Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Motherboard LiveKernelEvent - Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

John12333

Herzlich willkommen
Moin,


seit etwas längerer Zeit, habe ich immer wieder Bluescreens und PC Abstürtze. Nach etwas analyse habe ich folgendes herausgefunden:


Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.


Problemsignatur

Problemereignisame: LiveKernelEvent

Code: 144

Parameter 1: 1003

Parameter 2: ffffaa0f87a37960

Parameter 3: 0

Parameter 4: 0

Betriebssystemversion: 10_0_19045

Service Pack: 0_0

Produkt: 768_1

Betriebsystemversion: 10.0.19045.2.0.0.768.101

Gebietsschema-ID: 1031



Trotz mehrfacher Suche im Internet habe ich keine weitere Information zu diesem Fehler gefunden. Weder welche Hardware diesen Fehler aufweist, noch wie ich es überprüfen kann.



Kann eine von euch etwas mehr zu deisem Fehler sagen?
 
Anzeige
Hallo @John12333! Willkommen im Forum! 🙋‍♂️
Als erstes: warum machst du so viel Leerzeilen in deinen Post?
Zu deinem Fehler:
Code 144 = BUGCODE_USB3_DRIVER Parameters
Parameter 1 = 1003 = 0x1003 -> XHCI_LIVEDUMP_CONTEXT
The xHCI stop endpoint command returned an unhandled completion code.
(Der xHCI-Stop-Endpunktbefehl gab einen unbehandelten Abschlusscode zurück.)
Also dein USB-Treiber bereitet Probleme bei der Befehlsübergabe.

Bitte gehe nach C:\Windows\Minidump. Dort liegen die Absturzprotokolle (Dumpfiles). Kopiere die 3 bis 5 neuesten Dumpfiles auf den Desktop, packe sie dort zusammen in ein RAR- oder ZIP-Archiv und hänge dieses Archiv an deine nächste Antwort an.

Wenn wir dir helfen sollen, benötigen wir Angaben zu deinem System, wie Motherboard, CPU, RAM, Grafik.
Am besten, du liest dir mal diesen Post von @Mark O. durch und zeigst uns solche Screenshots.
 
Hallo @Ari45 !
Zu deiner ersten Frage: Ich habe den Text aus einem anderen Post von mir aus einem anderen Forum kopiert, deswegen hat er so viele Leerzeichen / Absätze.

Zu meinen Specs:
Betriebsystem: Win 10 Home
Prozessor: AMD Ryzen 5 5500 Basistakt von 3.6GHz
Mainboard: Asus ROG Strix B450 f Gaming 2
GPU: Nvidia GeFroce GTX 1050 Ti
RAM: 8GB G.Skill DIMM 8 GB DDR4-3200
Speicher:
250Gb M.2 SSD
2TB HDD (Seagate Barracuda)

Hier ist ein Link zu den Minidump Dateien:

LG
John
 
Guten Morgen @John12333! 🙋‍♂️
Zu den vielen Leerzeilen: wer hindert dich daran, dort nachträglich die Leerzeilen zu entfernen?

Das Dumpfile-Archiv ist unter 1 MB (rund 960 kB), also ohne weiteres hier Forum direkt hoch zu laden. Keiner hier im Forum lädt gern Dateien aus einer fremden Cloud, wenn es nicht sein muss.
Wo ist der Scrrenshot von HWInfo, wie es @Mark O. empfiehlt?

Die Dumpfiles sehe ich mir an, sobald du sie hier im Forum über "Dateien bereitstellen" hochlädst.

Nachtrag:
Ich habe mir nun doch die Dumpfiles herunter geladen, aber du solltest sie für die anderen Helfer hier noch mal anhängen.
2 mal war der Fehler DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL.
Beide Male wurde auf ein falsches oder fehlerhaftes Datensegment zugegriffen.
TRAP_FRAME: fffff28aebe879f0 -- (.trap 0xfffff28aebe879f0)
NOTE: The trap frame does not contain all registers.
Some register values may be zeroed or incorrect.
rax=0000000000000001 rbx=0000000000000000 rcx=0000000000000005
rdx=0000000000000000 rsi=0000000000000000 rdi=0000000000000000
rip=fffff801814c2094 rsp=fffff28aebe87b80 rbp=ffff990f58f54250
r8=0000000000000102 r9=0000000000000000 r10=fffff8017d504ac0
r11=0000018bcc38f6e8 r12=0000000000000000 r13=0000000000000000
r14=0000000000000000 r15=0000000000000000
iopl=0 nv up ei pl nz na pe nc
nt!KiTimerWaitTest+0x1f4:
fffff801`814c2094 0fb74602 movzx eax,word ptr [rsi+2] ds:00000000`00000002=????
Das deutet auf einen RAM-Defekt hin.
Apropos RAM: es ist nur ein RAM mit 8 GB verbaut und dieser steht auch nichtmal in der QVL.
Die RAM-Bezeichnung ist G.Skill F4-3200C16-8GIS

