Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Microsoft Copilot in Office: Zusammenfassung von markiertem Text statt kompletter Dokumente

DrWindows

Redaktion
Microsoft Copilot in Office: Zusammenfassung von markiertem Text statt kompletter Dokumente
von Martin Geuß
Microsoft Copilot Logo


Der Microsoft Copilot kann künftig auch Abschnitte von Office-Dokumenten zusammenfassen. Statt das gesamte Dokument zu analysieren, ist die Auswertung von zuvor markierten Passagen möglich.

Laut der Microsoft Roadmap soll die neue Funktion im kommenden Monat Mai eingeführt werden. Aktuell kann man den Copilot nur mit vollständigen Dokumenten “füttern”, die von der KI analysiert werden, bevor eine Zusammenfassung der Inhalte generiert wird. Das soll dabei helfen, die wichtigsten Informationen aus einem Dokument zu ziehen, ohne es vollständig lesen zu müssen.

Bei großen und umfangreichen Dokumenten kann das allerdings lange dauern und man erhält unter Umständen sogar mehr Informationen als nötig, wenn mehrere unterschiedliche Themen darin vorkommen, man sich aber nur auf eines davon konzentrieren möchte. In diesen Fällen hat man mit der neuen Funktion die Möglichkeit, durch Selektion der relevanten Passagen schneller zum Ziel zu kommen und genauere Ergebnisse zu erhalten.

Ich habe diese Funktion zur Zusammenfassung bereits mehrfach genutzt und grundsätzlich funktioniert das prima. Allerdings lehrt uns Microsoft, den Ergebnissen des Copilot nicht zu trauen, daher lese ich meistens noch einmal gegen. Zeit spare ich dadurch also nicht, aber das Gelesene bleibt besser hängen.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Ich habe mir den Copilot Test Monat gegönnt und muss sagen das genau diese Funktion bei mir eher für Enttäuschung gesorgt hat. Werbemails und Newsletter fast er gut zusammen. Bei einem 1 seitigen Dokument vom Anwalt hingegen habe ich die zusammenfasungsfunktion nicht angeboten bekommen.
 
Werbemails und Newsletter fast er gut zusammen.
Werbemail und Newsletter lese ich nur im Schnellverfahren diagonal von oben links nach unter rechts.
Fällt mir dabei etwas auf, was interessant sein könnte, schalte ich einen Gang tiefer.
Dafür brauche ich keinen Copilot, der eh nicht weiß, was mich wirklich interessieren könnte.
 
@Webwatcher Naja, das waren so die ersten Spielereien wo ich die Funktion mal angetestet haben. Entsprechend enttäuschend war es als ich die Funktion das erste mal mit einer ernsten Mail Nutzen wollte. Mal schauen ob diese Funktionsart überhaupt einen Mehrwert bieten kann. Copilot nutze ich zur Zeit für Spielereien wie Wiki Fragen, Alter von Prominenten...) Produktiv lasse ich mir für Instagram Storys/Posts Bilder und Texte generieren oder zur Plakat/Bildanalyse. In dem Bereich empfinde ich es auch als Zeitersparnis, man muss zwar alles gut überprüfen aber er formuliert besser und schneller als ich. Ich hoffe da kommt wirklich noch etwas mehr, zur Zeit sehe ich das noch eher als Spielerei. 22 € dauerhaft dafür zu bezahlen, würde ich aktuell wirklich noch nicht. Es würde auch wirklich erst einen Mehrwert geben wenn Copilot auch auf meine persönlichen Daten zugreift und das muss dan wirklich umfangreich sein. Also wenn ich mich über eine Veranstaltung informieren lasse, dass er diese am Ende auch einfach in meinem Kalender eintragen kann. Auch sollten einfach Dinge in eine Todo-Liste angelegt werden können oder Kontaktdaten geöffnet oder direkt angerufen werden können, usw.
 
Anzeige
Oben