Ich kann mein Laptop Acer nicht mit wlan verbinden. Es kommt die Meldung ‚keine Netzwerkverbindung möglich‘ Bei meinen anderen Geräten Dell-Laptop, iPad, iPhone gibt es keine Probleme, es funktioniert einwandfrei. Wenn ich den Router aus und wieder einschalte funktioniert es auch beim Laptop Acer, aber nach einer gewissen Zeit ist die Verbindung wieder weg. Ich kann es mir nicht erklären, vielleicht hat jemand eine Lösung.
Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage Laptop findet FRITZ!Box zeitweise nicht
- Ersteller Wurst
- Erstellt am
Anzeige
Mark O.
gehört zum Inventar
Start ->ausführen ->msinfo32 eintippen und mit ok bestätigen
davon bitte einen Screenshot
www.drwindows.de
für die Fritzbox 7582 ist die Firmware 7.20 die Letzte für diese Fritzbox vor ihrem Supportende, ist die installiert?
der Atheros AR956x ist nicht der einzige Adapter für WLAN auf dem Asus, da existiert auch noch der Intel Wireless Lan Driver and Application Bereich, dessen Treiber solltest du ebenfalls aktualisieren
davon bitte einen Screenshot
Hinweis - Anhänge und Bilder einfügen oder bearbeiten
Bilder und Anhänge bei uns hochladen ist ein leichtes Unterfangen, so ist gewährleistet, dass eure Screenshots oder Kamerabilder auch noch nach Jahren im Thema sichtbar bleiben. Viele Bild Hoster löschen die nämlich auch gern nach einiger Zeit. Außerdem sind unsere User nicht verpflichtet fremde...

für die Fritzbox 7582 ist die Firmware 7.20 die Letzte für diese Fritzbox vor ihrem Supportende, ist die installiert?
der Atheros AR956x ist nicht der einzige Adapter für WLAN auf dem Asus, da existiert auch noch der Intel Wireless Lan Driver and Application Bereich, dessen Treiber solltest du ebenfalls aktualisieren
Zuletzt bearbeitet:
corvus
gehört zum Inventar
Ist mir nicht unbekannt, das.
Ich hab keine Lösung, tritt auch nur sporadisch und "heilt" quasi von selbst, bis zum nächsten Mal.
Wahrscheinlich liegt es am Mesh- oder Repeaterbetrieb und wenn es nur die Fritzbox gibt am Band Steering.
Die Fritzboxen unterstützen sämtliche 2,4 und 5ghz Kanäle, der Client nicht unbedingt.
Durch DFS-Radarerkennung kommt es zu Auszeiten auf 5ghz,da steckt in den seltensten Fällen richtiges Radar dahinter.
Am Stabilsten sind Bedingungen wie zur Frühzeit von Wifi:
2,4ghz nur Kanal 1 bis 11
5ghz Kanal 36 bis 48
Für jedes Band eigene SSID, kein Repeater und erst recht kein Mesh.
Da mach ich nicht mit und hab selber sporadische Probleme.
Ich hab keine Lösung, tritt auch nur sporadisch und "heilt" quasi von selbst, bis zum nächsten Mal.
Wahrscheinlich liegt es am Mesh- oder Repeaterbetrieb und wenn es nur die Fritzbox gibt am Band Steering.
Die Fritzboxen unterstützen sämtliche 2,4 und 5ghz Kanäle, der Client nicht unbedingt.
Durch DFS-Radarerkennung kommt es zu Auszeiten auf 5ghz,da steckt in den seltensten Fällen richtiges Radar dahinter.
Am Stabilsten sind Bedingungen wie zur Frühzeit von Wifi:
2,4ghz nur Kanal 1 bis 11
5ghz Kanal 36 bis 48
Für jedes Band eigene SSID, kein Repeater und erst recht kein Mesh.
Da mach ich nicht mit und hab selber sporadische Probleme.
Gismon
gehört zum Inventar
@Wurst
Herzlich willkommen im Forum.
Mache mal Folgendes, damit wir mehr Daten von deinem WLAN erhalten.
1) Windowstaste + X
2) Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen)
3) netsh wlan show wlanreport <ENTER>
4) es wird dann ein Report erstellt unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WlanReport\wlan-report-latest.html
5) stelle diese html-Datei hier mal als *.zip-Datei ein.
Herzlich willkommen im Forum.
Mache mal Folgendes, damit wir mehr Daten von deinem WLAN erhalten.
1) Windowstaste + X
2) Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen)
3) netsh wlan show wlanreport <ENTER>
4) es wird dann ein Report erstellt unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WlanReport\wlan-report-latest.html
5) stelle diese html-Datei hier mal als *.zip-Datei ein.
Hallo Mark, hier das screenshot. Bei mir gibt es keinen Intel wireless lan netzwerkadapter. Den Treiber für den Atheros habe ich aktualiesiert. Auf dem Router habe ich den Funkkanal aktualisiert. In der Zwischenzeit glaube ich fast, dass es ein Harwareproblem bei meinem Rechner ist.
Mark O.
gehört zum Inventar
einfach mit dem Mauszeiger das msinfo32 Fenster weiter aufziehen
die Frage ist von mir noch offen
und dann alles von Post #9
für die Fritzbox 7582 ist die Firmware 7.20 die Letzte für diese Fritzbox vor ihrem Supportende, ist die installiert?
die Frage ist von mir noch offen
und dann alles von Post #9
nokiafan
gehört zum Inventar
Einfacher geht ein Doppelklick auf die Titelzeile, ganz ohne zielen. Genau so wirds auch wieder kleiner.einfach mit dem Mauszeiger das msinfo32 Fenster weiter aufziehen
Mark O.
gehört zum Inventar
Einfacher geht ein Doppelklick auf die Titelzeile
und deswegen soll der TE nicht lernen, wie man Fenster aufzieht?
nicht dein Ernst
Anzeige