Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Ist meine Netzwerkkarte defekt?

Maddes

gehört zum Inventar
Seit gestern am späten Nachmittag habe ich ein Problem mit einem Rechner, meinem Desktop. Kaum noch eine Webseite last sich aufrufen, meist kommt nur die Fehlermeldung, dass die Webseite nicht angezeigt werden kann. Wird die neu aufgerufene Seite angezeigt, dann dauert es sehr lange, geschätzt eine Minute. Auch die Synchronisation der Mails wird meist mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Aktionen, die keine Verbindung benötigen, gehen in gewohnter Geschwindigkeit. Das würde so weit erst einmal auf eine defekte Netzwerkkarte hinweisen. Will ich aber drucken, funktioniert das vollkommen problemlos in gewohnter Geschwindigkeit. Ein vollständiger Virenscan hat nichts ergeben und auch das Zurücksetzen des Systems auf einen Zeitpunkt, als der Rechner noch problemlos auf das Netz zugreifen konnte, hat zu keener Änderung des Verhaltens geführt.
Andere Rechner können nach wie vor schnell auf das Internet zugreifen. Einen Fehler am Router oder mit meinem DSL kann ich also wohl ausschließen.
Naheliegend ware also ein Problem mit der Netzwerkkarte. Mich wundert aber, dass ich problemlos drucken kann - ebenfalls über WLAN. Und ehe ich jetzt Stunden damit vergeude, mir eine neue Netzwerkkarte zu kaufen und sie einzubauen möchte ich hier kurz einmal nachfragen, ob ihr eine andere Idee für die Fehlerursache habt.

P.S.: Da ich gleich ins Emsland fahre und nicht sicher weiß, ob ich dort in Deutsch Sibirien auch einen Internetzugang bekomme, ist es möglich, dass ich mich erst am Montag wieder melden kann.
 
Anzeige
Mache mal Angaben zu deinem System, Hardware usw..
Betriebssystem nicht vergessen.
Bitte genaue Angaben zur Netzwerkkarte und den Einstellungen derselbigen.
Treiber aktuell?
Mal einen anderen Port vom Router getestet?
Was für ein Router, welche Firmware?
Das wären jetzt die ersten Fragen.
mfg
csmulo
 
Mit welchem Browser bist du denn unterwegs und hast du mal mit einem anderen Browser probiert?

Du müsstest jetzt nicht extra einen installieren, um das auszutesten, das geht auch mit portablen
Versionen.

Ich hatte mal ein solches Problem und die Ursache war nicht die Netzverbindung.
 
Jein, das kann auch ein Add-ons vom Firefox sein. Aber man könnte das Problem
dann besser eingrenzen, wenn man weiß, dass alle Browser sich gleich verhalten
oder nicht.
 
@Gamma-Ray:
Einen anderen Browser habe ich nicht ausprobiert. Allerdings tritt das Problem ja auch in Outlook auf, auch wenn der IE nicht gestartet wurde. An irgendwelchen Add-Ons oder am Cache des IE könnte es eigentlich nicht liegen.
 
Du könntest mal testweise die Firewall abschalten, weil dort ja auch ein "Filter" blockieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Möglichkeit, die ich testen werde, wenn ich wieder zu Hause bin. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass dort etwas verstellt wurde, da ich nicht als Admin angemeldet war, aber man steckt manchmal nicht drin.
 
Welches AV-Programm hast Du? Wurden da gestern Nachmittag Updates installiert?
Schau auch mal im Ressourcenmonitor, vielleicht internettet da was so stark rum, dass der normale Gebrauch des wwws gedämpft, oder sogar blockiert wird; kannst Du parallel mit 2 Rechnern surfen (Einer gut, der Andere eben nicht gut)?
 
Mit Updates kann es nicht zusammenhängen, da der Rechner ansonsten nach der Systemwiederherstellung wieder schnell hätte sein müssen (puh, was für einen furchtbaren Satz habe ich mir den da zusammengeschrieben). Und wie geschrieben, mit allen anderen Rechnern läuft das Internet ganz normal, selbstverständlich auch parallel. Es kann nur am Desktop liegen, die Frage ist nur, ob es die Netzwerkkarte ist oder ob noch ein anderes Teil in Frage kommen könnte.
Ach ja, die Firewall hatte ich auch abgeschaltet, daran liegt es auch nicht.
 
Ich habe heute festgestellt, dass der Fehler erst auftritt, wenn der Rechner etwa 4 Stunden gelaufen ist. Offensichtlich handelt es sich um ein thermisches Problem, so dass ich den Rechner morgen aussortieren und einen neuen kaufen werde. Nie wieder einen No-Name-Rechner, der durch irgendeinen kleinen Händler mit zweifelhafter Qualifikation zusammengeschustert wurde. Ab sofort kommen mir wieder nur Markenrechner an den Schreibtisch.
 
Hol dir doch erstmal ne andere Netzwerkkarte und schalte die onboard ab.
Ist immer noch günstiger wie nen neuer Rechner.
mfg
csmulo
 
Anzeige
Oben