Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Marktanteile der Browser und Betriebssysteme im Oktober 2011

Martin

Webmaster
Teammitglied
Das Aussterben von Windows XP nimmt wieder Fahrt auf - über zwei Prozent verlor der Betriebssystem-Dino im Monat Oktober, nachdem die Verschiebung zu Gunsten von Windows 7 über den Sommer eine kleine Atempause gemacht hatte.
Eigentlich kann aber von Aussterben keine Rede sein - denn trotz der Verluste kommt Windows XP nach Erhebung von Net Applications noch auf einen Marktanteil von 45,23 Prozent und steht damit noch immer vor Windows 7, das mit nun 32,60 Prozent ebenfalls etwas mehr als zwei Prozent aufgeholt hat - in drei bis vier Monaten könnte also die Wachablösung in dieser Statistik erfolgen.
Nahezu unverändert zeigt sich Vista mit aktuell 8,33 Prozent.
Hier kann man davon ausgehen, dass langsam aber sicher alle unzufriedenen Vista-Nutzer umgestiegen sind, und die zufriedenen Vista-Nutzer - ja, es gibt sie wirklich - ihrem System vorerst noch die Treue halten.

Quelle: Net Applications
Operating system market share



Bei den Browsern konnte der Internet Explorer zwar seinen Spitzenplatz verteidigen, allerdings droht ihm nach einem weiteren Rückgang langsam aber sicher der Verlust der "absoluten Mehrheit".
Erstmals seit vielen Monaten konnte Mozilla Firefox - wenn auch nur minimal - seinen Marktanteil steigern, gerät aber zunehmend unter Druck durch Chrome.
Der Google-Browser steigert sich unaufhaltsam und schickt sich an, Firefox vom zweiten Platz zu verdrängen.

Die aktuellen Werte und Veränderungen in der Übersicht:

{colsp=3} Browser-Marktanteile Septembrt 2011
Internet Explorer|52,63%|-1,76%
Mozilla Firefox|22,51%|+0,03%
Google Chrome|17,62%|+1,42%
Safari|5,43%|+0,41%
Opera|1,56%|-0,11%

Quelle: Net Applications
Browser market share
 
Anzeige
...thanx,aber Statistik ist kein unbedingtes "Muß" oder no go ;) :rolleyes: - meine Wenigkeit ist immer noch,wahrscheinlich an meinen Ansprüchen gemessen, vollkommen zufrieden mit Vista und überwiegend Mozi-Firefox ...!!! (y) :)
..mal sehn' was noch kommt...!? :rolleyes:
 
Hi :),

bin eigentlich schon lange Opera-Fan. OSS hin oder her, ist nunmal auf Grund des geringen Marktanteils der sicherste Browser unter Windows.

Seit dem Umstieg auf Windows 7 bin ich sogar Linux untreu geworden. Und das liegt nicht an den wabbelnden Fenstern, sondern an dem niedrigen Ram-Bedarf.
Weit unter 1 GB.

(OT @Uwe: Downloads sind bei 56 K leider indiskutabel, aber dafuer hat man schliesslich Freunde :angel;).

Die Lizenz gibt es dann zu Weihnachten :smokin

Gruss goose
 
Hey zusammen

also ich nutze etwas hiervon und etwas davon ;) Win7 und Linux

und bei den Browsern dasselbe eigentlich alle auser Internet Explorer den benutze ich nur selten ! Auserdem benutze ich bei den Browsern vorzugsweise portable ;) funktionieren super :)
 
Hey weely..
So mache ich es auch.
Je nach Lust und Laune, einmal aus reiner Neugier (experimentierfreudig)
und weil ich mich nicht von einem BS, bzw. Browser abhängig machen möchte,
nicht zu vergessen dabei ist das ich mir halt auch gerne eine eigene Meinung Bilde..:)

Auf meinem Windows System nutze ich fast immer Portable Versionen, nicht nur Browser,
auch Tools wie CDBurnerXP + CCleaner usw. das hat halt den Vorteil
das die Registry nicht unnötig zugemüllt wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich Dir nicht sagen.
Aber selbst wenn, ich glaube dass der Anteil der Rechner, die über den XP-Modus ins Internet gehen, derart gering ist, dass sich das nicht nennenswert auf die Statistik auswirkt.
 
