Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Lizen-gone: Softwarehändler ist endgültig verschwunden – auch Lizenzfuchs ist offline

DrWindows

Redaktion
Lizen-gone: Softwarehändler ist endgültig verschwunden – auch Lizenzfuchs ist offline
Lizengo


Der Softwarehändler Lizengo existiert augenscheinlich nicht mehr, zumindest ist die Webseite des Unternehmens nicht mehr erreichbar. Lizengo war als Anbieter von billigen Windows- und Office-Seriennummern in die Schlagzeilen geraten, nachdem zwischenzeitlich Edeka die Gutscheinkarten in sein Sortiment aufgenommen hatte. Das hatte seinerzeit auch Microsoft zum Waffengang motiviert, die seither deutlich entschlossener gegen derartige Anbieter vorgehen. Wer die Geschichte bisher nicht verfolgt hat, kann sich über die unten verlinkten Artikel gerne einlesen.

Wie Kollege Günter Born berichtet, ist nun auch die Webseite von Lizengo endgültig verschwunden. Sie war bereits seit Monaten im „Wartungsmodus“ wegen angeblicher technischer Probleme, den tatsächlichen Grund konnte man sich allerdings denken.

Das Kapitel Lizengo scheint damit abgeschlossen – und auch die Webseite von Lizenzfuchs.de ist derzeit nicht mehr zu erreichen. Dort hatte man die umstrittenen Microsoft-Lizenzen aus dem Programm genommen und nur noch Standardsoftware verkauft. Zwischendurch gab es auch bei Lizenzfuchs Berichte über eine Insolvenz, die vom Unternehmen allerdings energisch dementiert wurden.

Ich habe früh eindeutig Stellung bezogen und vor Angeboten dieser Art gewarnt, dafür gab es auch Gegenwind aus der Community. Es zeigt sich jedoch einmal mehr, dass der Ratschlag „Finger weg“ bei Angeboten, die einfach zu gut sind, immer richtig ist. Mir wurde als Argument entgegengehalten, dass der Kauf ohne Risiko sei, weil Lizengo kostenlos Ersatz leistet, wenn ein Key gesperrt wird. Dann versucht das jetzt mal…

Siehe auch:


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Einerseits finde ich es doof, anderseits haben Mitbewerber wieder eine Chance auf dem deutschen Markt.
Z.B. SoftMaker FreeOffice 2018 finde ich sehr gelungen. Ich nutze es aktuell mehr als MS-Office 2016.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze Privat schon seit Ewigkeiten LibreOffice und es reicht mir vollkommen für meine wenigen Dokumente und Tabellen Kalkulationen ich verstehe also nicht wo das Problem ist. Es muss einfach nicht immer MS Office sein.
 
Es geht doch aber auch mehr um all die undurchsichtigen Windowsystem-Lizenzen.
Für MSO gibt's ja einige passable Gratisalternativen, auch enn sie natürlich dessen Qualität nie erreichen.
Da wird die Gemeinschaft der "Geiz ist geil" etwas sauer reagieren, weil sie kein Windows 10 mehr bekommen für
10 Euro :p:p Recht so ! Alle Anbieter die sich nicht an die MS Preise halten,gehören gesperrt !
Sollen die Leute halt auf Linux umsteigen, wenn sie nicht bezahlen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Windows Pro Lizenzen dir ich hier für einen "vernünftigen" Preis erworben habe hat nur eine nach einem Hardware-Wechsel nicht mehr funktioniert. Damit kann ich leben... .
Angesichts von dem was Microsoft in W10 an Arbeit reinsteckt - oder andersrum die alt eingesessenen Fans an Änderungen wünschen - stellt sich eh die Frage ob die das nicht am liebsten verschenken würde, aber aus kartellrechtlichen Gründen nicht können.
Was sich Microsoft aber mal völlig unabhängig davon fragen sollte - wie man es eigentlich rechtfertigen kann das es Bitlocker nur in Pro und Enterprise gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Windows Pro Lizenzen dir ich hier für einen "vernünftigen" Preis erworben habe hat nur eine nach einem Hardware-Wechsel nicht mehr funktioniert. Damit kann ich leben...
... dann hättest du diese vorher mit einem MS-Konto verknüpfen müssen, dann hätte es funktioniert.
wie man es eigentlich rechtfertigen kann das es Bitlocker nur in Pro und Enterprise gibt...
... durch den Preis, die Home ist nun mal preiswerter und für die meisten User ausreichend.
 
Vielleicht hat eder das Recht, aber langst nicht alle wollen es.
Ich hab ne pro und dieses Feature Bitlocker hab ich nie angefasst,weil ich es nicht benötige.
Und Vielen geht es vielleicht so. Wer mit der HOME eine solche Verschlüsselung haben will,findet sicher Drittsoftware,nehm ich mal an.
 
Vielleicht hat eder das Recht, aber langst nicht alle wollen es.
Ich hab ne pro und dieses Feature Bitlocker hab ich nie angefasst,weil ich es nicht benötige.
Und Vielen geht es vielleicht so. Wer mit der HOME eine solche Verschlüsselung haben will,findet sicher Drittsoftware,nehm ich mal an.
Ja - DU hast W10 PRO weil DU ein PRO bist. D.h. wenn Du sagst Du brauchst Bitlocker nicht, dann glaube ich Dir das auch.

Bei 90% der Windows 10 Home und Home im S Mode Benutzter sage ich aber mal - die wissen weder was sie tun, noch was ihnen blühen kann wenn der Rechner abhanden kommt - weil eben unverschlüsselt (würde denen aber auch nichts sagen).

Das ist ein Fall für Microsofts "Ethikabteilung" mal die eigene Produkt und Preispolitik zu hinterfragen.

Denn eines dürfte auch klar sein: Windows 10 X - DAS wird bestimmt Bitlocker haben. Was wäre los wenn ein Schulnotebook von einem Lehrer geklaut wird und der Dieb kommt irgendwie an Schülerdaten dran? Genau deshalb würde sowas erst garnicht angeschafft...
 
Die Lizenzierung von Windows Systemen inkl. Office ist aber auch zum teil schwer zu durchschauen, erst ende Januar habe ich von einem anderen Deutschen Unternehmen folgendes Angebot per Mail bekommen "Sichern Sie sich jetzt Windows 10 Professional für nur 39,99€ anstatt 259,00€ - die professionellste Art Windows zu nutzen mit einem Rabatt von unschlagbaren 85%!"

Wie soll das Legal Funktionieren eine Windows 10 Pro für 39,99€ Anzubieten?
 
Anzeige
Oben