Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Mainboard benutzt kein Dual Channel mehr?

Mr._Moustache

Herzlich willkommen
Moin Leute,

zuerst ein mal zu mir, mein Name ist Luca, bin 19 und Hobbymusiker und Technikfreak. Da mir mein Alter PC (Intel Core Duo mit 4GB Ram) auf die Nuss ging, hab ich mir entschieden mal für wenig Geld aufzurüsten.

Bestellt wurde:

AMD FX 6300
ASROCK 960GM-VGS3 FX
CRUCIAL BALISTIX SPORTS 8GB (2x4GB).

Alles zusammengebaut und eingesetzt, kein Ding. Beim ersten Start auch direkt mal ins BIOS gegangen und es wurde alles korrekt angezeigt (8GB Dual Channel). Booten ging da noch nicht, da noch keine Treiber drauf waren. Kumpel angerufen, welcher dann meinte ich soll mal den RAM checken. Also beide RAM-Blöcke in jeweils beide Anschlüsse rein, keine Fehlermeldung. Dann kam die Empfehlung Win7 neu zu installieren (wäre sowieso mein nächster Schritt gewesen). Per CD konnte ich diese leider nicht installieren, da mein Steinzeit Laufwerk noch einen IDE-Anschluss hat, welchen das Mainboard nicht unterstützt. Also einen Win7-Stick erstellt, eingesteckt und Win7 installiert.

Als erstes habe ich mir den LAN-Treiber aus dem Internet geladen, dann installiert, danach Slim Drivers installiert und alle fehlenden Treiber nachinstalliert. Zu meinem entsetzen musste ich leider feststellen, dass nur noch 4 anstatt 8GB RAM verwendet werden. Ressourcen Manager hat ebenfalls nur 4GB gezeigt, Systemeinstellung auch. msconfig gecheckt, auch nur 4GB. PC neugestartet, wieder ins BIOS gegangen und dort wurden auch nur 4GB Single Channel angezeigt. Für mich nicht nachvollziehbar.

Meine Frage: Liegt das an den Treibern? Fehlt da was? Bios evtl Fehlerhaft? Habe ein Update auf die Version 1.40 von dieser Seite vorgenommen:

ASRock > 960GM-VGS3 FX

Und von dieser Seite habe ich nachfolgend alle Treiber nochmal installiert:

ASRock > 960GM-VGS3 FX

Jetzt werden aber immer noch nur 4GB angezeigt. PC heruntergefahren, PC nochmal aufgemacht und umgesteckt. RAM1 in Slot DDR3-A1 gesteckt und es kommt ein piepsen aus den Lautsprechern. RAM2 in den DDR3-A1 Slot gesteckt und es kam wieder ein piepsen. Also bei mal in den DDR3-B1 Slot gesteckt, bei beiden Riegeln kein Problem, also schließe ich mal aus das einer der Riegel defekt ist.

Ist der Sockel kaputt? Oder fehlt es einfach an einem Treiber/BIOS Version?

Hier mal ein paar Bilder










Ich entschuldige mich für den langen Text... Mutig wer bis zum Ende liest. :D Vielleicht sollte ich auch einfach mal schlafen gehen. Danke für eure Hilfe! :)
 
Anzeige
Hallo @Mr._Moustache! Willkommen im Forum! :)
Außer einer korrekten BIOS-Version brauch kein BIOS keine Treiber.
Gemäß deinem Bild von CPU-Z werden 4 GB mit 1066 MHz angezeigt. Wenn ich richtig recherchiert habe, sind die Module CRUCIAL BALISTIX SPORTS 8GB (2x4GB) aber 1600 Mhz. Also sind die RAM-Einstellungen bereits im BIOS falsch.
Kontrolliere die BIOS-Einstellungen. Kann es sein, dass das BIOS, welches du aufgespielt hast, fehlerhaft war? Stelle mal das BIOS auf "default" oder "optimzed default", je nachdem, was angeboten wird. (speichern mit F10 nicht vergessen).

Mache mal noch einen Screenshot vom CPU-Z Tab "SPD" von Slot1 und Slot2.

Und bitte benutze keinen Dateihoster. Wir haben selbst ein Uploadmodul. Siehe in meiner Signatur den rechten blauen Link.
 
