Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Lösung für Blinde Person gesucht: Sprachausgabe per Scan

FUX

je älter desto hilfloser
Hallo zusammen,
ich suche für meinen 82 jährigen Schwiegervater, der jetzt erst erblindet ist, eine einfache Lösung sich gescannte Dokumente vorlesen zu lassen.

Wunschvorstellung:
Einen Brief in einen Flachbettscanner legen, die "Schnell-Scan Taste" am Scanner drücken und die Sprachausgabe
liest das Dokument ohne weiteres zutun vor.

Hat jemand eine Idee, oder eine solche Software in Betrieb?

Gruß
FUXS
 
Anzeige
Hallo !Anwender,

ja mit Apps für Tablet und Smartphone.......
und wie soll der Blinde das abfotografieren 🤔

deshalb suche ich ja nach der Scanner-Lösung!
 
Was fertiges kenne ich nicht, die einzelnen Schritte wären ja
1) Scannen & speichern als pdf per Knopf auf Rechner
2) Rechner startet Programm zum Vorlesen
2.1) OCR
2.2) Vorlesen (gestartet per Commandline)
2.3) löschen der Datei

geht 1) bereits?
2) wäre über ein Hotfolder bzw. Dienst lösbar.
 
Hallo an die Gemeinde,

vielleicht wär das was
OpenBook ist eine Software, die es Blinden und Sehbehinderten ermöglicht, Gedrucktes zu lesen, zu bearbeiten und zu verwalten. Dafür werden gedruckte Dokumente zunächst per Dokumentenkamera oder Scanner erfasst, um in ein elektronisch lesbares Format umgewandelt zu werden.
 
So Geräte gibt es. Im link wird eines Beschrieben. Ich empfehle einmal in einen Verein für Blinde oder wie die Verschiedenen Hilfszentren für Blinde heissen zu gehen und sich zu Informieren. Gibt sicher viele Tipps für verschiedenes. Meine Mutter war auch Blind geworden über 80 Jahre. Ich habe dann in der Küche Teppiche angeklebt das sie nicht ausrutscht, weil sie Wasserflecken nicht sehen kann.

 
Es gibt Vorlesegeräte, die werden auch von der Krankenkasse bezuschusst.

Für das Smartphone müsste etwas Ähnliches aufgebaut werden:
Tischstativ für Smartphone wie Kostenfreie Lösungen für schwerbehinderte Menschen
Ständig einsatzbereit mit einem gebrauchten Smartphone. Ggf. wäre eine Task-App (Tasker tasker – Android-Apps auf Google Play, Automate, Macrodroid, ...) für das Überwachen des Ladens, der Display-Timeout-Schaltung, des Auslösens der Vorlesefunktion, ... sinnvoll?
Software wie Envision - Apps on Google Play Snap Reader - Apps on Google Play Lookout - Assisted vision - Apps on Google Play Text Reader - Text to Speech - Apps on Google Play usw.
Für die Handhabung müsste der Schwiegervater natürlich angelernt werden.
 
Danke für Euere Tipps!

@hsw

ich denke diese Apps nutzen nur Menschen etwas, die noch einen gewissen Teil sehen können!
Stell Dir vor, du mußt sie mit geschlossenen Augen bedienen...
Leider siehst Du nicht wo das Formular anfängt - wie du es mit beweglichen Geräten einlesen kannst (wo das Papier liegt etc.

Das ist für meinen alten Schwiegervater leider nicht mehr zu bewältigen.


@pokermax
ja das scheint genau das zu machen, was ich will...
Anschaffungspreis Sophie >2000€ und der Clear Reader >4000€

Das Vorlesegerät ist auch nur ein Flachscanner! das muß auch mit dem PC möglich sein - oder?

Gruß
FUX
 
Anzeige
Oben