Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Mainboard Sockel 1155

franko1

nicht mehr wegzudenken
Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mich beraten.
Ich suche für eine Intel CPU i5 3570 Sockel LGA 1155 ein passendes Mainboard.

Einsatzgebiet: Office,Internet,Fotobearbeitung, Musik.
Gerade bei Fotobearbeitung sollte er schnell sein.
Angeschlossen wird eine NVidia Grafikkarte.
USB 3 sollte auch vorhanden sein.

Welchen Chipsatz sollte man für diese Aufgaben wählen.
Oder spielt das eine untergeordnete Rolle.

Bin bis jetzt mit Asus ganz gut gefahren.
Es wird aber auch viel positives über ASrock.

Noch ein kleines Detail: Ich hatte mal ein Board, das hat bei steigender CPU Last einen hochfrequenten Pfeifton abgegeben.An welchen Bauteil das lag weiß ich nicht.
So was sollte auf keine Fall auftreten.

Sollte man bei Boardkauf auf die Kondensatoren achten?
Ich meine Polymer oder normale .
Oder ist das vernachlässigbar.
Rechner läuft ca. 4 h täglich.


Vielen Dank für ein paar Tipps.
 
Anzeige
Die Schnelligkeit hat nix mit dem Board zu tun. Es gibt zwar Unterschiede, diese sind aber maximal messbar und befinden sich lediglich im 0,0% bis 1,5% Bereich.

Der Fiebton wurde früher von den Spannungswandler erzeugt. Dieses Phönonen haben die Boardhersteller in den Griff bekommen. Die Kondensatoren spielen ebenfalls keine Rolle mehr. Selbst auf den billigsten Boards(B75 Chipsatz) haben diese eine vernünftige Qualität.


Würde dir dieses Board empfehlen.... insgesamt 4x USB 3.0, 2x Sata 3, PCIe 3.0, 4 Ramspeicher Bänke, hochwertige Kondensatoren, Uefi Bios, vernünftiger Preis, aktuelle Soundkarte, die optik passt auch, wird sehr sehr häufig empfohlen in Deutschland^^

ASRock H77 Pro4/MVP (90-MXGLKO-AOUAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Hallo franko1,
ich habe seit 10 Monaten das mainboard von Asus P8 Z77-M Pro und bin sehr zufrieden!
ich benütze die onboard-Grafikkarte u. das genügt für diese Anwendungen!
Grüße heli
 
Der S1155 ist wg. S1150 im Niedergang, da fallen i. A. die attraktivsten Boards zuerst weg, Einsteigerprodukte halten sich bis zuletzt.
Ein Riesenblödsinn bei einer Plattform, wo Neukäufe nur noch zwecks Ersatz oder Aufrüsten lohnen.
Beim Board kommts auch aufs Layout an. Wie sieht es aus, bestückt und verkabelt, im eigenen Gehäuse. Vor ein paar Jahren gab es zB Boards mit Ide-Port unter dem untersten Pci-Slot. Wer ein optisches Laufwerk oben im Gehäuse hatte, durfte dann das Kabel über die Graka spannen, wo es heiß zugeht und scharfe und spitze Teile lauern, zum Bleistift...
 
Anzeige
Oben