1600 wären bei dem Board + CPU Kombination schon Übertaktung. 1333Mhz sollteste aber fahren können (bringt minimalen Leistungszuwachs), hat mit dem Problem aber nichts zu tun.

Denke das Board ist defekt bzw der erste Slot. Wenn beide einzeln in Slot B gehen aber keiner einzeln in Slot A und schon gar nicht in dem Slot einen -> kaputt. Vorher bitte nochmal nen CMOS Reset machen, also BIOS Defaults laden wenn nur ein Riegel drin steckt oder den Jumper nutzen und schauen ob er dann wieder mit nem Riegel im ersten Slot angeht. Ansonsten schick zurück (kann schon mal passieren, dass dun Board kriegst was erst 10 Minuten läuft und dann die Grätsche macht; wer weiß wie lange das Teil schon irgendwo im Regal lag), muss nich mal als defekt zurück sondern im Rahmen deines 14-tägigen Rückgaberechts -> weil prinzipiell auch lieber drüber nachdenken etwas mehr Geld auszugeben bzw wenn nicht so viel geht grad noch nen Monat zu warten? Imho sehr sinnlos jetzt noch Geld in nen ollen FX zu investieren
 
Danke für die Antworten erstmal!

Das mit den Mhz ist mir jetzt auch aufgefallen, allerdings finde ich nirgendswo eine Option oder irgendwas wo man den RAM einstellen kann? Hier dann noch die Bilder vom SPD Slot 1 und Slot 2

Slot1.png

20161105_135140.jpg

Hier noch ein Bild vom der Info im BIOS. Dort wird der DDR-A1 Slot ebenfalls als nicht genutzt angezeigt.

20161105_135140.jpg

Also ich versuche gleich nochmal ein CMOS reset, werde danach nochmal den Kühler entfernen und nochmal neu draufsetzen und wenn danach nichts hilft werde ich es vermutlich zurückschicken müssen.
 

Anhänge

  • Slot2.png
    Slot2.png
    70,7 KB · Aufrufe: 521
Also gemäß deinem 2. Bild ist der Slot 1 nicht belegt.
Da du die RAM-Module in Slot 2 fehlerfrei testen konntest, bleibt nur ein defekter Slot 1, falls ein BIOS-Reset keinen Erfolg zeigt.
 
BIOS Reset hat leider keinen Erfolg gezeigt, führt dann wahrscheinlich auf einen Defekt von Slot 1 zurück. Muss das Ding dann wohl leider zurück schicken. Blöde Sache, da freut man sich so sehr und dann sowas. :(

Hab das bei Mindfactory bestellt, die meisten Rezensionen waren durchweg positiv, allerdings hab ich in einigen Foren mitbekommen, das der Kundenservice der letzte Dreck sein soll. Hat da jemand Erfahrungen? Vielleicht irgendwas auf das ich achten sollte?
 
schicks zurück, wenn se dann zicken beruf dich auf dein 14tägiges Rückgaberecht und fertig (die werden dir aber einfach nen neues Board schicken und gut is)
 
Ok, meint ihr, dasselbe nochmal tuts oder lieber doch ein anderes? Hab für das Asrock c.a. 40€ investiert, kann aber leinen mein Laufwerk nicht anschließen. Kennt ihr vllt. ein Mainboard im gleichen Preisrahmen mit einem IDE-Anschluss?
 
dann dürfteste es nicht als Defekt zu den schicken sondern direkt als Rückgabe. Aber IDE ist tot, das war es schon zu C2D-Zeiten. Das wurde nur mitgeschleppt, findeste schon seit 6-7 Jahren nur noch sehr vereinzelt auf neuen Boards. Kauf dir für 10 Euro nen SATA DVD-Laufwerk falls du unbedingt eins brauchst
 
So hallo nochmal, es sind jetzt einige Tage vergangen. Mobo ging Montag zurück und kam heute wieder an, nicht schlecht. Alles zusammen gebaut, gestartet und siehe da, 8GB Dual Mode. Keine Einschränkungen etc., läuft alles Top!

Ich bin zufrieden, der Thread kann geschlossen werden! :)
 
@Mr._Moustache, das freut mich für dich, dass es geklappt hat.
Unter dem letzten Beitrag ist ein Button "gelöst". Bitte benutze den, denn das muss der Threadersteller selbst machen.
 
Anzeige
Oben