Ist WLAN genauso "sicher" wie LAN bzw was sind die Schwachpunkte?
Prinzipiell sind die Unterschiede, dass man beim W-LAN in alle Himmelsrichtungen seine Daten verteilt. Man kann theoretisch also deine Daten auslesen. Da aber die Daten verschlüsselt sind, meist wpa2 oder wpa3, sind sie für den Hausgebrauch als sicher einzustufen. Sicher kann man wpa2 und wpa3 knacken, aber der Aufwand ist doch recht hoch und man wird sich wohl nicht die Mühe machen.
LAN findet nur zwischen den Geräten statt. Also wenn du einen Router hast und einen Rechner, bleibt alles zwischen den Geräten. Die Kabel sind größtenteils doppelt abgeschirmt.
Wenn man aber diese Grundsatzdiskussion anfängt, müsste man sich aber auch andere Spionagemöglichkeiten bewusst machen.
Wie zum Beispiel: Man kann mit einer Richtantenne deine Tastatur auslesen, man kann mit einer Richtantenne deinen Monitorinhalt sehen, man kann den gesamten PC/Rechner über bestimmte Technologien ausspionieren.
Wenn man da auf Nummer sicher gehen wollte, kommt man recht schnell an den Punkt, wo man sich eingestehen muss, dass der Nutzen/Aufwand in keinem Verhältnis steht.
Die Frage, die man sich stellen müsste, ist, ob man sein Leben überhaupt noch privat halten kann?
Ich bin der Meinung, nein!
Z.B. deine Bankdaten werden mindestens mit dem Finanzamt abgeglichen. Wenn du mit einer Kreditkarte einkaufen gehst, werden diese Daten mit deiner Bank, Schufa und Co, dem Kreditkarteninstitut und dem Ladeninhaber geteilt.
Im Hintergrund läuft bei jedem Einkauf mit Karte eine regelrechte Maschinerie ab. So ist es im Prinzip bei jeder Aktion, die man macht. Im Hintergrund werden deine Daten ausgewertet.