Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kein IPV6 mehr bei drwindows.de
- Ersteller aubai
- Erstellt am
Anzeige
Also ich würde behaupten wollen, dass es nicht "seit ein paar Tagen" so war, sondern genau seit gestern. Ich habe nämlich den Cloudflare-Proxy testweise abgeschaltet, was sich aber sehr schnell als keine so gute Idee erwiesen hat. Darum ist er jetzt wieder an, und wenn du jetzt nochmal nachsiehst, dann siehst du, dass IPv6 wieder da ist .
G
Gast598
Gast
Solange das Dual-Stack Lite (DS-Lite) seine Arbeit vernünftig macht, soll 's einem egal sein, ob es IPv6 oder IPv4 ist.
Mich stört allerdings, dass seit nach dem Zeitraum der Umstellung in regelmäßigen Abständen die Webseite sich nicht rechtzeitig aktualisieren lässt, sie indessen nicht erreichbar ist.
Mich stört allerdings, dass seit nach dem Zeitraum der Umstellung in regelmäßigen Abständen die Webseite sich nicht rechtzeitig aktualisieren lässt, sie indessen nicht erreichbar ist.
Zuletzt bearbeitet:
G
Gelöschtes Mitglied 78250
Gast
Ist nicht mal DrWindows, das hat 104.26.7.25, ein ganz anderer IP-Bereich134.119.19.197
whois 134.119.19.197
Nachtrag - diese IP ergibt hier in Firefox 404, landet aber laut PingPlotter auf einem Server von DrWindows. (den ich nicht nutze/nutzen kann)
IPv6 für drwindows
Code:
Target Name: ipv6:drwindows.de
IP: 2606:4700:20::681a:719
Date/Time: 03.03.2020 19:02:50 - 03.03.2020 19:12:50
Hop Sent PL% Min Max Avg Host Name / [IP]
1 [xxx]
2 4 0 5,45 26,27 10,67 2003:0:8202:4000::1 [2003:0:8202:4000::1]
3 4 100 0 0 0 [-]
4 4 0 10,76 13,00 11,32 2003:0:1403:c001::2 [2003:0:1403:c001::2]
5 4 0 19,33 21,19 20,43 cloudflare-ic-314537-hbg-b1.c.telia.net [2001:2000:3080:e70::2]
6 4 0 10,90 17,57 14,39 drwindows.de [2606:4700:20::681a:719]
Sieht etwas anders als 134.119.19.197, was eine IPv4-Adresse ist, deswegen kann die Aussage von oben zu IPv6 nicht zutreffen.
Siehe auch
IPv6 drwindows
So wie zeigt ist aber cloudflare wieder aktiv.
Zum Bild oben - die genannte Adresse oben ist bzw war gültig, wie man auch jetzt nachlesen kann.
Drwindows.de Website used IP Addresses -
Code:
https://myip.ms/info/whois/104.26.6.25/k/918079923/website/drwindows.de
134.119.102.8 (134.119.102.8) used on 03 March 2020
Was mich jedoch immer noch wundert:
Und warum nicht mitseit ein paar Tagen, kann ich dr windows nur über IPV4 134.119.19.197 empfangen.
Code:
www.drwindows.de
Welchen DNS-Provider nutzt du? Weil ich in den letzten Tagen, Wochen, Monaten da überhaupt keine Probleme hatte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
corvus
gehört zum Inventar
Ich hatte gestern oder heute nacht wieder ne Phase mit Mega-Latenzen von 5s bis unendlich vor jedem Seitenaufruf.
Könnte das mit IPv6 zusammen hängen?
Festnetz und Mobil unterstützen Beides bei mir. Unterwegs passiert es evtl auch gar nicht, aber zuhause mit dem Handy.
Könnte das mit IPv6 zusammen hängen?
Festnetz und Mobil unterstützen Beides bei mir. Unterwegs passiert es evtl auch gar nicht, aber zuhause mit dem Handy.
@corvus die Probleme hatte ich auch, darum habe ich Cloudflare am Samstag raus genommen und seitdem läuft es sehr viel besser - normalerweise sollte es ja genau umgekehrt sein, zumindest werben die damit , aber in letzter Zeit haben die wohl öfter Probleme.
Die IPV6-Adresse ist dadurch verloren gegangen, weil die vorher von Cloudflare kam und ich keinen eigenen DNS-Eintrag dafür angelegt hatte, das habe ich eben nachgeholt. Dürfte aber ein wenig dauern, bis das überall sichtbar ist.
