2.) Versucht herauszubekommen, was die Proversion alles kann und ob vielleicht zumindest dort die Metrooberfläche deaktivierbar sein wird.
Kann ich dir jetzt schon sagen. Da Tami Reller schon vor geraumer Zeit inofiziell vor Vertretern der Wirtschaft bestätigt hat, dass der Startbutton deffinitiv rausfliegt wird Metro nicht deaktivierbar sein weil ansonsten nur der Explorer zum Programmstart da ist
Hier dazu dann mal noch ein halbwegs aktueller Link dazu
Microsoft will Start-Button durch Tutorial ersetzen
Was mich aber interessieren würde wären zuätzlich folgende Punkte
1. Soll gemäß Microsoft ja ein größerer Markt erschlossen werden. Wonach orientiert sich dann die Preisgestaltung von Windows 8
2. Wie wird Microsoft reagieren wenn Windows 8 in den Regalen verstaubt, da ca 60 - 70 % der Endkunden im Bereich der Desktop PC die Metrooberfläche nicht akzeptieren und daher keinen Wechsel in betracht ziehen und lieber bei XP, Vista und Windows 7 bleiben oder was sogar schlimmer wäre für Microsoft, einen Wechsel zu Apple oder einer Linux Distribution in Betracht ziehen
3. Wie handhabt Microsoft das Problem der Raupkopien in der Cloud, denn nach dem Rapidshare Urteil in der BRD können sie sich ja schon einmal darauf einstellen sämtliche gespeicherte Daten abgleichen zu müssen
4. Wird es wirklich einen Killswitch für Apps geben, denn dieser verstösst nicht nur in Deutschland gegen diverse Gesetze
Hätte jetzt noch mehr aber will anderen auch die Möglichkeit lassen Fragenvorschläge zu posten