Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kein Internet Explorer 64-Bit mehr?
- Ersteller ullibaer
- Erstellt am
Anzeige
hansjorg71
gehört zum Inventar
AW: kein Internetexplorer 64-Bit mehr?
Hallo, bei einem 64Bit System werden immer beide IE`s gestartet, egal ob du den 32Bit oder 64Bit startest !
(Task-Manager>>Details)
Gruß
Hallo, bei einem 64Bit System werden immer beide IE`s gestartet, egal ob du den 32Bit oder 64Bit startest !
(Task-Manager>>Details)
Gruß
corvus
gehört zum Inventar
AW: kein Internetexplorer 64-Bit mehr?
Früher wurden die zwei IE Engines über zwei Standardlinks auf zwei Exe-Files aufgerufen. Die Exe vom IE x64 könnte noch herumgeistern. Beim Ie11 wird die x64-Engine aber standardmäßig in den Browsereigenschaften durch aktivieren des erweiterten geschützten Modus gestartet.
Besonders geschützt war der 64bit-Browser traditionell schon immer, einfach weil niemand dafür Plugins entwickelt, die wiederum die Sicherheit kompromittieren. Das kann sich jederzeit ändern.
Früher wurden die zwei IE Engines über zwei Standardlinks auf zwei Exe-Files aufgerufen. Die Exe vom IE x64 könnte noch herumgeistern. Beim Ie11 wird die x64-Engine aber standardmäßig in den Browsereigenschaften durch aktivieren des erweiterten geschützten Modus gestartet.
Besonders geschützt war der 64bit-Browser traditionell schon immer, einfach weil niemand dafür Plugins entwickelt, die wiederum die Sicherheit kompromittieren. Das kann sich jederzeit ändern.
Anzeige