Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Kommentar: Dies lernte ich zwischen den Jahren am Surface Duo zu schätzen

DrWindows

Redaktion
Kommentar: Dies lernte ich zwischen den Jahren am Surface Duo zu schätzen
von Tobias Scholze
Surface Duo


Das Surface Duo der ersten Generation befindet sich nunmehr seit einiger Zeit in meinem Besitz. Wirklich zum Daily Driver, also zu meinem „Standard“-Telefon, wurde es allerdings nie. Ich wusste, worauf ich mich als „Early Adopter“ eines Nischengeräts einlasse, deswegen stellte das für mich nie einen Beinbruch dar.

An den nun vergangen Feiertagen war ich wie so viele andere Menschen auf Familienbesuch und wollte hierzu nicht meine ganzen Gerätschaften mitschleppen, aber dennoch einen bequemen Unterhalter für ruhigere Stunden mitnehmen.

Daher habe ich das Surface Duo mehr „an einem Stück“ genutzt als in der kompletten Zeit davor. Über meine positiven Erfahrungen als auch über weniger großartige möchte ich in diesem als auch im folgenden Beitrag berichten. Dieser Bericht beschäftigt sich mit dem Positiven, was ich über die Nutzung hinweg bemerkt habe. Wenn auch nicht alle, dennoch die meisten dieser Beobachtungen können auch auf die zweite Generation des Surface Duos übertragen werden.

Abgelutschte Fakten wie „es hat zwei Bildschirme“ versuche ich hierbei einmal außer Acht zu lassen.

Die Verarbeitung​


Das Bewegen des Scharniers, der satte Klang beim Falten des Gerätes als auch die vollkommen wertige Haptik des Gerätes zaubert mir auch nach all der Zeit noch ein wohlwollendes Schmunzeln in mein Gesicht. Ich nutze das Gerät seit Tag Eins ohne das mitgelieferte Case, ohne bisher das teilweise berichtete Vergilben oder Abstumpfen der Farbe festzustellen.

Was auch im Familienkreis immer wieder für ein „Wow!“-Effekt gesorgt hat, ist die nicht vorhandene Dicke des Gerätes im aufgeklappten Zustand. Es fühlt sich nahezu an wie ein stabiles Stück Metall oder eine nicht kalte Glasscheibe. Chapeau Microsoft für diese Ingenieurskunst.

Der Akku​


Eventuell liegt es daran, dass ich sonst sehr kleine Telefone mit mir herumtrage, im Moment ein iPhone 12 mini, jedoch hat mich positiv überrascht, wie lange ich ohne ein Netzteil über die Runden kam. Drei Tage bei immer wiederkehrendem Nutzen im WLAN waren kein Problem. Ein gestreamtes 4k Video auf beiden Bildschirmen und mit voller Helligkeit war da dann schon mehr ein Akkusauger.
Dank des USB-C Anschluss war das Wiederaufladen auch eine Sache von wenigen Stunden, da beispielsweise ein Nintendo Switch Netzteil hierfür verwendet werden konnte.

Geschwindigkeit​


Schon bevor das Surface Duo der ersten Generation auf dem Markt kam, wurde über den angestaubten Prozessor gelächelt. Nun fast eineinhalb Jahre später kann ich dies immer noch nicht nachvollziehen. Ja, ich nutze es nicht als „lokale“ Spielekonsole und ja, ich führe darauf keine aufwendige Videobearbeitung und Co. durch. Dennoch bezweifle ich, dass für den typischen Surface Duo Benutzer die Leistung des Geräts jemals ein Problem darstellte. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Xbox Game Streaming Endgerät & Controller​


Jede/r kennt es. Irgendwann braucht man einmal eine Auszeit. Zwischen den Jahren kommt hin und wieder Langeweile auf. Zum Glück gibt es Microsofts Game Streaming mit dem Xbox Game Pass, welches aktuelle Xbox Games auf das Telefon bringt.

Etliche Spiele unterstützen auch den „Bildschirmkontroller“. Dies bedeutet, dass ein virtuelles Gamepad eingebunden wird und man keinen Controller via Bluetooth verbinden muss.

Auch wenn hierfür ein schnelles Internet vorhanden sein muss, war es dennoch spaßig, beispielsweise eine Runde in Forza Horizon 5 zu drehen. Mehr hierzu schrieb Martin in einem eigenen Artikel hier auf Dr. Windows.

Bestes „Schau a moi her“-Gerät​


Früher brachte man dicke Fotoalben mit, heutzutage eben das Telefon, um über alles Spannende im Jahr im Verwandtenkreis zu berichten. Nicht alle Personen am Tisch haben noch Augen wie ein Teenager und eventuell sitzt nicht jeder Gast nahe genug, um auf kleinen Bildschirmen alles zu erkennen, um was sich das Gespräch gerade dreht. Durch die großen Bildschirme und auch durch das 4:3-Verhältnis ließen sich Bilder von Ausflügen oder zugeschickte Bilder von Haustieren, Kindern und neuen Häusern für alle leicht ersichtlich bildlich darstellen.

Fazit​


Auch nach diesen positiven Erfahrungen wird das Duo nicht mein Daily Driver, dennoch zeigte es mir einmal mehr, dass sich das Gerät in einer Nische befindet, welche wohl auch außerhalb unserer Technik-Blase spannende und nützliche Eigenschaften mit sich bringt.

