Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Installation Lohnt sich Upgrade von Win 8.1 auf Win 10 bei älterem Notebook?
Anzeige
MSFreak
gehört zum Inventar
Andere Option hast du leider nicht da Windows 8.1 im Januar 2023 EOL ist. Windows 10 kann man immer noch kostenlos upgraden und noch 3 Jahre benutzen, da auch für Windows 10 Oktober 2025 EOL ist.
... bitte vorher das System aufräumen. Den Autostart ausmisten und vor einem Upgrade externes Antivirenprogramm (AVAST, AVIRA, Kaspersky & Co) mit dem von dem jeweiligen Hersteller gelieferten Removal-Tool komplett deinstallieren.Mir fiel auf, dass der Bootvorgang sehr lange dauert.
Dan-cer
treuer Stammgast
Ich hab gestern Tron laufen lassen. Das hat ja alles inclusive: Aufräumen, Virenscannen, Defragmentieren. Jedoch ist der Bootvorgang immer noch nicht schneller geworden.... bitte vorher das System aufräumen. Den Autostart ausmisten und vor einem Upgrade externes Antivirenprogramm (AVAST, AVIRA, Kaspersky & Co) mit dem von dem jeweiligen Hersteller gelieferten Removal-Tool komplett deinstallieren.
8GB RAMwieviel ram?
ssd?
64bit - Basiert
SSD wohl nicht. Wie finde ich das raus, außer Aufschrauben?
Ulrich54
gehört zum Inventar
Im Gerätemanager findest Du die Laufwerke. Anhand deren Bezeichnungen siehst Du, ob es eine SSD oder HDD ist.
Und bitte benutze die Windows eigene Datenträgerbereinigung. Die ist sicherer und vermutlich besser. Und wie bereits von @MSFreak angeregt, die Autostarts ausmisten und ein eventuell vorhandenes installiertes AV Programm deinstallieren!
Und bitte benutze die Windows eigene Datenträgerbereinigung. Die ist sicherer und vermutlich besser. Und wie bereits von @MSFreak angeregt, die Autostarts ausmisten und ein eventuell vorhandenes installiertes AV Programm deinstallieren!
G
Gelöschtes Mitglied 101864
Gast
Mit CrystalDiskInfo auslesen.
Da kannst du sowohl sehen, ob es eine HDD, oder eine SSD ist.
Und den Zustand der HDD erkennen.
Das wäre zb. schlecht.
Da kannst du sowohl sehen, ob es eine HDD, oder eine SSD ist.
Und den Zustand der HDD erkennen.
Das wäre zb. schlecht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G
Gelöschtes Mitglied 84609
Gast
Optional deine Daten sichern, Windows 10 ISO starten, den Rechner formatieren und Windows 10 installieren.
Damit wären auch gleich alle Altlasten weg.
Deine Dokumente, Bilder und co zurückspielen.
Zusatzprogramme ist meist Zeitraubend.
Am besten vorher alle Namen aufschreiben und eventuell schon einmal vorladen…
Damit wären auch gleich alle Altlasten weg.
Deine Dokumente, Bilder und co zurückspielen.
Zusatzprogramme ist meist Zeitraubend.
Am besten vorher alle Namen aufschreiben und eventuell schon einmal vorladen…
G
Gelöschtes Mitglied 101864
Gast
Eine SSD kostet ab 30€. Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1) ab € 29,99 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Da lohnt sich der Umstieg.
Da lohnt sich der Umstieg.
PeterK
Immer auf der Schraube
Plus einem Festplattengehäuse 2,5 Zoll USB 3.0, Externes HDD Gehäuse für 7 mm/ 9,5 mm 2,5" SATA HDD und SSD, unterstützt UASP, Werkzeuglos, FE2013
um die alte HDD aufzunehmen, um als externen Datenträger zu nutzen.
Ob sich das für 3 Jahre lohnt, kann dir niemand genau sagen, aber es geht. Habe erst vor ein wenigen Wochen ein Fujitsu Live-Book von Windows 7 auf 10 und SSD umgerüstet, bis ich dann gecheckt habe, wie ich vom USB Stick booten konnte, ging es und es läuft besser als es vorher jemals lief.
um die alte HDD aufzunehmen, um als externen Datenträger zu nutzen.
Ob sich das für 3 Jahre lohnt, kann dir niemand genau sagen, aber es geht. Habe erst vor ein wenigen Wochen ein Fujitsu Live-Book von Windows 7 auf 10 und SSD umgerüstet, bis ich dann gecheckt habe, wie ich vom USB Stick booten konnte, ging es und es läuft besser als es vorher jemals lief.
