Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Keine Windows Updates möglich

col_race

bekommt Übersicht
Hallo!

Meine Mutter hat mich vor wenigen Tagen darauf aufmerksam gemacht, dass ihr PC (Windows 7 Home Premium 32bit) neuerdings "so langsam arbeitet". Wie ich gemerkt habe liegt das daran, dass der Dienst "wuauserv" stets ca. 50% der CPU für sich beansprucht, also das leidige Problem mit Windows Update. :mad:
Die Suche läuft ins Leere, es werden auch nach einem stundenlangen Suchlauf keine Updates gefunden. Obwohl der PC fast täglich in Gebrauch ist, wurden zuletzt am 21.9 Updates installiert.

Auf meinem eigenen Gerät (Windows 7 Professional 64bit) hatte ich vor einigen Wochen das selbe Problem. Damals hat mir folgender Beitrag vom User Thermopyle aus einem anderen Thread hier geholfen:

Hatte bis heute dasselbe Problem.

Versuche folgendes:

1) Einstellung "Wichtige Updates" ändern in "Nie nach Updates suchen (nicht empfohlen)".
2) Neustart

3) Zutreffende Datei downloaden und installieren:

Windows 32bit: http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2016/08/windows6.1-kb3185911-x86_109e932e002387591546d3aa1e5283f3d82a25b2.msu

Windows 64bit: http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2016/08/windows6.1-kb3185911-x64_0622382f0525ffd278d83779c249be2b03edb67a.msu

4) Neustart
5) "Windows Update" Einstellungen wieder auf den Ursprung zurücksetzen.
6) Neustart
7) Manuell nach Updates suchen (etwas Geduld)

Bei mir hat's funktioniert...

Das ist hier aber nicht möglich, ich bekomme die Meldung, dass das obige Update bereits installiert ist.
 
Anzeige
Hallo col_race,
bitte lade Dir aber gleich KB3185330 herunter. Öffne danach Windows Update und klicke links auf "Einstellungen ändern", wähle dort in der Dropdown-Liste "Nie nach Updates suchen (nicht empfohlen) aus. Schließe Windows Update und starte das System neu.

Installiere nun KB3185330 gefolgt von einem Neustart. Danach änderst Du die Einstellungen unter Windows Update zurück und es sollten nach kurzer Suchzeit weitere Updates gefunden werden. Bitte schaue auch mal nach ob das Update KB3172605 installiert ist.
 
Danke für die Rückmeldungen!

"KB3172605" finde ich im Updateverlauf nicht, scheint also noch nicht installiert zu sein. Muss ich bei der Installation von "KB3185330" und "KB3172605" auf eine Reihenfolge achten?
 
Hallo Andreas996,

habe Windows 7 Home Premium mit SP1 in der 64-Bit Version,

genau gesagt die 6.1.7601 Service Pack 1 build 7601
 
Dann müsste sich das Update normalerweise installieren lassen,sorry da hab ich jetzt auch keine Idee, warum es bei dir zu dieser Meldung kommt.
 
Fehlermeldung "Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet" Weiss jemand Rat?
Wenn das Update nicht für den PC geeignet ist, wieso sollte man es dann installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es in der Theroie geeignet ist und sich problemlos installieren lassen sollte.

Ich habe mal in der Update-historie geschaut, es werden seit Mitte 2015 keine Updates mehr angezeigt, könnte es sein, dass da ein für KB3172605 nötiger Zwischenschritt fehlt? Gibt es eine Übersicht wie die Updates aufeinander aufbauen? Danke im Voraus!
 
maxp hast du Bluetoth an deinem PC/Laptop ? Was hast du überhaupt für ein Gerät ?
 
skorpion68,

danke Dir vielmals, Deine Tipps haben ins Schwarze getroffen!

Habe gleich mit dem September-Update angefangen, das wollte aber nicht (hat sich bei der Suche nach vorhandenen Updates aufgehängt) und ich war schon wieder entmutigt, aber April funzte dann gleich und danach ging auch September. Als September drauf war akzeptierte er dann auch endlich KB3172605 und dann gings nach Anleitung mit KB3185330 weiter.

Innerhalb von weniger als 20 Sekunden Suche hat er dann 141 wichtige und 61 optionale Updates gefunden (ich hab die Suche allerdings nicht auf automatisch zurückgesetzt sondern manuell gesucht).

Also nochmals vielen lieben Dank allen hier für die schnelle Hilfe und skorpion68 im Besonderen!
 
Leider hat Microsoft das Problem bis heute nicht in den Griff bekommen. Man muss sich darauf einstellen im November wieder manuell zu patchen.
 
Nun Wissen wir aber immer noch nicht, ob da s Gerät von maxp Bluetooth hat oder nicht. Aber hauptsache ,es ist installiert.
 
Hallo zusammen,
scheinbar hat mein Laptop das gleiche oder ähnliches Problem, nur leider funktionieren die hier bisherigen Vorschläge nicht. Jedesmal nachdem die Updates runtergeladen und installiert wurden, ist der Rechner nicht mehr hochgefahren. Konnte nur noch mit Systemwiederherstellung den Rechner "retten". Das Ganze jetzt zweimal durchlaufen, beide Male das Gleiche. Somit bleibt das Laptop auf dem Stand von Mai 2016 und lässt sich nicht mehr updaten. So wie es aussieht ist das Laptop nicht mehr zu retten, ausser jemand weiß noch einen Rat.

System
Fujitsu-Siemens Esprimo Mobile D9510
Windows 7 Professional 64-bit Original

Vielen Dank an alle helfenden Leute hier!
Grüße
 
Anzeige
Oben