DrWindows
Redaktion
Microsoft Outlook: Diverse Neuerungen für die mobile Version in Arbeit
von Martin Geuß
Nach dem Weihnachts- und Jahreswechselurlaub kehren auch die Microsoft-Mitarbeiter langsam wieder an ihre Schreibtische zurück und planen für die kommenden Monate. Auch die Microsoft 365 Roadmap wird ab sofort wieder befüllt und liefert uns einen Ausblick auf bevorstehenden Neuerungen in der mobilen Version von Outlook.
Wenn das Postfach überzulaufen droht, weil sich der persönliche Speicher seiner Auslastung nähert, wird mit einer neuen Funktion in Outlook für Android das Aufräumen erleichtert. Sowohl die Benachrichtigung über den kritischen Füllstand als auch die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, das Postfach direkt vom Smartphone aus zu bereinigen, werden optimiert.
Eine weitere Neuerung in der Android-Version von Outlook ist die Möglichkeit, eine E-Mail als Dateianhang zu verschicken, anstatt die Weiterleitungs-Funktion zu benutzen.
Neues gibt es auch in Outlook für iOS: Beim Verfassen einer Nachricht können die im Editor zur Verfügung stehenden Tools nach Belieben angeordnet werden, um so die am häufigsten genutzten Funktionen jederzeit griffbereit zu haben.
Die vorgenannten Neuerungen sollen im Februar 2023 ausgeliefert werden, Nutzer der Vorabversionen werden sie entsprechend früher zu sehen bekommen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Nach dem Weihnachts- und Jahreswechselurlaub kehren auch die Microsoft-Mitarbeiter langsam wieder an ihre Schreibtische zurück und planen für die kommenden Monate. Auch die Microsoft 365 Roadmap wird ab sofort wieder befüllt und liefert uns einen Ausblick auf bevorstehenden Neuerungen in der mobilen Version von Outlook.
Wenn das Postfach überzulaufen droht, weil sich der persönliche Speicher seiner Auslastung nähert, wird mit einer neuen Funktion in Outlook für Android das Aufräumen erleichtert. Sowohl die Benachrichtigung über den kritischen Füllstand als auch die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, das Postfach direkt vom Smartphone aus zu bereinigen, werden optimiert.
Eine weitere Neuerung in der Android-Version von Outlook ist die Möglichkeit, eine E-Mail als Dateianhang zu verschicken, anstatt die Weiterleitungs-Funktion zu benutzen.
Neues gibt es auch in Outlook für iOS: Beim Verfassen einer Nachricht können die im Editor zur Verfügung stehenden Tools nach Belieben angeordnet werden, um so die am häufigsten genutzten Funktionen jederzeit griffbereit zu haben.
Die vorgenannten Neuerungen sollen im Februar 2023 ausgeliefert werden, Nutzer der Vorabversionen werden sie entsprechend früher zu sehen bekommen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen