nicht lösen, deshalb wende ich mich nochmal direkt an euch, auch wenn das Problem schon öfter angesprochen wurde.
Grundsätzlich funktioniert das Internet auf meinem Rechner (Alienware ANDROMEDA_R5 ; 64-Bit Windows - falls das irgendwie wichtig ist), Opera zeigt mir Webseiten an, Spotify z.B. kann Musik abspielen etc.
Ich bekam zuletzt beim Installieren von neuer Software eine Meldung, dass Windows Smart Screen zurzeit nicht erreichbar ist, weswegen ich dies deaktiviert habe.
Das alles wäre noch kein Problem, da ich ohnehin nicht mit Edge arbeite, aber ich habe mir kürzlich eine Software mit dem Namen Paintstorm gekauft und die Registrierung des Produktes erfolgt direkt innerhalb des Programmes. Leider funktioniert es nicht, da ich stets die Meldung "No internet connection or server error" erhalte.
Meine bescheidene Theorie wäre jetzt, dass, falls ich Edge zum Laufen bringe, es dann sicherlich auch in dem Programm funktioniert. Zumindest hoffe ich das. Der Support des Programms ist leider - gelinde gesagt - eher unbrauchbar... ich hoffe, ihr könnt mir helfen, das zu beheben.
Windows scheint jedenfalls aus irgendeinem Grund zu denken, es hätte kein Internet zur Verfügung.
Die Tipps von Henry Earth habe ich alle probiert, kein einziger hat funktioniert.
Netzwerkadaptertreiber sind alle aktuell, Deinstallation selbiger plus Neustart hat nichts gebracht. Die Netzwerkproblembehandlung konnte nichts zu Tage fördern.
Dieses hier habe ich ebenfalls getestet:
TCP/IP-Stapel zurücksetzen
IP-Adresse freigeben
IP-Adresse erneuern
DNS-Clientauflösungscache leeren und zurücksetzen
Firewall habe ich deaktiviert und außer dem Windows Defender ist kein weiteres Virenprogramm installiert.
netcfg –d habe ich ebenfalls ausgeführt.
In einem der Themen wurde geschrieben, dass es geholfen hat, das IPV6 Protokoll zu deaktivieren... auch das tat ich - nichts passierte.
Die Routereinstellungen habe ich mir angesehen, konnte nichts Auffälliges erkennen.
Ping sieht wie folgt aus:
C:\WINDOWS\system32>ping 192.168.2.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.2.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms
Wer sich bis hier unten durchgekämpft hat - vielen Dank!
Ich hoffe wirklich, einer von euch kann mir helfen, ich weiß nämlich nicht mehr weiter.