Franz
Moderator

Mit Windows 8 geht Microsoft hinsichtlich dieser Ressourcen-Verwaltung, speziell bei Metro Apps, völlig neue Wege. Wenn bisher ein Programm bei seinem Start einen statisch zugewiesenen Speicherplatz und Rechenleistung erhielt, werden in Windows 8 die Ressourcen nach Bedarf zur Verfügung gestellt. Nach Bedarf heißt, wenn das Programm für einige Sekunden oder Minuten nicht benutzt wird, also keine Informationen an den Prozessor liefert, wird dem Programm ein Teil des Arbeitsspeichers und der Prozessorleistung entzogen und anderen Prozessen sofort zur Verfügung gestellt.
Wie genau Windows 8 mit der Ressourcenverteilung umgeht und warum auch die kleineren mobilen Geräte mit Metro Apps umgehen können, erklärt Bill Karagounisy (Programm-Manager bei Microsoft) auf dem Windows 8-Blog:

Quelle: Reclaiming memory from Metro style apps-Building Windows 8-Site Home-MSDN Blogs
Alle News zu Windows 8 auf DrWindows
Zuletzt bearbeitet: