Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] kann ich meine 2. Festplatte aktivieren

heimaber67

bekommt Übersicht
brauche Hilfe :
habe auf einem Dell Optiplex 740 mit 80 GB Festplatte Windows 7 auf "C" installiert,
dann Heute eine 2. Festplatte ebenfalls 80 GB eingesetzt,
wie kann und muß ich diese 2. Festplatte aktivieren ??
unter Datenträgerverwaltung wird die 2. Festplatte als Datenträger 0 Basis angezeigt, kann jedoch weder Laufwerksbuchstaben zuweisen noch formatieren;
nach Rechtsklick erscheint : In dynamischen Datenträger konvertieren,
wer weiß Lösung ?
Gruß heimaber67
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hallo heimaber67 und Willkommen im Forum,

rufe bitte an deinem PC über Start > Suchfeld > diskmgmt.msc eintippen, die Datenträgerverwaltung auf. Hier angekommen wirst du der neuen Festplatte einen Laufwerksbuchstaben zuordnen > Dazu reicht ein Rechtsklick auf den Datenträger, der noch keinen Buchstaben hat. Im sich öffnenden Kontextmenü wählst Du Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern... Im sich darauf öffnenden Fenster reicht nun ein Linksklick auf > Ändern... > um einen neuen Laufwerksbuchstaben zu setzen. Hierauf empfiehlt es sich diesen Datenträger noch über Windows zu formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
konnte Gestern leider nicht antworten ,
Problem mit der 2. Festplatte ist NICHT gelöst!
unter Datenträgerverwaltung wird diese wohl als Datenträger ß Basis angezeigt, - kann jedoch keinen Laufwerksbuchstaben zuordnen
oder formatieren, bei rechts Klick erscheint : In dynamischen Datenträger konvertieren, hoffe jemand hat eine Lösung
Gruss heimaber67
 
..die festplatte muß zuerst initialisiertwerden , diese option sollte dir die datenträgerverwalltung bieten...erst dann kannst du sie formatieren und ihr einen laufwerksbuchstaben zuweisen.

mfg McC.

edit : dieses gilt , wenn die platte im Raw-format war , das heist , wenn sie ganz neu war..
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib doch auch bitte mal etwas über die "Innereien" Deines PC - den gibt es ja in verschiedenen Konfigurationen - und man kann ja auch noch aufrüsten - ich frag mich allerdings, wo und wie Du in dem Minikasten eine 2. Platte untergebracht hast......wo und wie ist sie angeschlossen?
 
Die wird normalerweise von Windows initialisiert wenn sie erkannt wird. Bitte beantworte doch zur Abwechselung auch mal unsere Fragen - ohne jedesmal eine Gegenfrage zu stellen.

Wo war die Festplatte vorher im Einsatz, wie ist sie angeschlossen? Was für eine Konfiguration hat der Rechner? Vielleicht bringst Du es ja sogar über Dich und stellst uns mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung zur Verfügung - damit haben wir vielleicht einen Teil der Antworten auf unsere Fragen.
 
an areiland,
die Festplatte war vorher bei VW auf einem PC im Einsatz, mein PC: Dell Optiplex 740 Bestriebssystem Windows 7 Professional 32 Bit
möchte nochmals ausführen : unter Datenträgerverwaltung wird die 2. Festplatte mit Datenträger 0 Basis angezeigt, kann jedoch weder Laufwerkbuchstaben zuordnen noch formatieren;
nach Rechtsklick kann nur = in dynamischen Datenträger konvertieren = ausgeführt werden,
hat jemand Lösung parat ?
MFG heimaber67
 
Das hab ich jetzt schon das dritte Mal gelesen - also nichts neues! Wie wäre es also wenn Du uns mal konkrete Informationen lieferst!

Bitte mach uns doch mal mit dem Snipping Tool (Start, Eingabe ins Suchfeld: Snipping Tool) einen Screenshot der Datenträgerverwaltung - damit wir uns ein Bild der Situation machen können. Das Bild hängst Du dann im erweiterten Editor (unten bei Antworten auf "Erweitert" klicken) mit einem Klick auf die Büroklammer hier mit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin PC Neuling, hoffe mit dem Snipping Tool im Anhang hats geklappt
MFG heimaber67
 

Anhänge

  • Unbenannt snip tool.PNG
    Unbenannt snip tool.PNG
    31,3 KB · Aufrufe: 1.810
Diese zweite 80 GB Platte ist gar nicht vorhanden! Was Du siehst ist lediglich die erste 80 GB Platte mit zwei Partitionen (E: bitte den Laufwerksbuchstaben wegnehmen - der darf nicht da sein). Alles richtig angeschlossen - Datenkabel und auch Stromkabel? Ausserdem gebe ich Dir zu bedenken, wenn die Platte bei VW im Einsatz war, dann wurde sie möglicherweise unbrauchbar gemacht, damit keine sensiblen Daten ausgelesen werden können.
 
Da erscheint die 2. Platte ja gar nicht........es ist EINE ! Platte mit 2 Partitionen zu sehen - wobei die erste E: offenbar gar nicht benutzt wird - seltsam - auch sollte sie keinen Buchstaben haben - da ist etwas ein wenig danebengegangen bei Installation von W7. Die Bootdateien liegen offenbar auf C........
Wenn die zweite Platte richtig angeschlossen wurde, müsste sie jetzt in der Datenträgerverwaltung erkannt werden und Du müsstest zur Initialisierung aufgefordert werden.
uhhhhh - zu langsam.......
 
Das ist die erste Festplatte! Von einer zweiten Festplatte ist weit und breit nichts zu sehen. Nochmal - wenn die Platte bei VW im Einsatz war - dann wurde sie möglicherweise unbrauchbar gemacht, um zu verhindern dass sensible Daten in die falschen Hände geraten. Dazu muss man sie nur einer Überspannung aussetzen, dann ist die Logik zerstört uns sie wird nicht mehr erkannt.
 
..wie areiland schon gesagt hat , du solltest davon ausgehen , da es sich um eine komerziell genutzte festplatte handelt , das VW maßnahmen getroffen hat , das fremdzugriff verhindert wird. wenn du eine 2.platte einbauen willst , solltest du dir eine fabrikneue besorgen , die kosten nicht die welt.

mfg McC.
 
Anzeige
Oben