
Die Kinect Fun Labs sind eine reine Spaßapplikation, um die Möglichkeiten des Sensors zu demonstrieren. So ist es mit "Build a buddy" möglich, beliebige Objekte einzuscannen und anschließend mit ihnen zu spielen.
Mit "Kinect me" kann ein Avatar erstellt werden, der wie der menschliche Spieler aussieht. Mit "Kinect sparklers" kann der Spieler mit Wunderkerzen eigene Bilder zeichnen.
Wenn Sie gerne mal ihre eigene Wackel-Figur fürs Auto sein wollen, dann ist "Bobble head" das Richtig für Sie. Und last not least kann man mit "Googly eyes" ein Objekt einscannen und dann selbst in dessen Rolle schlüpfen - zum Beispiel, um wie ein Ball durchs Zimmer zu hüpfen.
Klingt alles reichlich sinnlos - und wird vermutlich genau deshalb großen Spaß machen.
Ein Vorschau-Video zu Kinect Fun Labs ist auf Youtube zu finden:
Es wird außerdem erwartet, dass Microsoft auf der E3 sowohl die Sprachsuche für Xbox Live als auch den Beginn der Entwicklungsarbeiten an Halo4 bestätigt.
Quelle: www.winrumors.com
Mehr News zu Kinect