DrWindows
Redaktion
Microsoft Edge: Schlafende Tabs werden künftig bei langer Inaktivität beendet
von Martin Geuß
Um Ressourcen zu sparen, kann Microsoft Edge ungenutzte Tabs in den Ruhezustand versetzen. Voraussichtlich ab Version 125 wird diese Funktion noch etwas strikter: Tabs, die sehr lange im Ruhezustand sind, werden dann beendet.
Die bevorstehende Änderung ist in der Microsoft 365 Roadmap beschrieben und soll im Mai ausgerollt werden, das würde zum geplanten Releasetermin der Version 125 passen.
Wie lange genau “sehr lange” ist, wird nicht näher erläutert. Die Tabs werden dann vom Ruhezustand in eine Art Zombie-Modus versetzt. Sie werden nicht geschlossen, sondern bleiben in der Tab-Liste von Microsoft Edge stehen.
Der Unterschied: Klickt man ein solches Tab ab, muss die Webseite neu geladen werden. Im Ruhezustand dagegen bleibt die Webseite im Arbeitsspeicher geladen und ist dementsprechend schnell wieder aktiv, wenn man das “schlafende” Tab aufweckt.
Während man den Ruhezustand für die Tabs in den Einstellungen von Microsoft Edge unter “System und Leistung” konfigurieren kann, ist für die neue Funktion offenbar keine Einstellmöglichkeit über die Benutzeroberfläche vorgesehen. Es wird allerdings eine neue Richtlinie mit dem Namen “AutoDiscardSleepingTabsEnabled” eingeführt.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß
Um Ressourcen zu sparen, kann Microsoft Edge ungenutzte Tabs in den Ruhezustand versetzen. Voraussichtlich ab Version 125 wird diese Funktion noch etwas strikter: Tabs, die sehr lange im Ruhezustand sind, werden dann beendet.
Die bevorstehende Änderung ist in der Microsoft 365 Roadmap beschrieben und soll im Mai ausgerollt werden, das würde zum geplanten Releasetermin der Version 125 passen.
Wie lange genau “sehr lange” ist, wird nicht näher erläutert. Die Tabs werden dann vom Ruhezustand in eine Art Zombie-Modus versetzt. Sie werden nicht geschlossen, sondern bleiben in der Tab-Liste von Microsoft Edge stehen.
Der Unterschied: Klickt man ein solches Tab ab, muss die Webseite neu geladen werden. Im Ruhezustand dagegen bleibt die Webseite im Arbeitsspeicher geladen und ist dementsprechend schnell wieder aktiv, wenn man das “schlafende” Tab aufweckt.
Während man den Ruhezustand für die Tabs in den Einstellungen von Microsoft Edge unter “System und Leistung” konfigurieren kann, ist für die neue Funktion offenbar keine Einstellmöglichkeit über die Benutzeroberfläche vorgesehen. Es wird allerdings eine neue Richtlinie mit dem Namen “AutoDiscardSleepingTabsEnabled” eingeführt.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen