Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Microsoft Launcher für Android wird familienfreundlich

DrWindows

Redaktion
Auf der BUILD-Konferenz in der letzten Woche hat Microsoft neue Business-Funktionen für den Microsoft Launcher für Android angekündigt, die im Lauf des Jahres hinzugefügt werden sollen. Für die Privatnutzer hat man schon früher eine neue Funktion am Start: Der Launcher...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen
 
Anzeige
Die selben hässlichen und lächerlichen Grafiken, wie wenn man keinen Termin hat oder leere Notizen.
Also einerseits machen sie beim Launcher ein cooles schlichtes Design, das muss man Loben, und dann solche bescheuerten Zeichnungen die da nullstens reinpassen!!! Wann fängt da mal ein kluger Grafiker an, ich warte da schon lange drauf.
Naja, und dieses dämliche "Guten Morgen *Name*" ist bestimmt immer noch vorhanden und nimmt wertvollen "produktiven" Platz weg auf dem kleinen Handyscreen.
 
Die Dr.Windows-App hat Probleme mit diesem Artikel und schmiert ab. App zurückgesetzt bringt keine Änderung - vielleicht der Screenshot zu groß?
 
Das liegt an dem App-Link im Artikel. Wir finden ums Verr.... den Fehler nicht, der die App da zum Absturz bringt.
 
Die damalige Änderung der Kalender-Karte ist wirklich unglücklich. Man hätte es bei der tagesübergreifenden Agenda belassen sollen. Zum Glück lassen sich aber divers Widgest harmonisch einfügen. Nine schmiegt sich gut an das Design an.

Familie Option im Launcher ist eher ein Tracker vermute ich mal. Kommt da was für Edge? Da müsste aber Chrome auch unterdrückt werden.

Ich frage mich, was aus dem Hub geworden ist. Eigentlich eine gute "Dropbox" vom A-Smartphone zum A-Tablett. Ich hatte damals gedacht, das der Hub auf den Desktop erweitert wird.
Mhm
Ich hätte gerne eine Flow-Funktion in Edge.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid einiger Zeit kommt immer die Nachricht das ich das Konto meines Kindes neu Verifizieren muss mit hilfe einer Kreditkarte oder eines Ausweises.Habt ihr das auch oder ist da bei mir irgendwo ein haken falsch gesetzt?Hoffe mal die frage ist nicht zu offtopic! Nächsten Monat kann ich dann den Launcher auch ausprobieren dann gibt es das Nokia 7 Plus! :)
 
@ eMGe

Wie Martin geschrieben hat, damit bist Du nicht allein. Ich mußte 3 meine Konten und 2 weitere von meinen Kindern verifizieren. Es geht auch ohne Kreditkarte, z.B. mit dem Führerschein oder Ausweis.
 
Checki schrieb:
Also einerseits machen sie beim Launcher ein cooles schlichtes Design

Wo? Ich habe in den letzten vier Wochen auf dem Nokia 5 Android angetestet, auch diverse Launcher, und der Microsoft Launcher war mit erheblichem Abstand am langsamsten, am unübersichtlichsten, unnötig verschachtelt (ein Graus, in die Ap-Liste zu kommen) und am wenigsten personalisierbar mit sein Farbeinschränkungen im Design. Gerade mit dem Nova-Launcher oder Evie Launcher kein Vergleich. (Aber ganz davon ab geht ja eh nichts über Windows 10 Mobile...)
 
Der Launcher bringt einiges mit, was man sicher nicht unbedingt benötigt und die Einstellungen wirken etwas unsortiert. Aber in Endeffekt kann man ihn funktional sehr gut anpassen. Man muss ja nicht jede Karte nutzen. Meinst du mit App-Liste den App Drawer? Die wird, wie bei den meisten über den mittleren Button im App-Dock aufgerufen.
Ich finde ihn ziemlich gut und habe die Kreuz Navigation sehr schätzen gelernt. Ich trauere da in keiner Weise den Kacheln nach......
 
@Setter: Naja, jeder hat andere Ansätze (und so ganz klar ist mir grad nicht, was konkret der App Drawer ist - für mich noch Androidenfachchinesisch...).
Was ich meine ist folgendes:
Der Original-Launcher hat diesen Button mit den Kästchen drauf, über den man direkt vom Start-Screen in die Übersicht aller Apps kommt.
Andere Launcher (Nova, Evie) oder Systeme (Sailfish OS) rufen die App-Übersicht mittels eines hinaufstreichens vom unteren Rand auf (und Win 10 Mobile hat das mit Streichgeste vom rechten Rand).
Der MS Launcher ruft mit dieser Streichgeste dieses eigenartige Mischmasch-Dock auf, in dem sich neben Einstellungen und Shortcuts dann auch der besagte Button zum Aufruf der App-Liste befindet - hier muss man also zwei Schritte gehen, um in die Apps zu gelangen. Finde ich halt kompliziert und unnötig und daher umständlich (und ob man das ändern kann hab ich mangels für mich mangelnder Alltagstauglichkeit des Launchers auch nicht mehr ausprobiert).
 
Übersicht aller Apps - da wo der Pfeil hinzeigt draufdrücken.

InkedScreenshot_20180517-211130_LI.jpg

Das ist ein "klick"

Beim heraufstreichen wird das Dock erweitert. Da lassen sich nämlich noch weiter Apps fixieren. Wenn aktiviert, nochmal herauf + Pin Eingabe. Hier können sich Apps verstecken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht. Es gibt aber auch eine Beta-Programm. Warum?
 
Anzeige
Oben