Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Kaufberatung - Tastatur- und Maus-Set

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Westfale

gehört zum Inventar
Es muss eine neue Kombi Tastatur/Maus her. Muss kein High End sein, auch nix speziell für Gaming, aber kabellos und solide, gerne auch mit Sondertasten für laut/leise, Taschenrechner. Nachdem innerhalb eines Jahres (an zwei verschiedenen PCs) die Mäuse von Logitech-Sets aufgegeben haben, präferiere ich jetzt eine andere Marke.

Wer hat einen Tipp? Möglichst aus eigener Erfahrung, Werbetexte googeln + lesen kann ich selbst. ;)
 
Anzeige
Entgegen meinen bisherigen Angewohnheiten (stabile mechanische Tastaturen) nutze ich seit Dezember privat und im Büro zu vollster Zufriedenheit diese platzsparende Tastatur:

CHERRY KC 6000 SLIM​

 
Es muss eine neue Kombi Tastatur/Maus her.

Muss es zwingend eine Kombination sein? Das ist m.E. meist ein Kompromiss.

Ich kaufe normalerweise die Maus, die mir gefällt und die Tastatur, die mir gefällt. Ich habe es bisher nicht erlebt, dass es genau diese Geräte als Bundle gegeben hätte.

Muss kein High End sein, auch nix speziell für Gaming, aber kabellos und solide

Muss die Tastatur zwingend kabellos sein? Zumindest hier liegt die auf dem Tisch und ob da nun hinten ein Kabel dran ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Also nehme ich lieber eine mit Kabel, da ich dann nicht da auch noch laden oder gar Batterien wechseln muss und der Funk als mögliche Fehlerquelle wegfällt.

Ansonsten ist "solide" vermutlich etwas zu wenig an Anforderungen. Tastaturen sind ja schon fast eine Wissenschaft für sich. Möchtest du eine mit Ziffernblock oder ohne? Soll es eine flache Tastatur sein oder eine mit klassisch hohen Tasten? Mechanische Schalter oder einfache Gumminoppen? Ist das Geräusch relevant?
Und wo möchtest du denn preislich liegen?

Nachdem innerhalb eines Jahres (an zwei verschiedenen PCs) die Mäuse von Logitech-Sets aufgegeben haben, präferiere ich jetzt eine andere Marke.

Oder vielleicht einfach mal eine andere Serie? Die Logi MX Master Modelle halten bei mir durchweg schon länger. Das ist aber halt auch nicht unbedingt das, was man in einem Set dazu bekommt.
 
Wenns kein Logitech sein soll bleibt im Endeffekt nur Cherry übrig alles andere endet immer in einem Mix aus Pest un Cholera wobi auch die sets von Logitech und Cherry mit größter Schei.... zum höchsten Preis höflich um schieben sind. Wenns wirklich gescheit werden soll orientier dich besser an IngoBingo und kauf beides separat
 
Kabel geht schlecht, die Kabelführung wäre etwas verzwickt.

Cherry guck ich mir mal genauer an.
 
Die Tastaturen von Microsoft liefen bei mir ebenfalls lange. So lange -- dass ich nicht weiß, wie die Qualität derzeit ist. ;)
 
Meine MX Master (1. Gen) laufen seit Ewigkeiten (2 Stück) , ebenso die VX Nano. Probleme irgendwelcher Art - nix. Tastaturen G915 (eine davon TKL mit weniger Platzbedarf) , dasselbe. Zugegebenermaßen noch nicht ganz so alt , dafür aber die Möglichkeit über BT, 2,4MHz oder über USB anzuschließen.
Bei den Tastaturen hat man die Wahl, verschiedene Möglichkeiten der Schalter verwenden zu können.
Der Haken dabei - teuer!
 
Der Haken dabei - teuer!
Stimmt, doch der Komfort und die Langlebigkeit machen das alles wieder wett. Als Zehn-Finger-Blindschreiber verwende ich noch immer eine über dreißig (30) Jahre alte Cherry MX 3000M CYA und alle Tasten funktionieren perfekt. Zugegeben, nicht das leiseste Exemplar, doch mit einwandfreiem Druckpunkt, die Kappen sind problemlos abnehmbar und vertragen auch einen Reinigungsvorgang im Geschirrspüler.

Zwar ist das Nachfolgemodell auch noch sehr gut, kommt aber bei weitem nicht an das Original heran. Insbesondere die Kennzeichnung von "F", "J" und "5" am Nummernblock wurde entfernt und durch eine etwas andere Tastenform (äußerst schlecht ertastbar) ersetzt.

Vergleicht man diese Tastaturen mit den heutigen "Türstoppern" um unter 10 Euro, dann ist der Preis von rd 100 Euro durchaus angebracht.
 
  • Danke!
Reaktionen: JCR
Für den Officebereich gibt es mMn. nichts besseres als die FTS - KB521.
Noch nie so eine schlanke, smarte als auch leise Tastatur gehabt.
Hat für meine Handgelenke die optimale Höhe (ausgeklappte Füße).
Ansonsten finde ich auch die von Microsoft gut.
Es ist und bleibt alles Geschmackssache.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben