Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Kein Edge für Windows 8.1 RT
- Ersteller SrWorks
- Erstellt am
Anzeige
AW: Windows 8.1 Update Pack by DrWindows - September 2020
ja aber der Internetbrowser wird nciht mehr aktualisiert so dass ich kaum noch Webseiten lesen kann ind Ege gibts wohl nicht für der RT
siehe Weitere Updates installieren?
ja aber der Internetbrowser wird nciht mehr aktualisiert so dass ich kaum noch Webseiten lesen kann ind Ege gibts wohl nicht für der RT
siehe Weitere Updates installieren?
AW: Windows 8.1 Update Pack by DrWindows - September 2020
Danke Henry für die Info aber leider finde ich keinen anderen Browser der auf dem RT installierbar ist.
Habe schon mehrfach danach gesucht nur leider gibt es ja dort nur den nicht mehr aktualisierten MS-Store für den ARM Prozessor
Danke Henry für die Info aber leider finde ich keinen anderen Browser der auf dem RT installierbar ist.
Habe schon mehrfach danach gesucht nur leider gibt es ja dort nur den nicht mehr aktualisierten MS-Store für den ARM Prozessor
build10240
gehört zum Inventar
Für RT gibt es wie für jedes andere Windows 8.1 nur noch den Support mit Sicherheitsupdates. Da sich die Webtechnologien immer weiterentwickeln ist ein Browser, der nicht mehr weiterentwickelt wird, in kürzester Zeit nicht mehr zu gebrauchen. Vermutlich wird auch der Store keinen aktuellen Browser bieten. Ist eben so, es wird heutzutage auch keiner mehr ein Android-4-Gerät verwenden und erwarten, daß das problemlos funktioniert.
RT erhält nur noch Sicherheitsupdates. Der Browser als Komponente des Systems damit ebenfalls. Also ist der seit einiger Zeit von aktuellen Webtechnologien abgehängt. Sogar der neuere Browser von Windows 10 Mobile, das erst vor nicht mal einem Jahr aus dem Support geflogen ist, hat schon diverse Problem beim Anzeigen von Webseiten. Da wird nichts mehr passieren.
RT erhält nur noch Sicherheitsupdates. Der Browser als Komponente des Systems damit ebenfalls. Also ist der seit einiger Zeit von aktuellen Webtechnologien abgehängt. Sogar der neuere Browser von Windows 10 Mobile, das erst vor nicht mal einem Jahr aus dem Support geflogen ist, hat schon diverse Problem beim Anzeigen von Webseiten. Da wird nichts mehr passieren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
build10240
gehört zum Inventar
Richte Deine Beschwerde an die gesamte Branche. Da hält niemand etwas von Nachhaltigkeit, weil man jedes Jahr Hunderte Millionen von Mobilgeräten absetzen möchte, obwohl der Teil der Menschheit, der so etwas überhaupt nutzen kann, schon ausreichend versorgt ist. Um die Quoten zu halten, wird dann eben die Kompatibilität künstlich eingeschränkt.
Am Zug wäre hier die Politik. Aber selbst wenn in Europa mehrheitlich grün denkende Parteien an die Macht kämen wird sich daran nichts ändern, weil das ein weltweites Problem ist. Selbst mit einem Biden als Präsident würde sich daran nichts ändern. Der einzig noch laufende Motor der ehemaligen Wirtschaftsmacht USA ist die IT, die man sich so schön aufgepäppelt hat. Wenn hier Nachhaltigkeit Einzug halten würde, würden über kürzeste Zeit Abermilliarden an der Börse vernichtet. Das will dort keiner.
Am Zug wäre hier die Politik. Aber selbst wenn in Europa mehrheitlich grün denkende Parteien an die Macht kämen wird sich daran nichts ändern, weil das ein weltweites Problem ist. Selbst mit einem Biden als Präsident würde sich daran nichts ändern. Der einzig noch laufende Motor der ehemaligen Wirtschaftsmacht USA ist die IT, die man sich so schön aufgepäppelt hat. Wenn hier Nachhaltigkeit Einzug halten würde, würden über kürzeste Zeit Abermilliarden an der Börse vernichtet. Das will dort keiner.
