
Eigentlich kann aber von Aussterben keine Rede sein - denn trotz der Verluste kommt Windows XP nach Erhebung von Net Applications noch auf einen Marktanteil von 45,23 Prozent und steht damit noch immer vor Windows 7, das mit nun 32,60 Prozent ebenfalls etwas mehr als zwei Prozent aufgeholt hat - in drei bis vier Monaten könnte also die Wachablösung in dieser Statistik erfolgen.
Nahezu unverändert zeigt sich Vista mit aktuell 8,33 Prozent.
Hier kann man davon ausgehen, dass langsam aber sicher alle unzufriedenen Vista-Nutzer umgestiegen sind, und die zufriedenen Vista-Nutzer - ja, es gibt sie wirklich - ihrem System vorerst noch die Treue halten.
Quelle: Net Applications
Operating system market share
Bei den Browsern konnte der Internet Explorer zwar seinen Spitzenplatz verteidigen, allerdings droht ihm nach einem weiteren Rückgang langsam aber sicher der Verlust der "absoluten Mehrheit".
Erstmals seit vielen Monaten konnte Mozilla Firefox - wenn auch nur minimal - seinen Marktanteil steigern, gerät aber zunehmend unter Druck durch Chrome.
Der Google-Browser steigert sich unaufhaltsam und schickt sich an, Firefox vom zweiten Platz zu verdrängen.
Die aktuellen Werte und Veränderungen in der Übersicht:
Internet Explorer|52,63%|-1,76%
Mozilla Firefox|22,51%|+0,03%
Google Chrome|17,62%|+1,42%
Safari|5,43%|+0,41%
Opera|1,56%|-0,11%
Quelle: Net Applications
Browser market share