Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Laptop auf einmal sehr langsam

Cedric

Herzlich willkommen
Hallo,

seit gestern ist mein Laptop auf einmal extrem langsam geworden. Ich hatte Netflix geguckt und währenddessen meinen Laptop zugeklappt. Als ich ihn wieder öffnen wollte, war der Bildschirm schwarz, der Laptop aber offensichtlich an. Entsperren ging nicht, also hab ich lange auf die Aus-Taste gedrückt, bis er wirklich aus war und ihn dann wieder angeschaltet. Seitdem ist er extrem langsam.

Das Phänomen, dass er sich im Standby Modus nicht mehr entsperren lässt und ich ihn deshalb zwangsabschalten muss, ist in letzter Zeit öfters passiert.

Virenscan hab ich schon durchgeführt (Norton), scheinbar alles gut.

Hier die Daten:
Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz 1.80 GHz
8 GB RAM
64 Bit
Windows 10

Würde mich über jede Hilfe freuen!

Viele Grüße
Cedric
 
Anzeige
Hallo Cedric, willkommen im Forum!

Hast irgendwelche Verschlimmbesserungstools, sprich Systemtuning oder Driverupdater installiert?

Wenn das der Fall ist solltest du diese entsorgen, die machen gern mehr Ärger als das sie nützlich sind.
 
Hallo Wolfgang,

das einzige, was ich installiert habe, ist ein Fan Control Programm, weil der Laptop mal sehr laut war. Sonst gibt es von Lenovo selbst einige vorinstallierte Sachen.
Aber es ist ja von jetzt auf gleich passiert, dass der Laptop so langsam wurde. Und das Phänomen, dass man nicht aus dem Standby Modus wieder rauskommt, lässt sich mit solchen Tools doch auch nicht erklären oder?

Viele Grüße
Cedric
 
Hallo und willkommen,

von welcher Marke stammt den das Notebook?
Huawei, DELL, HP und Co haben Systemtools, wo die Hardware auf Funktionalität gecheckt wird.

Hast du die Festplatte schon auf Fehler gecheckt? Hast du mit sfc /scannow nach Beschädigungen gesucht?

ist ein Fan Control Programm, weil der Laptop mal sehr laut war.

Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber die Lüfter sorgen dafür, das Komponenten im Gerät nicht überhitzen. Eventuell wurde was zu warm und ist nun beschädigt....
 
Hallo @Cedric,

hast du dein Norton Antivirustool auf deinem Notebook installiert oder den Virenscan mit Norton von einem USB Stick gestartet?
 
@Sonnenschein

Das ist ein Lenovo IdeaPad 720S. Da gibt es Lenovo Vantage und da hab ich mal die Performance Optimierung laufen lassen und die sagt mir, dass alles gut ist.
Das Fan Control Tool hab ich jetzt mal deinstalliert aber eigentlich war die Temperatur immer so bei 40°

sfc /scannow sagt auch, dass alles gut ist

@Chang
Das ist auf dem Notebook installiert


Um ehrlich zu sein, ist die Performance jetzt wieder normal, aber zwei Tage lang war es echt extrem langsam. Auch dieses Phänomen, dass man aus dem Standby Modus nicht mehr rauskommt, macht mir ein wenig Sorgen. Das passiert ungefähr einmal im Monat (bei täglicher Nutzung)
 
Dann möchte ich dir empfehlen, Norton zu deinstallieren (mit dem entsprechenden Tool von Norton).

Der Windows Defender schützt deinen Rechner ausreichend und es bedarf keiner weiteren Antivirensoftware, die häufig der Verursacher von Problemen, wie z.B. die von dir geschilderten, ist.

Du kannst die einen aktuellen bootfähigen USB Stick mit "desinfekt", einer Software der c*t, erstellen und deinen Rechner bei Bedarf umfassend nach Viren und anderen Schädlingen durchsuchen lassen.
 
Ich hatte Netflix geguckt und währenddessen meinen Laptop zugeklappt. Als ich ihn wieder öffnen wollte, war der Bildschirm schwarz, der Laptop aber offensichtlich an.
Wie sehen diese beiden Einstellungen bei dem Laptop aus?

1623658657164.png


1623658743461.png
 
In dem Zustand wird der Arbeitsspeicher nach dem Zuklappen des Deckels die Daten der aktuellen Sitzung zum Abruf bereit halten kann.

Beim Öffnen des Deckels kommt es zu Verzögerungen, die von einem schwarzen Bildschirm begleitet werden.

Ich will dir nichts vorschreiben, aber diese Einstellungen benutze ich, um derartige Situationen zu umgehen:

1623664625421.png


Dazu noch cmd.exe im admin-modus starten, um den Ruhezustand (Memory > SSD und zurück) zu deaktivieren.

Code:
powercfg -h off

Norton-GUI kannst du auch deinstallieren einschließlich der Norton-Services.
Der Windows Defender und die Windows-Firewall arbeiten seit geraumer Zeit auf gleicher Höhe mit altbewährten Antivirusprogrammen.
 
Anzeige
Oben