Die IPV6-Adresse ist dadurch verloren gegangen, weil die vorher von Cloudflare kam und ich keinen eigenen DNS-Eintrag dafür angelegt hatte, das habe ich eben nachgeholt. Dürfte aber ein wenig dauern, bis das überall sichtbar ist.
@PeteM92 "wichtig" ist es eigentlich nicht, da beide Wege zum Ziel führen, @aubai hatte ja auch weiter oben schon geschrieben, dass er es aus technischem Interesse verfolgt. Es wäre für DrWindows auch nicht weiter schädlich, keine IPv6-Adresse zu haben, aber es wäre halt auch technisch nicht "sauber".
rusticarlo
ohne Technik geht nichts...
wenn es ums technische Interesse geht, andere Webseiten/Foren sind da ebenfalls auffällig und die Vermutungen gehen in Richtung Cloudflare und die üblichen Telekom Probleme
[Feedback] - Hardwareluxx 4.0 Forum
1704556355 die letzten 15 minuten waren hölle. jetzt gehts zu 90% wieder. :d EDIT: 16:59 UHR und wieder lahm. gefühlt 30%
www.hardwareluxx.de
corvus
gehört zum Inventar
Ich weiß ncht wann der letzte Schluckauf war, aber jetzt im Moment und ohne IPv6 und Cloudflare flutscht es.
Seit ein paar Wochen bekomme ich beim Aufruf mancher Seiten aus Suchtreffern oder Links, also nix Wichtiges bis jetzt, eine Meldung von Cloudflare, daß es meine IP überprüfen müsse. Und das war es dann, bei jedem Versuch und die Seiten dahinter werde ich nie sehen. Eine Art Geoblocking, hab ja ne unbestimmte, aber feste IPv4 und v6 von der (seriösen) deutschen Telekom und das könnten bis jetzt immer ausländische Seiten gewesen sein. Jednfalls verlief die "Prüfung" nicht erfolgreich bzw dauerte bis unendlich.
Seit ein paar Wochen bekomme ich beim Aufruf mancher Seiten aus Suchtreffern oder Links, also nix Wichtiges bis jetzt, eine Meldung von Cloudflare, daß es meine IP überprüfen müsse. Und das war es dann, bei jedem Versuch und die Seiten dahinter werde ich nie sehen. Eine Art Geoblocking, hab ja ne unbestimmte, aber feste IPv4 und v6 von der (seriösen) deutschen Telekom und das könnten bis jetzt immer ausländische Seiten gewesen sein. Jednfalls verlief die "Prüfung" nicht erfolgreich bzw dauerte bis unendlich.
Ich hatte hier bei uns in den vergangenen Wochen öfter mal Probleme mit zähem Seitenaufbau, zunächst nur sehr sporadisch und dann ist es gefühlt immer öfter passiert. Der Server und die Datenbank zeigten keinerlei Auffälligkeiten, daher war ich zunächst ratlos.
Als es am Samstag extrem hakte, wollte ich die Cloudflare-Konfiguration überprüfen, und da kam ich selbst auf deren Seiten nur schleppend voran. Insofern bin ich sehr sicher, dass die momentan Probleme haben, denn seit ich den Cloudflare-Proxy ausgeknipst habe, läuft es sehr viel besser.
Die haben mir in den vergangenen Monaten mehrfach versucht, den teuren Business-Tarif aufzuschwatzen. Ich will da nichts hineininterpretieren, aber vielleicht fehlt ein wenig Geld, um die Infrastruktur auszubauen.
Als es am Samstag extrem hakte, wollte ich die Cloudflare-Konfiguration überprüfen, und da kam ich selbst auf deren Seiten nur schleppend voran. Insofern bin ich sehr sicher, dass die momentan Probleme haben, denn seit ich den Cloudflare-Proxy ausgeknipst habe, läuft es sehr viel besser.
Die haben mir in den vergangenen Monaten mehrfach versucht, den teuren Business-Tarif aufzuschwatzen. Ich will da nichts hineininterpretieren, aber vielleicht fehlt ein wenig Geld, um die Infrastruktur auszubauen.
Bonnyblank
Spieler gewinnen nie und Gewinner spielen nie.
Seit ich Cloudflare DNS nicht mehr nutze (letzten Sommer), habe ich auch keine Probleme mehr. Das bisschen mehr Speed vermisse ich nicht, wenn dadurch alles geschmeidiger läuft. Irgendwie hat man sich das anders vorgestellt, wenn man deren Werbung so liest.
Anzeige