DrWindows
Redaktion
Microsoft Designer dockt an die Fotos App von Windows an
von Martin Geuß
Microsoft ist weiterhin fleißig damit beschäftigt, seine KI-Tools in vorhandene Produkte zu integrieren und mit diesen zu verknüpfen. Jüngster Vorstoß: Der Microsoft Designer klinkt sich in die Fotos App von Windows ein – gleich neben dem Video-Editor Clipchamp, der bereits seit Längerem integriert ist.
Der Designer ist ein KI-Tool zum Erstellen von Einladungen, Grußkarten, Social Media Posts oder ähnlichen Medien, dabei können Textbefehle verwendet werden, um Bilder zu erzeugen und das gewünschte Endergebnis zu beschreiben. Auch eigene Bilder können verwendet werden, und hier kommt dann die Fotos App ins Spiel.
Hat man in seiner Sammlung ein geeignetes Bild gefunden, lässt es sich künftig mit einem Klick in den Designer exportieren und dort als Vorlage verwenden.
Das gewählte Motiv kann im Designer weiterverarbeitet werden, indem man den Hintergrund entfernt oder ersetzt, dabei kann man der gewünschte Hintergrund auch per KI generiert werden.
Das entsprechende Update wird derzeit an die Windows Insider verteilt und wird in den kommenden Wochen alle Nutzer erreichen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß
Microsoft ist weiterhin fleißig damit beschäftigt, seine KI-Tools in vorhandene Produkte zu integrieren und mit diesen zu verknüpfen. Jüngster Vorstoß: Der Microsoft Designer klinkt sich in die Fotos App von Windows ein – gleich neben dem Video-Editor Clipchamp, der bereits seit Längerem integriert ist.
Der Designer ist ein KI-Tool zum Erstellen von Einladungen, Grußkarten, Social Media Posts oder ähnlichen Medien, dabei können Textbefehle verwendet werden, um Bilder zu erzeugen und das gewünschte Endergebnis zu beschreiben. Auch eigene Bilder können verwendet werden, und hier kommt dann die Fotos App ins Spiel.
Hat man in seiner Sammlung ein geeignetes Bild gefunden, lässt es sich künftig mit einem Klick in den Designer exportieren und dort als Vorlage verwenden.
Das gewählte Motiv kann im Designer weiterverarbeitet werden, indem man den Hintergrund entfernt oder ersetzt, dabei kann man der gewünschte Hintergrund auch per KI generiert werden.
Das entsprechende Update wird derzeit an die Windows Insider verteilt und wird in den kommenden Wochen alle Nutzer erreichen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen