AW: Internet-Video schauen nur stockend
Der Speedtest sagt wenig, denn normalerweise reichen 50-80kByte/s locker aus um bei den einschlägigen Portalen wie YT, Vimeo und Co selbst HD Videos zu streamen. Der Rechner selbst sollte daran auch keine Schuld tragen, so lange das entsprechende Flash/Silverlight/VLC/wasauchimmer Plug-in aktuell ist. Die Daten werden einfach nicht schnell genug geliefert.
Wie schnell ist die Anbindung des WLAN Access-Points zum Netz?
Wie viele andere teilen sich den mit Dir?
Kann es sein, dass in der Nachbarschaft ein anderer auf dem selben Kanal herum funkt?
Durch die letzten beiden Sachen kann es zu kurzfristigen Unterbrechungen im Datentransfer kommen und durch die darauf folgende Neuverhandlung der Verbindung kann die Datenrate schon ein Mal stark einbrechen.
Was die Verbindung nicht als Dauerrate hergibt, geht halt nicht, speziell bei Youtube gibt es noch ein anderes Problem: Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen z.B. lscache2 und lscache3 ist immens, bei einigen der anderen einschlägigen Video-Seiten ist es teilweise ähnlich. Wenn man Pech hat, landet man auf einem Gurkenserver und dann hat man halt Pech gehabt.
Eine Möglichkeit ist, die Seite mit dem Video erneut zu laden und zu hoffen, dass man dann die Daten von einem weniger überlasteten Server aus der Serverfarm bekommt.
Wenn dass auch nichts hilft, vielleicht mal auf die Pause Taste drücken und ein wenig warten. Dadurch wird der Puffer bei den meisten Playern etwas weiter befüllt und danach kann das Video mehr oder weniger komplett aus dem Cache abgespielt werden.
Falls Du bei t-online bist, kann es auch schon einmal helfen, im Browser deren proxy
URL: www-proxy.t-online.de
Port: 80
für http und https zu aktivieren und das Video über den zu laden. Bei ein paar meiner Bekannten hat das geholfen (ich selbst bin nicht bei t-offline).
Auch wenn sie es verneinen, kommt es mir manchmal so vor als würde t-offline speziell bei Videos bandwidth capping betreiben.