Tachschen :D

bin auch verwundert (mal wieder :D), das Opera immer noch so nen kleinen anteil haben soll. Ist ein Superbrowser (alleine die Optik und Sicherheit, integrierter Email etc etc). :) Chrome , Opera eindeutig meine Favoriten. es gibt aber bestimmt noch andere statistiken, zumal hier sogar Browser fehel , wie Comodo Dragon, seamonkey, Maxthon, avant etc etc . die werden auch voneinigen genutzt. Firefox nervt mich, habe die 7 er auch schon wieder weg gejagt :ROFLMAO:

Bin auch mit Vista nach wie vor zufrieden. auf dem noch stärkeren Rechner werde ich aber windows 8 nutzen, 7 habe ich ignoriert :). vielleicht dann auch auf beiden :)
 
wundert mich auch, dass opera selten genutzt wird... find ich auch sehr schade.
wir auf der arbeit verwenden alle opera.

Mal schauen, hoffentlich steigen viele bald auf den wirklich besten Browser um = Opera!
Der beste Browser mit der besten austattung!

ich nutze auf der arbeit sowie zu Hause Windows 7.
Linux usw.. nutze ich nur mit VMWare ;)
 
vielleicht denken manche noch, der kostet Geld :D. hat er früher doch mal habe ich gehört. nutze opera seit version 8 :), chrome auch schon seit v4 . beide top. firefox hingegen nervt mich seit version 3, schmeise ihn auch immer wieder runter. hatte die 7 er mir mal längere zeit angschaut, für mich is der nix :). da würde ich glaube ich eher safari nehmen, aber der kam mir eigentlich immer recht langsam vor, dafür das er bei zahlreichen tests in sachn speed mit vorne liegen soll. was ich mal wieder ausprobieren, ob safari dann 3 oder 4. browser wird :ROFLMAO:

habe opera sogar auf dem clever und smartphone 8O)
 
Nutzen noch so viel den IE weil er doch nicht schlecht ist, oder weil sie nicht wissen das es noch andere gibt?
 
Am Anfang meiner Internet-Laufbahn nutzte ich Netscape, nach dessen Ende Firefox.
Ich hatt bisher keinen Anlass, irgendwas zu probieren oder umzusteigen.
Mehr als dass die Seite da ist, wenn ich den Link klicke, kann mir kein Browser bieten.
Ausser er spioniert mich aus "ggg"
 
Internet Explorer ist halt bekannt, schon drin, wird automatisch mit Updates versorgt.
Man muß sich um nix kümmern.
Viele wollen sich halt nur bedingt,heißt, wenn's unbedingt sein muß, mit Neuem auseinandersetzen und Systempflege betreiben.
Da muß ein Computer funktionieren, jede Frickelei ist da zu viel.
Kenne da einige Herren, aber ganz ganz viele Damen, die so denken.
Denen ist es Wurscht, ob sie mit IE, FF, Opi oder Heia Safari bei Amazon shoppen.
Das Ding muß flutschen,sicher sein und funktionieren.
Da nimmt man das Bekannte. Meistens halt IE.
Und wehe das Ding geht dann nicht! :geheule
 
Den IE nehme ich nur für die Windows Updates!! :rolleyes:
Sonst den Firefox:
 

Anhänge

  • firefox_bite_ie.jpg
    firefox_bite_ie.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 186
Bin zwar bekennender Operaner seit Version 3.12, nehme aber was kommt und mir ist Wurst von wem der Browser ist.

Leider sind aber alle noch nicht wirklich Standard konform, so dass es doch immer wieder die ein oder andere Sache gibt, wo man mal einen anderen braucht. Ich muss aber zugeben, dass ich mich teilweise auf wirklich "esoterischen" Seiten herumtreibe, wo dann z.B. Raytracer oder mal eben ein h264 codec oder ein zx81 oder c64 Emulator in Javascript geschrieben ist - da zerbröselt es jeweils die eine Hälfte der mittlerweile 11 installierten Browser - aber nicht immer die selbe ;)
 
Ich versuche mich bei neueren Versionen immer wieder mal mit Opera und Chrome (beide gut aber leider nicht gut genug), komme aber immer wieder zu Firefox (bietet mir die besten Einstellmöglichkeiten) und zum IE Pflichtbrowser zwecks Kompatibilität zurück (hier hält leider kein Alternativer mit).
 
Anzeige
Oben