Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Microsoft Edge: Die Sidebar lässt sich künftig am Desktop andocken – Einführung ab Juni

DrWindows

Redaktion
Microsoft Edge: Die Sidebar lässt sich künftig am Desktop andocken – Einführung ab Juni
von Martin Geuß
Windows 11 Desktop mit angedockter Sidebar von Edge


Die Sidebar von Microsoft Edge lässt sich in Zukunft vom Browserfenster lösen und am Desktop andocken. Die Neuerung wird voraussichtlich ab Juni mit der stabilen Version 114 von Edge aktiviert.

“Entdeckt” wurde dies bereits vor Monaten in den Vorabversionen von Microsoft Edge, mit etwas Glück kann man es dort schon testen, die Freischaltung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Ein kleines Icon unten rechts signalisiert, dass die Sidebar von Edge abgetrennt werden kann:

Option zum Lösen der Sidebar und Andocken am Desktop

Mit einem Klick darauf wird die Sidebar vom Browserfenster gelöst und stattdessen am rechten Bildschirmrand angedockt:

Windows 11 Desktop mit angedockter Sidebar von Edge

Die angedockte Sidebar bleibt auch dann aktiv, wenn Edge geschlossen wird. Der Bereich, den die Sidebar belegt, wird anderen Programmen “geklaut”, das heißt wenn man deren Fenster maximiert, legt es sich nicht über die Sidebar, sondern daneben.

Mit einem Klick auf das kleine Kreuz unten rechts kann die angedockte Sidebar wieder geschlossen werden.

Laut Microsoft Roadmap soll der Rollout “ab Juni” starten, es könnte also sein, dass die neue Funktion nicht sofort bei allen Nutzern sichtbar wird, auch wenn sie Microsoft Edge 114 bereits installiert haben.

Ich finde das sehr nützlich und werde es aller Voraussicht nach nutzen. Da ich einen 21:9 Monitor habe, fühlt sich das sogar ergonomischer an, das Hauptfenster von Edge wirkt ohne die Sidebar außerdem “aufgeräumter”.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige

Martin

Webmaster
Teammitglied
Habe ich nicht nachgeschaut und jetzt bin ich erst mal ein paar Tage nicht mehr an meinem Haupt-PC, an dem ich den Beitrag vor ein paar Tagen vorbereitet habe. Aber ich gehe mal davon aus.
 

ronnybruechner

RoBRoBIT
Wozu dient diese Sidebar?
Da ich hauptsächlich Vivaldi nutze und Edge nur nebenher für belangloses Zeug, habe ich da keinen aktiven Bezug.
Für mich sind aufgeräumte Tabs wichtig und dass die im Hintergrund schön ressourcenschonend behandelt werden, da mein Ultrabook (was am TV als "NUC" hängt) nur 8 GB RAM hat.




Außerdem, mit Bars habe ich es sowieso nicht so sehr. 🙈😅
 

ronnybruechner

RoBRoBIT
"nur" :LOL:

Mein Bay Trail "Netbook" muß mit 2GB auskommen. Und für das was ich damit mache reicht das sogar (meistens), wobei das 32Bit Windows natürlich entsprechend schlank eingerichtet ist.
Bei mir läuft halt immer die neueste Developer Alpha/Beta/was auch immer von Windows 11 drauf.
Irgendwas muss es ja geben, worüber ich mich täglich aufregen kann. 😅
 

MrIW

Microsoft Alumini
bin mal gespannt, wie sie das unter macOS lösen. Da ist die Sidebar im Vollbild Modus äußerst umständlich zu öffnen oder zu schließen.
 
Anzeige
Oben