Hallo Community,
mir ist folgender Memory Leak bei der Zattoo Live TV App aufgefallen, wenn man den Overlay-Modus verwendet und die Zattoo App in die Taskleiste minimiert. Dies scheint sowohl bei Windows 10 Build 19044, Windows 11 Build 22000 und Windows 11 Build 22572 zu sein.
STR:
[COLOR=var(--schwarz-80)]a) Zattoo Live TV App starten.
b) Task-Manager starten und den Zattoo Prozess beobachten (RAM Nutzung).[/COLOR]
c) Auf der Linken Seite auf "Sender" klicken.
d) Oben auf "Alle Sender" klicken, wenn es nicht bereits aktiv sein sollte.
e) Einen der Sender anklicken.
f) Overlay-Modus (PiP) aktivieren und die Zattoo App in die Taskleiste minimieren.
g) Nun sollte allmählich die RAM Nutzung des Zattoo Prozesses steigen. Bei mir ging es bis ca. 10 GB hoch.
Komisch ist nur, das dies wohl nicht auftritt, wenn man nach dem Start der Zattoo App ein Sender bei "Dein persönliches Live-Programm" auswählt und dann den Overlay-Modus aktiviert und die App minimiert, oder es ist deutlich langsamer und fällt daher nicht so auf.
Ich hatte ein sehr ähnliches Verhalten mal bei Firefox mit der Bild-in-Bild (PiP) Funktion das ich an Mozilla gemeldet habe und behoben wurde. In dem Fall wurde allerdings zuerst der GPU-RAM vollgeschrieben, bevor der RAM dann dran war. Hier scheint direkt der RAM betroffen zu sein.
bugzilla.mozilla.org
Könnt Ihr meine Beobachtungen bestätigen?
Habt Ihr dieses Verhalten vielleicht auch mit einen anderen Ablauf als oben beschrieben?
Gruß und Dank.
mir ist folgender Memory Leak bei der Zattoo Live TV App aufgefallen, wenn man den Overlay-Modus verwendet und die Zattoo App in die Taskleiste minimiert. Dies scheint sowohl bei Windows 10 Build 19044, Windows 11 Build 22000 und Windows 11 Build 22572 zu sein.
STR:
[COLOR=var(--schwarz-80)]a) Zattoo Live TV App starten.
b) Task-Manager starten und den Zattoo Prozess beobachten (RAM Nutzung).[/COLOR]
c) Auf der Linken Seite auf "Sender" klicken.
d) Oben auf "Alle Sender" klicken, wenn es nicht bereits aktiv sein sollte.
e) Einen der Sender anklicken.
f) Overlay-Modus (PiP) aktivieren und die Zattoo App in die Taskleiste minimieren.
g) Nun sollte allmählich die RAM Nutzung des Zattoo Prozesses steigen. Bei mir ging es bis ca. 10 GB hoch.
Komisch ist nur, das dies wohl nicht auftritt, wenn man nach dem Start der Zattoo App ein Sender bei "Dein persönliches Live-Programm" auswählt und dann den Overlay-Modus aktiviert und die App minimiert, oder es ist deutlich langsamer und fällt daher nicht so auf.
Ich hatte ein sehr ähnliches Verhalten mal bei Firefox mit der Bild-in-Bild (PiP) Funktion das ich an Mozilla gemeldet habe und behoben wurde. In dem Fall wurde allerdings zuerst der GPU-RAM vollgeschrieben, bevor der RAM dann dran war. Hier scheint direkt der RAM betroffen zu sein.
1599887 - [Windows] PiP (Picture in Picture) -> Crash Report [@ OOM | small ] / Process Type = gpu / Crash Reason = EXCEPTION_BREAKPOINT
VERIFIED (sotaro.ikeda.g) in Core - Graphics: WebRender. Last updated 2022-01-10.
Könnt Ihr meine Beobachtungen bestätigen?
Habt Ihr dieses Verhalten vielleicht auch mit einen anderen Ablauf als oben beschrieben?
Gruß und Dank.