Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Microsoft Outlook: Einheitliches Design für den Editor in der Web- und Windows-Version

DrWindows

Redaktion
Microsoft Outlook: Einheitliches Design für den Editor in der Web- und Windows-Version
von Martin Geuß
Outlook Titelbild


Microsoft bastelt derzeit fleißig am „neuen Outlook“ für Windows, das sich sehr stark an der Web-Version orientiert, entgegen der ersten Befürchtungen aber keine simple Hülle für die Web App ist. Bei der Vereinheitlichung des Editors geht man sogar den umgekehrten Weg.

Auf den ersten Blick sieht das neue Outlook aus wie ein „Abklatsch“ der Browservariante, das Design wurde fast 1:1 übernommen. Die Performance des neuen Windows Client ist allerdings sehr viel besser als im Browser oder im alten Client. Unterschiede hinsichtlich der Oberfläche gibt es derzeit noch im Editor beim Verfassen einer neuen Nachricht.

Im folgenden Screenshot sehen wir oben Outlook im Web, unten die Windows Version.

Microsoft Outlook Editor unter Windows und im Web

Wie ein Eintrag in der Microsoft Roadmap verrät, werden die Editoren in Kürze angeglichen, dabei gehen die Entwickler allerdings den „umgekehrten“ Weg: Die Web Version passt sich dem stationären Client an. Der Senden-Button und die Werkzeugleiste zur Textformatierung werden also nach oben wandern. Das entspricht den gängigen Standards, außerdem sind in der Web Version derzeit mehrere Funktionen gleich doppelt vorhanden und sowohl oben als auch unten zu finden.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Ich habe seit ungefähr 2 Monaten eine immer wieder auftauchende Fehlermeldung, die besagt, dass "Outlook einen Fehler gefunden hat und deshalb neu gestartet werden muss" in Outlook und wie ich mittlerweile feststelle, viele andere Leute auch.

Ich brauche kein Mitleid, da ich Outlook so gut wie nie nutze, aber ich würde freuen, wenn Microsoft diesen Fehler beheben würde, anstatt immer neue zu produzieren.
 
Ich habe mir dieses neue Outlook jetzt mal installiert.
Da ich ohnehin mit der OWA-Version arbeite, fühle ich mich gleich zuhause.
Weiß jemand, ob diese Pre-Version sich automatisch updatet? Oder muss man da ab und zu drüber installieren?
 
Anzeige
Oben