Einen anderen Browser gibt es allerdings nicht, da Microsoft genau wie die anderen großen Anbieter im Store nur die eigene Browser-Engine zulässt und man ohne Store auf dem Gerät ja nichts installieren kann.
Es gibt mittlerweile einen Firefox für Windows 10 ARM64 Geräte. Man bekommt aber kein Windows 10 ARM64 auf ein Surface RT und dort läuft auch nur ein ARM32 System.
Oder die Ursprungsfrage ganz klassisch zusammengefasst: nein, kannst du nicht.
Stimme Dir da voll und ganz zu auch scheue ich mich eine 15 Jahre alten HP Laptop mit Stifteingabe!!! und Win XP zu vernichten. Obwohl ich einige aktuelle Maschinen habe.Richte Deine Beschwerde an die gesamte Branche. Da hält niemand etwas von Nachhaltigkeit, ....Wenn hier Nachhaltigkeit Einzug halten würde, würden über kürzeste Zeit Abermilliarden an der Börse vernichtet. Das will dort keiner.
Ich habe meinen RT schon vor längerem mehr oder weniger stillgelegt und bin auf den Surface Go mit vollständigem Windows 10 umgestiegen. War leider ein Fehlgriff mit dem RT, aber der Surface Go mit beleuchteter Tastatur und ohne jede Einschränkung bei Programmen ist mir dennoch lieber als ein iPad mit einem Apple OS. Der RT wird von Zeit zu Zeit (als Notersatz) sicherheits-upgedatet, so ist er nicht ganz unnützDanke für die Ratschläge. Das ist sehr schade und Nachhaltigkeit sieht anders aus.
So werde ich noch damit leben für Emails
ansonsten nutze ich ohne hin neuere Geräte.
Deshalb kauft man keine Geräte mit verschlossenem Bootloader.Danke für die Ratschläge. Das ist sehr schade und Nachhaltigkeit sieht anders aus.
Glücklicherweise ist das Surface RT teilweise gehackt. Die Community ist allerdings klein.
Nach langer Zeit ist es nun gelungen den Linuxkernel zu booten.
Es gibt auch ein universelles Exploit: "Fusee Gelee" für Geräte mit nvidia Tegra funktioniert auch auf dem entsprechenden SurfaceDas wäre eine schöne Nachricht, aber sie scheint nur für RT zu gelten, solange man nicht auf 8.1 upgedatet hat, d.h. nur bei 8.0.