Einmal war der Fehler ein falscher Zugriff auf ein Laufwerk.
UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION (154)
CONTEXT: ffff968630676f80 -- (.cxr 0xffff968630676f80)
rax=00000000c0000225 rbx=ffff9d8dca4500e8 rcx=ffff9d8dda9be000
rdx=0000000000000192 rsi=0000000000000000 rdi=ffff9d8dca450050
rip=fffff80333a794ed rsp=ffff968630677980 rbp=ffff9d8dca4500d0
r8=00000000000008c9 r9=00000000b23f167d r10=0000000000000b7e
r11=000000000000000b r12=ffff9d8ddaa2aec4 r13=0000000000000000
r14=0000000000119339 r15=ffff9d8ddaa2aec4
iopl=0 nv up ei ng nz na pe nc
cs=0010 ss=0018 ds=002b es=002b fs=0053 gs=002b efl=00040282
nt!ST_STORE<SM_TRAITS>::StDmPageRecordRemove+0x143c4d:
fffff803`33a794ed cd2c int 2Ch

# Child-SP RetAddr Call Site
00 ffff9686`30676708 fffff803`33b9a5ee nt!KeBugCheckEx
01 ffff9686`30676710 fffff803`33a1bc4d nt!SMKM_STORE<SM_TRAITS>::SmStUnhandledExceptionFilter+0x7e
02 ffff9686`30676760 fffff803`339d01a2 nt!`SMKM_STORE<SM_TRAITS>::SmStWorkerThread'::`1'::filt$0+0x1b
03 ffff9686`30676790 fffff803`33a07fb2 nt!_C_specific_handler+0xa2
04 ffff9686`30676800 fffff803`338ab207 nt!RtlpExecuteHandlerForException+0x12
05 ffff9686`30676830 fffff803`339394f6 nt!RtlDispatchException+0x297
06 ffff9686`30676f50 fffff803`33a11bec nt!KiDispatchException+0x186
07 ffff9686`30677610 fffff803`33a102d6 nt!KiExceptionDispatch+0x12c
08 ffff9686`306777f0 fffff803`33a794ed nt!KiRaiseAssertion+0x316
09 ffff9686`30677980 fffff803`339350b0 nt!ST_STORE<SM_TRAITS>::StDmPageRecordRemove+0x143c4d
0a ffff9686`306779c0 fffff803`33810382 nt!ST_STORE<SM_TRAITS>::StDmPageRemove+0x1fc
0b ffff9686`30677a90 fffff803`3380f8b6 nt!ST_STORE<SM_TRAITS>::StWorkItemProcess+0xc2
0c ffff9686`30677ae0 fffff803`33963541 nt!SMKM_STORE<SM_TRAITS>::SmStWorker+0x12a
0d ffff9686`30677ba0 fffff803`339078e5 nt!SMKM_STORE<SM_TRAITS>::SmStWorkerThread+0x11
0e ffff9686`30677bd0 fffff803`33a064b8 nt!PspSystemThreadStartup+0x55
0f ffff9686`30677c20 00000000`00000000 nt!KiStartSystemThread+0x28
Bei Stack #0d bis #09 -> viele Storezugriffe
bei Stack #08 und #07 -> beginnt das Drama mit Exceptionen
Hier sollten die Laufwerke, vor allem die Seagate Barracuda mit CrystalDiskInfo überprüft werden.

Übrigens der RAM läuft nur mit 2166 MHz obwohl er 3200 MHz könnte. Auch das ist ein Zeichen für Inkompatibilität.

Und noch eine Anmerkung: in keiner der Dumpfiles gab es ein (offensichtliches) Zeichen für USB-Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen @Ari45,
danke, dass du dir meine Dumpfiles angesehen hast.

Ich werde mir Auf jeden Fall neuen RAM zulegen, da ich jetzt bereits von mehreren Person gehört habe, dass der G.Skill Aegis nicht gerade eine gute Wahl ist. Außerdem werde ich direkt mal wie von dir empfohlen meine beiden Laufwerke überprüfen.

Danke für deine Hilfe.

LG John
 
@rusticarlo Mein Netzteil ist das EVGA 600 W1, 80+ White 600W

Screenshot 2023-12-25 142931.png
2.png
3.png
4.png
5.png
 
eine Intenso SSD als Systemlaufwerk, kommt auch nicht unerwartet, kauf dir was gutes bewährtes



als Ram empfehle ich dir folgendes Dual-Kit, der steht auch in fast allen QVLs drin



das Netzteil war schon vor 9 jahren kein Bringer, mit ATX 2.3 kann dein AMD AM4 System nichts anfangen

 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben