Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System Laufwerk ohne Lw-Buchstaben

A.Schmidt

Herzlich willkommen
Guten Tag,
ich bitte um Hilfe. Ich wollte ein SATA-Lw aus einem ausgemusterten Rechner als externen Datenspeicherort für neue Daten an einem neuen Rechner weiter verwenden. Habe dann mit Win11 alle drei Partitionen des Laufwerks formatiert und dann die Partitionen gelöscht.
Aber nun erkennt mein Rechner die Platte nicht mehr. Nicht im Explorer, nicht in der Datenträgerverwaltung und nicht in der Powershell, Eingabe: get-disk. Im Nachhinein kommt mir die Erkenntnis, dass ich zumindestens eine Partition der Platte nicht hätte löschen sollen, um den Lw-Buchstaben zu behalten. Ich hätte dann diese Partition vergrößern können, um das ganze Lw weiter zu nutzen.

Aber was kann ich nun noch tun, damit das Lw erkannt wird?

Danke für einen Tipp
 
Anzeige
Aber nun erkennt mein Rechner die Platte nicht mehr. Nicht im Explorer, nicht in der Datenträgerverwaltung und nicht in der Powershell
Mit einem Partitionsmanager, den du installierst oder vom USB-Stick startest, ein Volumen einrichten, das funktioniert schon eher. Die diskpart-Befehle sind mir nicht so geläufig, das geht aber auch damit.
 
Hallo, Terminal öffnen und diskpart starten, dann folgende Befehle:

list disk
sel disk # (#=dieses Externes Laufwerk)
clean ( erst mal komplett sicher löschen)
convert mbr ( wenn du ein MBR-Laufwerk möchtest ) oder
convert gpt
create partition primary (damit bekommst du eine volle Partition)
format fs=ntfs quick
assign letter=E
exit

danach kannst du dir diese eine Partition verkleinern und neue generieren !

Gruß 😷
 
Vielen Dank den kompetenten Ratgebern!
Wie ich schon sagte, das Laufwerk wird nicht angezeigt, auch nicht, wenn ich im Terminal diskpart, dann list disk eingebe. Es wird dort nur mein reguläres internes Lw angezeigt.
(Kabel und Stecker des externen Lw sind ok)





Noch ein Nachtrag: Im Gerätemanager wird das externe Lw, das mit USB angeschlossen ist, aber aufgeführt. Ich habe es deinstalliert und wieder den Stecker reingesteckt, um die Treiber zu aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lässt sich das Problem an einem anderen Rechner nachvollziehen (die Platte wird nicht erkannt und es kann kein Laufwerksbuchstabe vergeben werden)?

Falls ja, ist die Festplatte vermutlich defekt.
 
Problem gelöst! Es lag am USB-Anschluss. Ich habe ihn gewechselt, und da wurde das Lw dann mit list disk
gemeldet. Super, herzlichen Dank an alle, besonders an hansjorg71, dessen Befehlsfolge ich mir ausgedruckt habe.
Herzlich
A. Schmidt
 
Anzeige
Oben