Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Netzwerk/Internet Kein automatisches W-Lan beim PC-Start

Emmes63

bekommt Übersicht
Hallo Forum,

Habe schon über die Suchfunktion gesucht,leider zu diesem Thema speziell nichts gefunden.(aber sehr viel zum Thema W-Lan und Netzwerk) :)

Bis vor 4 Tagen startete die W-Lan-Verbindung zum Router beim Starten des PC`s automatisch.
Nun muss ich immer mit Rechtsklick auf Netzwerksymbol (Diagnose+Reparatur)
ausfühern dann steht die Verbindung wieder.

Meine Hardware:
Router: Zyxel Prestige 650HW-37
W-Lan: Netzwerkkarte Foxconn 802.11 a/b/g/n Wireless System Adaptor
Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64Bit
Service Pack 1
IP automatisch beide Seiten
DHCP aktiviert
Im Router Dauerverbindung
W-Lan verschlüsselt beide Seiten gleich.
Eigenschaften der Drahtlosnetzwerkverbindung:
Modus "automatisch"
Eigenschaften alle 3 Häckchen gesetzt
Sicherheit WEP verschlüsselt

Kann es an einen Dienst liegen den ich eventuell mit dem "Vista Dienste Konfigurations Tool" dieser Seite mit abgeschaltet habe? (Vorher kein Backup)
Neue Software wurde nicht installiert.
Wiederherstellungspunkt liegt nicht so weit zurück:(

Danke schonmal
emmes63
 
Anzeige
@Emmes63 willkommen :),
Kann es an einen Dienst liegen den ich eventuell mit dem "Vista Dienste Konfigurations Tool" dieser Seite mit abgeschaltet habe?
Das wirds wohl sein. Kannst Du auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zugreifen?
 
Das geht ja schnell :)


Leider wurden alle Wiederherstellungspunkte bis auf den lezten bei einer Reinigung gelöscht. Und der ist von Vorgestern.

Welcher Dienst könnte es den sein????
 
sieh mal im Router nach ob deine SID auf verstecken gesetzt ist.SID sichtbar!!!
im Router und Vista feste IP vergeben!!! DHCP deaktiv.!!!!
WEP ist ganz schlecht!!! min. WPA oder WPA2 setzen!!!!!!!
 
@pontari

ESSID verstecken ist auf nein gestellt.
Mein Router kann nur 64 Bit Web oder 128Bit Web Verschlüsselung.
Mac-Filter ist ein .
Es nutzen 2 Rechner den Router über W-Lan.
Beim 2.Rechner auch mit Vista,klappt die automatische Anmeldung beim Windowsstart.

Wie müsste ich die IP für 2.Rechner vergeben.
Netzwerkeigenschaften der Drahtlosverbindung IP V6 oder IP V4
192.168.1.33 für PC 1 (meiner)
192.168.1.34 für PC 2 ???????

Ich war froh das ich die 2 Rechner ins Internet gebracht habe :)

Im Router als Start IP des Client 192.168.1.????
IP-Adresse des Router des Routers 192.168.1.1
P-Subnet-Maske 255.255.255.0

Fragen über Fragen
 
Router 192.168.2.1
Rechner1 192.168.2.2
Rechner 3 192.168.2.3 z.B.
Subnet 255.255.255.0
Gateway DNS am Rechner IP des Routers
MAC Filter aus.

IP V4 nehmen
IP V6 deakti.

einfach mal prob.

Beim 2.Rechner auch mit Vista,klappt die automatische Anmeldung beim Windowsstart.

Dienste vergleichen und gegebenenfalls anpassen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses automatische konfig Tool legt doch ein Backup der Einstellungen an, kannst du das nicht zurückspielen?
 
Also Teilerfolg,

Beim Start des Computers,wird eine Verbindung hergestellt aber nur lokal,nach Diagnose und Reparatur steht dann auch die Verbindung zum Internet.

Was habe ich gemacht,Noch garnichts.
Wollte heute die Dienste vergleichen und eventuell die IPs fest vergeben.
Ich habe gestern abend nur das Update-Servicepack 11.1 dieser Seite installiert,und seit dem funktioniert es zum Teil
@mummpi
Leider ist das Backup des konfig-Tools irgend wie mit den ganzen Ordner verschwunden.
 
...Leider wurden alle Wiederherstellungspunkte bis auf den lezten bei einer Reinigung gelöscht. Und der ist von Vorgestern. Welcher Dienst könnte es den sein...
Sieh mal hier:
Zitat:
Dienstname: Dienst für automatische WLAN-Konfiguration
Kurzname: Wlansvc
Default-Starttyp: manuell
Empfohlener Starttyp: manuell
Abhängig von: EapHost, RPC
Abhängige Dienste: ---
Zitat:
Dienstname: EapHost
Kurzname: EapHost
Default-Starttyp: manuell
Empfohlener Starttyp: manuell
Abhängig von: RPC
Abhängige Dienste: Dienst für automatische Konfiguration verkabelter Netzwerke, Dienst für automatische WLAN-Konfiguration
http://www.drwindows.de/vista-bedienen-und-einrichten/306-vista-dienste-ubersicht.html
 
Dienstname: EapHost
Kurzname: EapHost
Default-Starttyp: manuell
Empfohlener Starttyp: manuell

Das war der "Übeltäter".Stand auf manuell ,auf automatisch gestellt und schon klappt es auch mit dem W-Lan :)

@all
Danke allen Helfern
 
Anzeige
Oben