Im kommenden Artikel dieses Zweiteilers gehe ich auf die eher negativen Erfahrungen während meiner Feldversuche ein.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Ich finde leider immer noch das sich die Benutzoberfläche vom ersten Duo wahnsinnig langsam und laggy anfühlt.
 
Ich finde leider immer noch das sich die Benutzoberfläche vom ersten Duo wahnsinnig langsam und laggy anfühlt.
Hm, ist das nicht ein allgemeines "Android"-Problem? Hast du mir etwas was dir da besonders auffällt? Bei mir wären es maximal die App-Startzeiten.

Das sehe ich auch so, alles subjektive Kommentare.
Jop - die gefühlte Leistung ist für mich wichtiger als die tatsächliche
 
Hm, ist das nicht ein allgemeines "Android"-Problem? Hast du mir etwas was dir da besonders auffällt? Bei mir wären es maximal die App-Startzeiten.
Naja es sind allgemein die animationen die extrem unrund laufen. Ab und zu erlebt man dann Sekunden wo das System einfach einfriert oder Apps sich nicht beenden oder starten lassen. Auf einem Pixel 4 Xl mit dem selben Prozessor läuft es bspw. deutlich besser.
 
Kann ich mal fragen (weil ich das bisher nirgends gefunden habe), Aber hat das Device USB-C to HFMI um es an einem Monitor nutzen zu können. Als verwöhnter Samsung DEX User im zusammenhang mit Shadow CloudPC kaufe ich seit der guten alten Samsung S8 Zeit kein Smartphone mehr, dass diese Funktionalität nicht unterstützt. USB-C to HDMI ist ein absolutes "Muss" für mich persönlich. Danke für die Antwort!
 
VIelen Dank, ja das es keine DEX GUI hat ist natürlich klar :) Aber gerade in Verbindung mit CloudPC Services wie www.Shadow.tech , ist es natürlich cool, das DUO via USB-C to HDMI an einen Monitor anzustöpseln und dann ein WIN11 hoch zu fahren (funzt bei Shadow obwohl offiziell nicht supported) Gerade jetzt schreibe ich diese Antwort via einem Samsung Note10+ dass rechts von mir auf einem schicken Dock steht und mit nur einem einzigen Kabel via USB-C to HDMI an einen 27" curced Samsung Screen angeschlossen ist. Wireless Mouse und WIreless Tastatur. Es fühlt sich an wie wenn der PC gleich unterm Tisch stehen würde. Tut er aber nicht, er ist gute 500km weit weg von mir und hat eine Latenz von ca 30ms

PS: Ich schreibe das NICHT um irgendwie anzugeben oder so (wozu auch?!) Sondern möchte mit dem Post nur zeigen, was heut zu tage möglich ist! Seit der Samsung S8 Zeit besitze ich keinen lokalen PC mehr! WIr leben in fantastischen Zeiten (ausser dem Corona Mist) ;)
 
@Vectrex71CH: übrigens kann man sehr gut auch via Funk (also vermutlich Miracast, MS äußert sich da nicht) die Inhalten auf den Monitor bzw bei mir Projektor werfen. Sehr angenehm, und die Bedienung ist dann noch mal spannender, zumal ja die Mitte dann geschlossen ist :)
Das Ding hat zwar kein Dex (finde ich ohnehin nicht so dolle) aber dafür kann man in Apps oft den Tabletmodus wählen.

@xargon : kann die Probleme nicht nachvollziehen. Vielleich machst du mal ein Factoryreset und startest mal ohne Anwendungen und Daten und schaust Dir die Performance dann an. Ggf bremst da jemand (ich hatte z.B. Floating Apps als nicht gerade hilfreich empfunden)

@Tobias : dann nutzt Du vermutlich das SF-DUO ohne Simkarte, und somit wie ich, als Luxustablet - wobei der Preis des 1 ja ähnlich dem iPad -mini LTE ist. Nur dass das SF leichter, flacher und beim transport wesentlich kompakter/geschützter ist

Scheinbar arbeitet MS mit Hochdruck an Android11, da sie das Sicherheitsupdate von Dez ausgesetzt haben.
ich bin mal gespannt, was danach noch geht (bzw um wie viel langsamer das Gerät wird)
 
@bx33
Yep das geht (Wireless DEX) und boom hadt du den Desktop auf dem SmartTV . Aber die Verzögerung ist nicht so toll. Gamen kann man so vergessen (Ausser Schach und Solitär). Aber für Word zB würde das in der Tat reichen.
 
kenne Dex, habe auch ein S21. Und ich finde Dex eben nicht wirklich doll, wg lag und Unschärfe. Es ist eine der Funktionen, die ich am wenigsten nutze (steuer mein S21 über myPhoneExplorer am PC, das ist für mich "direkter")
 
kenne Dex, habe auch ein S21. Und ich finde Dex eben nicht wirklich doll, wg lag und Unschärfe. Es ist eine der Funktionen, die ich am wenigsten nutze (steuer mein S21 über myPhoneExplorer am PC, das ist für mich "direkter")
Also wenn du das Smartphone direkt über Kabel am Screen anschliesst hast Du null Lag und volle Auflösung.
 
Anzeige
Oben