Dan-cer
treuer Stammgast
Ich habe ja oben schon erwähnt, dass ich per Tron aufgeräumt habe. AV-Programm checke ich noch. (Ist das Notebook eines Freundes. Der muß einverstanden sein mit div. Deinstallationen...)Setze doch erst mal die anderen Hinweise von uns um, denn eine SSD kostet Geld, eine Systempflege jedoch nicht.
( Autostart, AV Programm ) Und eine HDD sollte man von Zeit zu Zeit defragmentieren....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dan-cer
treuer Stammgast
Ich bin noch unsicher, was ich brauche und welche Reihenfolge.Plus einem Festplattengehäuse 2,5 Zoll USB 3.0, Externes HDD Gehäuse für 7 mm/ 9,5 mm 2,5" SATA HDD und SSD, unterstützt UASP, Werkzeuglos, FE2013
um die alte HDD aufzunehmen, um als externen Datenträger zu nutzen.
Erst von HDD auf SSD, dann von Win 8.1 auf Win 10?
Oder umgekehrt?
Am Einfachsten wäre es, wenn ich Win10 auf die SSD neu installieren und dann alle Daten rüberkopieren könnte. Doch geht das? Die Windows-Lizenz ist ja nur für 8.1 vorhanden.
Wenn nur Klonen geht: Was brauche ich zum Klonen, bzw. welches ist die günstigste Methode? Ein Festplattengehäuse 2,5" brauche ich wohl auch zum Klonen, oder? So meinst Du das, PeterK, oder?
PeterK
Immer auf der Schraube
Das ist eigentlich egal, ich mache es in der Regel nach der Migration auf die SSD, weil es dann, dank der SSD dann schon wesentlich schneller geht und das Original auf der HDD noch existiert.Ich bin noch unsicher, was ich brauche und welche Reihenfolge.
Erst von HDD auf SSD, dann von Win 8.1 auf Win 10?
Oder umgekehrt?
Ich nutze Acronis 2020, weil ich es sowieso habe und es bei der Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1) ab € 29,99 (2022) | heise online Preisvergleich / Deutschland als Clone Software mit dabei ist.Wenn nur Klonen geht: Was brauche ich zum Klonen, bzw. welches ist die günstigste Methode? Ein Festplattengehäuse 2,5" brauche ich wohl auch zum Klonen, oder? So meinst Du das, PeterK, oder?
Das externe Gehäuse benutze ich zum Klonen, als auch später um die HDD einer neuen Verwendung als Sicherungslaufwerk hinzuzufügen.
Grisu_1968
Staatl gepr. Wirtschafter
Installiere neu. Lizenz von Windows 8.1 kann auch mit Windows 10 verwendet werden.
Ich mache gerade das selbe für einen Freund auf seinem Notebook MEDION AKOYA P7818 (MD 99160) ist auch noch Windows 8.1 gewesen.
Wenn das Notebook mit vorinstallierten Windows 8.0 oder 8.1 gewesen ist? Ist da der Key eh im Bios gespeichert. Dieser muss nicht mal bei der Installation eingegeben werden, da Windows 10 diesen automatisch erkennt.
Ich mache gerade das selbe für einen Freund auf seinem Notebook MEDION AKOYA P7818 (MD 99160) ist auch noch Windows 8.1 gewesen.
Wenn das Notebook mit vorinstallierten Windows 8.0 oder 8.1 gewesen ist? Ist da der Key eh im Bios gespeichert. Dieser muss nicht mal bei der Installation eingegeben werden, da Windows 10 diesen automatisch erkennt.
Dan-cer
treuer Stammgast
Bei meinem neueren PC (Dell Optiplex) war das jedenfalls so. Ist das auch schon ei älteren Geräten im BIOS implementiert?Wenn das Notebook mit vorinstallierten Windows 8.0 oder 8.1 gewesen ist? Ist da der Key eh im Bios gespeichert. Dieser muss nicht mal bei der Installation eingegeben werden, da Windows 10 diesen automatisch erkennt.
Grisu_1968
Staatl gepr. Wirtschafter
Wenn Windows 8.0 oder 8.1 vom Hersteller (Lenovo, Dell, Medion, Acer, HP) vorinstalliert ist in der Regel JA. (Bei kleinen Herstellern kann es Ausnahmen geben)Ist das auch schon ei älteren Geräten im BIOS implementiert?
Anzeige