Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage LAN & WLAN gleichzeitig nutzen - geht das?
Anzeige
musikhanns
kennt sich schon aus
nein das geht nicht
Das ist Alternativ-Hardware.
Gr.
Hanns
Das ist Alternativ-Hardware.
Gr.
Hanns
Hebbocher
PC Supervisor
Hallöle an alle die sich damit auskennen,
Ich wolte mal fragen
ob mal Lan und W-Lan an einem pc gleichzeitig nutzen kann,
und wen ja ob das was an der Leistung ändert.
MFG Hova
Natürlich kann man LAN und WLAN gleichzeitig nutzen, z.B. per LAN was kopieren und per WLAN surfen.
Also zum Thema WLan u. LAN gleichteitig nur soviel: Es geht und ich praktiziere es seit langem mit meinen Computern. Zusätzlich habe ich immer einen Zugang für meine Gäste bei Hilfen und Reperaturen. Bei der Vergabe der IP-Adressen habe ich im LAN für jeden Computer eine eigene IP vergeben und beim TCP-Protokoll eingetragen eingetragen. Als Router benutze ich im LAN einen seperaten LAN-Router für wenig Euronen.
Bei der Geschwindigkeit gibt es keine Probleme.
In den neuen PC sind ja meist die techn. Vorraussetzungen vorhanden.
Wlan-Karte und LAN-Karte.
Bei der Geschwindigkeit gibt es keine Probleme.
In den neuen PC sind ja meist die techn. Vorraussetzungen vorhanden.
Wlan-Karte und LAN-Karte.
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@Don_Smeagle

Mein Fazit: WLAN und LAN sind gleichzeitig online. Die LAN Verbindung wird aber als primäre Internet Verbindung von Windows 7 beim online gehen ausgewählt.

Handelsübliche LAN und WLAN Chip/Karte.
Kein "Königswissen" sondern nur 2 Bildchen dazu.ist das jetzt "Königswissen" für den "gehobenen Anwender"?
Mein Fazit: WLAN und LAN sind gleichzeitig online. Die LAN Verbindung wird aber als primäre Internet Verbindung von Windows 7 beim online gehen ausgewählt.
Handelsübliche LAN und WLAN Chip/Karte.
Anhänge
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@JoKeR

2. Keine Ahnung
3.Vielleicht um über die WLAN eine Adhoc aufzubauen
und
4. mit der LAN online zu gehen.
1. Es gibt keine doofen Fragenn nur doofe Antworten.ich habe mal eine ganz doofe Frage: wozu ????
2. Keine Ahnung
3.Vielleicht um über die WLAN eine Adhoc aufzubauen
und
4. mit der LAN online zu gehen.
Anhänge
ok dann habe ich wohl Hova falsch verstanden
ich dachte er meinte LAN und W-LAN bündeln um höhere Leistung zu erzielen
ich dachte er meinte LAN und W-LAN bündeln um höhere Leistung zu erzielen
das beiden LAN aktiv sein können, weiß ich, habe ich bei meinem Läppi auch schon gesehen und danach immer den Schalter vom W-LAN auf AUS gestelltund wen ja ob das was an der Leistung ändert
Dr.Stein
gehört zum Inventar
ok dann habe ich wohl Hova falsch verstanden
ich dachte er meinte LAN und W-LAN bündeln um höhere Leistung zu erzielen
das beiden LAN aktiv sein können, weiß ich, habe ich bei meinem Läppi auch schon gesehen und danach immer den Schalter vom W-LAN auf AUS gestellt
ich hette die frage fileicht anders formoliren soln oder so
und danke für die vielen antworten
Habe ebenfalls interesse am gleichen Thema.
Meine Problemstellung:
Habe einen Wlan router mit usb Anschluss am Firmennetz angeschlossen.
Ich würde gerne per Wlan die Platte mit meinen Kollegen im Büro sharen.
Um aber ins Netzwerk/Intranet zu kommen, muss ich einen VPN Clienten starten, welcher mir die Netzwerkverbindung tunnelt. Wenn ich jetzt zusätzlich eine Kabelverbindung oder einen 2ten Wlan am Router zugreifen, und mit der anderen den VPN Tunnel öffnen.
Was denkt Ihr, wird das was? Ist das machbar? Hat jemand noch eine andere Idee?
Also ich habe zwar zwei Verbindungen offen, aber sobald der VPN an ist komme ich nicht mehr aufs USB Laufwerk vom Router. Was kann ich tun?
Meine Problemstellung:
Habe einen Wlan router mit usb Anschluss am Firmennetz angeschlossen.
Ich würde gerne per Wlan die Platte mit meinen Kollegen im Büro sharen.
Um aber ins Netzwerk/Intranet zu kommen, muss ich einen VPN Clienten starten, welcher mir die Netzwerkverbindung tunnelt. Wenn ich jetzt zusätzlich eine Kabelverbindung oder einen 2ten Wlan am Router zugreifen, und mit der anderen den VPN Tunnel öffnen.
Was denkt Ihr, wird das was? Ist das machbar? Hat jemand noch eine andere Idee?
Also ich habe zwar zwei Verbindungen offen, aber sobald der VPN an ist komme ich nicht mehr aufs USB Laufwerk vom Router. Was kann ich tun?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eberh@rd
Ergonomiker
Ich schließe mich der Frage mal an.
Ich würde zusätzlich zum LAN (als Standardverbindung) gerne WLAN nutzen. Letzteres eigentlich nur zu dem Zweck, um mit Thunderbird auf einen IMAP-Mailserver zugreifen zu können (dessen Ports über LAN gesperrt sind).
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte, wie man standardmäßig LAN nutzt, und WLAN nur für bestimmte Programme.
MfG Eberh@rd
Ich würde zusätzlich zum LAN (als Standardverbindung) gerne WLAN nutzen. Letzteres eigentlich nur zu dem Zweck, um mit Thunderbird auf einen IMAP-Mailserver zugreifen zu können (dessen Ports über LAN gesperrt sind).
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte, wie man standardmäßig LAN nutzt, und WLAN nur für bestimmte Programme.
MfG Eberh@rd
Anzeige