DrWindows
Redaktion
Meilenstein: Das neue Outlook für Windows ist ab 1. August allgemein verfügbar
von Martin Geuß
Das neue Outlook für Windows nimmt einen wichtigen Meilenstein: Ab dem 1. August 2024 erreicht es den Status der allgemeinen Verfügbarkeit. Für Firmenkunden hat das allerdings vorerst noch keine Auswirkungen.
Die Statusänderung bedeutet, dass das neue Outlook ab diesem Zeitpunkt keine Vorschauversion mehr ist. Dementsprechend leistet Microsoft vollständigen technischen Support über seine Kanäle.
Während Privatkunden – auch die Abonnenten von Microsoft 365 – zunehmend in Richtung des neuen Outlook gedrängt werden, bleibt es für Firmen ein “Opt-in”. Ohne Zutun wird keine Umstellung von der klassischen Version auf das neue Outlook erfolgen. Sofern sich hieran etwas ändert, wird Microsoft das mit einem Vorlauf von 12 Monaten ankündigen. Die Unterstützung der klassischen Version bleibt bis 2029 gewährleistet.
Zeitgleich mit der generellen Verfügbarkeit des neuen Outlook wird die klassische Version umbenannt und trägt künftig das “Classic” im Namen (wir berichteten).
Interessante Links:
Die Mitteilung zur allgemeinen Verfügbarkeit stammt aus dem Microsoft 365 Admincenter (MessageID MC810420).
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Das neue Outlook für Windows nimmt einen wichtigen Meilenstein: Ab dem 1. August 2024 erreicht es den Status der allgemeinen Verfügbarkeit. Für Firmenkunden hat das allerdings vorerst noch keine Auswirkungen.
Die Statusänderung bedeutet, dass das neue Outlook ab diesem Zeitpunkt keine Vorschauversion mehr ist. Dementsprechend leistet Microsoft vollständigen technischen Support über seine Kanäle.
Während Privatkunden – auch die Abonnenten von Microsoft 365 – zunehmend in Richtung des neuen Outlook gedrängt werden, bleibt es für Firmen ein “Opt-in”. Ohne Zutun wird keine Umstellung von der klassischen Version auf das neue Outlook erfolgen. Sofern sich hieran etwas ändert, wird Microsoft das mit einem Vorlauf von 12 Monaten ankündigen. Die Unterstützung der klassischen Version bleibt bis 2029 gewährleistet.
Zeitgleich mit der generellen Verfügbarkeit des neuen Outlook wird die klassische Version umbenannt und trägt künftig das “Classic” im Namen (wir berichteten).
Interessante Links:
- Funktionsvergleich zwischen klassischem und neuem Outlook: https://aka.ms/newOutlookFeatureComparison
- Dokumentation und technische Informationen zur Einführung in Unternehmen: New Microsoft Outlook for Windows – Microsoft Adoption
- Einstellungen und Richtlinien zum Rollout und zum Blockieren der neuen Version: Control installation and use of new Outlook - Deploy Office
- Richtlinien: Richtlinienverwaltung – Bereitstellen von Office
- Supportartikel und Informationen für Nutzer: Getting started with the new Outlook for Windows - Microsoft Support
- Dokumentation für Admins: Overview of the new Outlook for Windows - Deploy Office
Die Mitteilung zur allgemeinen Verfügbarkeit stammt aus dem Microsoft 365 Admincenter (MessageID MC810420).
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen