
Das berichten die Kollegen von Winfuture unter Berufung auf die für gewöhnlich bestens infomierte Webseite winunleaked.tk.
Seit Windows Vista sind die Service Packs zu reinen Patchsammlungen geworden, es sind daher keinerlei neue Funktionen zu erwarten.
Dennoch macht ein Service Pack 2 für Windows 7 absolut Sinn - denn seit Erscheinen des ersten Service Packs sind eine Reihe neuer Updates erschienen.
Wer ein frisches Windows 7 mit bereits integriertem Service Pack 1 aufsetzt, der muss je nach Edition bis zu 80 Einzelpatches mit einem Gesamtvolumen von über 500 Megabyte herunterladen, ehe sein System wirklich auf dem aktuellen Stand ist.