Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Marktanteile der Browser und Betriebssysteme im März 2011

Martin

Webmaster
Teammitglied
Steter Tropfen höhlt den XP-Stein - nach diesem Motto arbeitet sich Windows 7 langsam aber sicher vorwärts und arbeitet weiterhin zielstrebig an der Thronfolge.
Noch belegt XP aber weltweit den Spitzenplatz mit einem Anteil von 54,39 Prozent im Monat März 2011. Windows 7 konnte sich um etwas mehr als einen Punkt auf 24,17 Prozent steigern, während die Nutzung von Vista um 0,5 Prozentpunkte auf 10,56 Prozent zurück ging.

Quelle: Net Applications
Operating system market share



Bei den Browsern blieb der von Microsoft erhoffte Schub durch die Veröffentlichung des Internet Explorer 9 bisher aus - die vorübergehende Steigerung wurde bereits komplett wieder eingebüßt.
Trotzdem bleibt der Internet Explorer mit 55,92 Prozent der am meisten verwendete Browser.
Der zuletzt im Abschwung befindliche Firefox konnte sich immerhin bei 21,8 Prozent stabilisieren - welche Auswirkungen die vor Kurzem veröffentlichte Version 4 haben wird, werden wir wohl erst im kommenden Monat sehen.
Chrome setzt sein Wachstum fort, wenn auch mit gebremstem Schwung. 11,57 Prozent aller Anwender verwenden aktuell den Google-Browser

Quelle: Net Applications
Browser market share


Hier auf DrWindows.de ist Windows 7 mit 63 Prozent ganz klar die Nummer 1 - doch selbst Vista - einst der Anlass für die Gründung dieser Seite muss mit rund 16% dem guten alten XP (20%) den zweiten Platz überlassen.
Über die Hälfte (55%) aller Besucher besucht uns mit Firefox, 29 Prozent verwenden den Internet Explorer und rund acht Prozent surfen uns mit Google Chrome an.
 
Anzeige
Anzeige
Oben