Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Mein Laptop startet nur noch im Bios ;(

liv17

Herzlich willkommen
Hallo mein Name ist Liv,
Mein Laptop ist gestern ohne Grund einfach ausgegangen. Ich war grad dabei ein Video zu bearbeiten und dann ist er einfach abgestürzt seitdem geht gar nichts mehr. Er startet nur noch im Bios und ich hab keine Ahnunb was ich machen soll. Ich bin grad eine Austauschschülerin in den Staaten und haben deswegen auch nicht wirklich Ahnung wo ich hingehen soll mit meinem deutschen Laptop. Ich hab also ein bisschen rechechiert und auch versucht den Sata-Mode umzustellen aber das hat nichts bewirkt. Anbei habe Fotos wie es aussieht, Hilfe wäre sehr sehr stark erwünscht. Ich bin total aufgeschmissen. Vielen Dank im Vorraus, Liv.
image_1.jpg image_2.jpg image_3.jpg image_4.jpg image_5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Hallo, Willkommen ! :)

Mein Laptop ist gestern ohne Grund einfach ausgegangen.

Der Grund ist sicherlich ein Temperatur-Problem, wenn er zu heiss wird schaltet sich der Laptop aus Sicherheitsgründen aus ! ;)
Da hat nun das Laufwerk einen Schaden abbekommen ??? :)

Boote doch mal mit der Win 8.1-DVD oder Stick und starte die Systemstartreparatur ! ;)

Würde aber vorher mal die Stromversorgung und die Batterie entfernen und den Einschaltknopf ca. 10 Sek. gedrückt halten danach alles wieder anbauen und mal versuchen ob das System startet ! :)

Gruß :)
Ps. eventuell mal das Bios auf Standardeinstellungen rücksetzen !;)
 
Erst einmal riesen grossen dank fuer die Antwort! Ich werde das gleich ausprobieren wenn ich zu Hause bin. Ich weiss nicht was Booten ist, ich kenn mich mit meinen 16 Jahren nur sehr begrenzt mit Technik tut mir leid! Wo finde ich die Batterie und Stromversorgung? Sorry fuer die ganzen bloeden Fragen..Ich will nur nicht daran rum fummeln und dann etwas kaputt machen. Die Dvd und den Stick habe ich nicht und auch wenn dann ist das alles in Deutschland und unerreichbar. Wenn ich auf Standardeinstellungen zurueck setze gehen dann meine Daten verloren?

Danke nochmal, Liv
 
Hallo Liv17! Willkommen im Forum! :)
Wenn du uns die genaue Bezeichnung des Laptop mitteilst, können wir dir vielleicht ein Bild mit dem Akkufach von deinem Laptop zeigen.
@hansjorg71 meinte, dass du den Stecker aus der Steckdosen ziehen und den Akku ausbauen sollst. Wenn du dann einige Sekunden den Powerknopf drückst, wird der Reststrom entladen. Dieses Verfahren hilft manchmal, wenn sich im Laptop etwas "elektrisch verhakt" hat.
Wenn man dann nach 20 oder 30 Sekunden die Stromversorgung wieder herstellt, also Akku einsetzen und Stromstecker rein, dann ist manchmal die "Blockade" gelöst.
Zu der Vermutung Temperatur:
den Laptop immer auf eine harte Unterlage stellen, keine weiche Tischdecke oder Wolldecke drunter.
Den Laptop niemals auf den Knien, und schon garnicht im Bett auf der Bettdecke betreiben. Das alles würde sich ungünstig auf die Kühlung auswirken. Laptops sind bautechnisch begründet sowieso etwas mehr wärmeempfindlicher als Desktop-PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay das hoert sich nicht all zu schwer an. Vielen vielen Dank fuer die Hilfe ich schaetze es sehr. Ich hatte meinen Laptop den ganzen Abend auf der Bettdecke das war es dann warscheinlich... Meine eigene Dummheit. Naja passiert, jetzt weiss ich es jetzt besser. Noch einmal einen riesen Dank fuer die schnelle Hilfe!
 
Liv, wenn sich bestätigen sollte, dass es ein Wärmeproblem ist, solltest du überlegen, ob du von deinem Taschengeld 25 bis 30 € abzweigen kannst. Dann könntest du dir eine Laptopkühler kaufen.
Hier mal ein paar Beispiele
http://www.amazon.de/laptop-kühlplatte/s?ie=UTF8&page=1&rh=i:aps,k:laptop kühlplatte
Wenn du die 30 € nicht abdrücken kannst, was ich bei einer Austauschschülerin verstehen würde, dann könntest du dir kleine Klötzchen unter den Laptop an die 4 Ecken kleben, damit der Laptop etwas mehr Bodenfreiheit hat. Ich muss aber sagen, dass ich das nur hier im Forum gelesen, nicht probiert habe, weil ich selbst keinen Laptop habe.
 
Ich werde das auf jeden Fall egal was für ein Problem es ist. Ich hatte auch einen in Deutschland aber dran gedacht ihn mitzunehmen oder direkt zu ersetzen habe ich nicht. Ich sitze grade vor meinem Laptop und wie genau krieg ich jetzt den Akku herraus?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1.020,8 KB · Aufrufe: 213
  • image_Lapi.jpg
    image_Lapi.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Akku ist an irgend einer Seite eingeschoben. Wenn du mir die genaue Typenbezeichnung das Laptop verraten hättest, hättest du jetzt schon Bilder über Akkuwechsel. Leider ist ASUS-Laptop nicht gleich ASUS-Laptop, ich meine es gibt da verschiedenen Bauarten.
 
Danke bullterrier, wie gesagt, ich habe kein Laptop und dadurch auch nicht die Erfahrung. Obwohl ich schon Laptops zwischen den Fingern hatte, da steckte der Akku an der hinteren Seite.
Ich glaube nicht, dass Liv wirklich den Akku wechseln wollte. Sie wollte es nur wissen, weil ihr empfohlen wurde, den Akku für ein paar Sekunden zu entfernen. Siehe #2.

Nachtrag:
Ich habe mir das Video mal angeschaut. Liv, ich empfehle dir, dass du dir dieses Video anschaust. Wenn es dein Laptoptyp ist, ist es für dich sehr informativ. Und so eine Innenreinigung sollte man schon aller halben Jahre mal machen.
Und schwer ist es ja nicht, wenn man weiß, wie es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Asus-Laptops mit fest verbauten Akku keinen Reset-Schalter o.ä.? Bei Acer gibt es, soweit ich weiß, bei einigen Laptops ein kleines Loch im Boden, bei dem man mit einem spitzen Gegenstand, die Verbindung zwischen Akku und Gerät kurzzeitig unterbrechen kann.
 
Anzeige
Oben