G
Gelöschtes Mitglied 78250
Gast
AW: Kein Edge für Windows 8.1 RT
Von 2019
Unter RT auf anderen Browser wechseln - Microsoft Community
Von 2019
Unter RT auf anderen Browser wechseln - Microsoft Community
Einen anderen Browser gibt es allerdings nicht, da Microsoft genau wie die anderen großen Anbieter im Store nur die eigene Browser-Engine zulässt und man ohne Store auf dem Gerät ja nichts installieren kann.
Es gibt mittlerweile einen Firefox für Windows 10 ARM64 Geräte. Man bekommt aber kein Windows 10 ARM64 auf ein Surface RT und dort läuft auch nur ein ARM32 System.
Oder die Ursprungsfrage ganz klassisch zusammengefasst: nein, kannst du nicht.
Stimme Dir da voll und ganz zu auch scheue ich mich eine 15 Jahre alten HP Laptop mit Stifteingabe!!! und Win XP zu vernichten. Obwohl ich einige aktuelle Maschinen habe.Richte Deine Beschwerde an die gesamte Branche. Da hält niemand etwas von Nachhaltigkeit, ....Wenn hier Nachhaltigkeit Einzug halten würde, würden über kürzeste Zeit Abermilliarden an der Börse vernichtet. Das will dort keiner.
Aber von MS finde ich es schoflig einen damals einem so hochgepriesen RT den Browser nicht mehr zu aktualisieren.
aber die schöne neue Welt reizt ja auch zum Neukauf..
Adios 8.1 RT auf 32 bit
G
Gelöschtes Mitglied 78250
Gast
Diese Art Verdruss zieht sich durch mehre Themen hier im Forum, der letzte Eklat war die Schließung des MS Kontos aus nicht nachvollziehbaren Gründen, wo dann letztlich die Frage aufkam, wie sehr man sich von Microsoft bzw. Herstellern abhägig machen sollte.
Ja das stimmt, die Frage haben wir schon 1995 uns gestellt und dann voll auf MS als leitstrategische Vorgabe in der IT zu machen. Das hat viel Kraft gekostet, heute ist das Unternehmen voll auf SAP und MS eingeschworen, ich bin da schon lange nicht mehr tätig.
Aber als inzwischen Einzelkämpfer frage ich mich schon ob MS sich da nicht nen schlanken Fuß macht.
Und wenn man mal bedenkt welche Hardwareressourcen MS Server gegenüber UNIX-Derivaten verschlucken (z.B. Mailserver) ist es schon eine Überlegung wert.
Aber das gehört sicherlich auch nicht hier ins Forum, daher danke nochmals für Eure Hilfestellungen, die Zeit geht voran und neue Hardware wird weiterhin gekauft werden.

Aber als inzwischen Einzelkämpfer frage ich mich schon ob MS sich da nicht nen schlanken Fuß macht.
Und wenn man mal bedenkt welche Hardwareressourcen MS Server gegenüber UNIX-Derivaten verschlucken (z.B. Mailserver) ist es schon eine Überlegung wert.
Aber das gehört sicherlich auch nicht hier ins Forum, daher danke nochmals für Eure Hilfestellungen, die Zeit geht voran und neue Hardware wird weiterhin gekauft werden.
IngoBingo
gehört zum Inventar
Es gibt von Microsoft keinen reinen Mailserver. Der Vergleich zwischen Exchange als kompletter Groupware-Lösung mit einem einfachen Mailserver auf irgendeinem unixoiden System muss daher schon schief gehen. 
Sobald man Groupware-Lösungen vergleicht, sind die Anforderungen weniger von der eigentlichen Software abhängig, sondern höchstens von der Anzahl der User.
Und was das Surface angeht, ist das Ding acht Jahre alt. Es dürfte kein einziges Tablet geben, was überhaupt so lange mit Sicherheitsupdates versehen wird. Dass man für diese Nische jetzt keine großen Neuentwicklungen mehr startet, sollte verständlich sein. Es würde ja nicht reichen, einen neuen Browser einfach in den Store zu stellen, sondern man müsste ihn komplett für eine Plattform entwickeln (ARM32, Nvidia Tegra), die lange tot ist. Das kann man wohl kaum ernsthaft verlangen. Insbesondere nicht einfach so, für lau. Zahlen will das aber auch wieder niemand.
