DrWindows
Redaktion
Microsoft Authenticator wird in die mobile Outlook-App integriert
von Martin Geuß
Die mobile Outlook App kann in Zukunft auch zur Bestätigung von Multi-Faktor-Anmeldungen an Microsoft 365-Anwendungen genutzt werden. Eine entsprechende Integration soll noch in diesem Monat erfolgen.
Wie die Microsoft 365 Roadmap verrät, wird eine “Light-Version” des Authenticator in die Outlook App für Android und iOS integriert, um Multi-Faktor-Authentifizierungen innerhalb von Outlook bestätigen zu können. Das bezieht sich allerdings nur auf geschäftlich genutzte Microsoft 365 Konten (“Work or School”).
Der Microsoft Authenticator bleibt als eigenständige App also in jedem Fall erhalten. In den Fällen, wo er nur zur Anmeldebestätigung für M365 genutzt wird, kann man sich in Zukunft allerdings eine separate App sparen.
Mutmaßlich will Microsoft die Nutzung der MFA auf diesem Weg ein wenig komfortabler machen und so die Hemmschwelle senken. Nach wie vor wird diese immer wichtiger werdende Absicherung von vielen Nutzern als zu umständlich angesehen. Spätestens, nach dem man sie zum ersten Mal dringend gebraucht hätte, sieht man das anders. Lasst es nicht so weit kommen und nutzt sie, wo immer das möglich ist.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß
Die mobile Outlook App kann in Zukunft auch zur Bestätigung von Multi-Faktor-Anmeldungen an Microsoft 365-Anwendungen genutzt werden. Eine entsprechende Integration soll noch in diesem Monat erfolgen.
Wie die Microsoft 365 Roadmap verrät, wird eine “Light-Version” des Authenticator in die Outlook App für Android und iOS integriert, um Multi-Faktor-Authentifizierungen innerhalb von Outlook bestätigen zu können. Das bezieht sich allerdings nur auf geschäftlich genutzte Microsoft 365 Konten (“Work or School”).
Der Microsoft Authenticator bleibt als eigenständige App also in jedem Fall erhalten. In den Fällen, wo er nur zur Anmeldebestätigung für M365 genutzt wird, kann man sich in Zukunft allerdings eine separate App sparen.
Mutmaßlich will Microsoft die Nutzung der MFA auf diesem Weg ein wenig komfortabler machen und so die Hemmschwelle senken. Nach wie vor wird diese immer wichtiger werdende Absicherung von vielen Nutzern als zu umständlich angesehen. Spätestens, nach dem man sie zum ersten Mal dringend gebraucht hätte, sieht man das anders. Lasst es nicht so weit kommen und nutzt sie, wo immer das möglich ist.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen