Ich hab mal gerade ein "In-Place-Upgrade" (wenn man es so nennen darf) von Windows 7 Ultimate auf Windows 8 CP gemacht mit der Vorgabe, die persönlichen Dateien, die Windows Einstellungen und Konten zu übernehmen.
ERGEBNIS:
Hat alles wunderbar bis auf 2 Apps (die Programme MS Security Essentials und Virtuell PC 2007 mussten vorher deinstalliert werden)) geklappt, sämtliche Einstellungen und Programme ausser die 2 sind mit den eingestellten Vorgaben vorhanden und funzen einwandfrei.
Das Adminkonto sowie mein "Normaluserkonto" sind vollumfänglich vorhanden und laufen wie jeschmiert.
Auf der METRO-UI ist eine Desktop-APP in beiden Konten vorhanden, sodass ich da nur aufklicken muss und bin dann bei meinem geliebten Win7-Desktop. Ok, ohne den Startbutton jut, daran muss ick mich eben gewöhnen - wer weiss, vielleicht kommt in der finalen Win8 Version ja ein Startbutton wieder zurück (wenn die meisten User bei MS gemeckert haben)?
Im Grunde habe ich nun mein Windows 7 Ultimate mit Windows 8 Consumer Preview "veredelt" und aufgemotzt.
Bis auf die beiden genannten Programme sowie den verlustig gegangenen Startbutton habe ich im Prinzip das was ich vorher hatte.
Mit den Neuerungen um die ich mich nun genüsslich kümmere und wo ich schon aus Neugier was dazu lernen werde, lebe ich nun bis auf Weiteres.
Was ich gemerkt habe ist, das es wirklich besser ist - wie Martin bereits schon an anderer Stelle genant hat - das man NICHT unbedingt die EXPRESS-Einstellungen nutzen sollte bei der Install. Man sollte benutzerdefiniert genau schauen was man da einstellt.
Einige Funktionen senden so ganz ungeniert personenbezogene Standortdaten an MS - ob und inwiefern diese Daten genau Einfluss nehmen auf die Weiterentwicklung von Windows 8 sowie den Apps und den Store ... hmm ---
Also muss man wirklich all die Daten senden? Nöö
Im Grunde kann ich nicht soviel negatives an Windows 8 sehen und denke das man sich auch an die Neuerungen relativ schnell gewöhnen wird.
Bisher kenne ich KEIN Windows, welches so problemlos von einem älteren Windows so leicht Einstellungen, persönliche Dateien und die Windows-Konten übernimmt und somit diese ganze Sicherei und Neuinstalliererei überflüssig zu machen scheint.
Bei mir war das absolut nicht nötig.
Bei jedem Vorgänger von Windows 8 gabs irgendwelche Probleme hinsichtlich des Upgradens. Hier nun scheint MS seine Hausaufgaben besser gemacht zu haben.
Ab jetzt bin ick erstmal Windows 8 User im Produktivsystem.
So lernt man am schnellsten und besten mit den Neuerungen umzugehen.:smokin

Hab grad festgestellt, das wenn man auf der METRO UI ist und unten mit der rechten Maustaste auf den Bildschrim klickt, das man links unten dann auf "Alle Apps" klicken kann.
Nun öffnet sich das START-METRO UI zu einem mit vielen kleinen Kacheln belegter METRO Bildschrim wo man nun SÄMTLICHE Programme und Ordner finden kann. Mit Laufleiste unten (bzw wohl mit WIschbewegung für Toucher) um nach rechts zu gehen um sich nun die APPS wiederrum mit Rechtsklick der Maus auszusuchen, wo man dann unten am Bildschirmrand mehrere Optionen angezeigt bekommt, wo man dann die Option "An Start-Menü anheften" anklicken kann, um dann beim Hochfahren des Rechners dann all die Programme, Tools und Anwendungen zu sehen, die man so immer braucht.
Eigentlich ne schöne Sache - ich muss nach Hochfahren des Rechners nicht mehr auf nen kleenen START-Button klicken, sondern kann - je nach Umfang der Masse an Anwendungen die ich brauche - alle für mich wichtigen Dinge sehen und muss nur n bisl nach rechts loofen wenn es eben n bisl weiter rechts liegt.
Aufgrund der Kacheloptik sieht man die Anwenungen sogar besser als im klassischen START-Menü. Ohne Brille und Vergösserungsglas sogar.
Ich denke ich gewöhne mich schnell an diese Neuerung und finde die irgendwie jut wa.