Sobald man Groupware-Lösungen vergleicht, sind die Anforderungen weniger von der eigentlichen Software abhängig, sondern höchstens von der Anzahl der User.
Und was das Surface angeht, ist das Ding acht Jahre alt. Es dürfte kein einziges Tablet geben, was überhaupt so lange mit Sicherheitsupdates versehen wird. Dass man für diese Nische jetzt keine großen Neuentwicklungen mehr startet, sollte verständlich sein. Es würde ja nicht reichen, einen neuen Browser einfach in den Store zu stellen, sondern man müsste ihn komplett für eine Plattform entwickeln (ARM32, Nvidia Tegra), die lange tot ist. Das kann man wohl kaum ernsthaft verlangen. Insbesondere nicht einfach so, für lau. Zahlen will das aber auch wieder niemand.
Administratoor
nicht mehr wegzudenken
Mein Dell XPS10 mit RT läuft auch noch sehr gut, mit einem Edge Browser (egal welcher) könnte ich es noch prima zum Couch Surfen nutzen. So ist es quasi nutzlos (und das seit Jahren) und taugt nur noch als e-book Reader und elektr. Bilderrahmen. Sehr schade.
Ich habe meinen RT schon vor längerem mehr oder weniger stillgelegt und bin auf den Surface Go mit vollständigem Windows 10 umgestiegen. War leider ein Fehlgriff mit dem RT, aber der Surface Go mit beleuchteter Tastatur und ohne jede Einschränkung bei Programmen ist mir dennoch lieber als ein iPad mit einem Apple OS. Der RT wird von Zeit zu Zeit (als Notersatz) sicherheits-upgedatet, so ist er nicht ganz unnützDanke für die Ratschläge. Das ist sehr schade und Nachhaltigkeit sieht anders aus.
So werde ich noch damit leben für Emails
ansonsten nutze ich ohne hin neuere Geräte.
ntoskrnl
gehört zum Inventar
Deshalb kauft man keine Geräte mit verschlossenem Bootloader.Danke für die Ratschläge. Das ist sehr schade und Nachhaltigkeit sieht anders aus.
Ein offener Bootloader ist zwar keine Garantie, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit für alternative Nutzungsmöglichkeiten deutlich.
Glücklicherweise ist das Surface RT teilweise gehackt. Die Community ist allerdings klein.
Nach langer Zeit ist es nun gelungen den Linuxkernel zu booten.
Edit:
Dieses Posting enthielt ursprünglich Links auf XDA und eine weitere Seite.
Diese wurden von einem Moderator entfernt wegen "Anleitung zum Hacken". Dazu zählt anscheinend auch die Verwendung von bcdedit
Zuletzt bearbeitet:
Glücklicherweise ist das Surface RT teilweise gehackt. Die Community ist allerdings klein.
Nach langer Zeit ist es nun gelungen den Linuxkernel zu booten.
Das wäre eine schöne Nachricht, aber sie scheint nur für RT zu gelten, solange man nicht auf 8.1 upgedatet hat, d.h. nur bei 8.0. MS hat sich offenbar viel Mühe gegeben, die Hardware "RT-only" zu gestalten. Was einen selbst als grundsätzlicher Fan von MS's offenem System nicht gerade Freudentänze aufführen läßt.
ntoskrnl
gehört zum Inventar
Es gibt auch ein universelles Exploit: "Fusee Gelee" für Geräte mit nvidia Tegra funktioniert auch auf dem entsprechenden SurfaceDas wäre eine schöne Nachricht, aber sie scheint nur für RT zu gelten, solange man nicht auf 8.1 upgedatet hat, d.h. nur bei 8.0.
Das setzt beim Booten an, ist unabhängig vom OS und nicht fixbar. Wobei letzteres MS wohl kaum noch gemacht hätte.
Anzeige