Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Microsoft Store: Die Neuauflage erreicht auch Windows 10

DrWindows

Redaktion
Microsoft Store: Die Neuauflage erreicht auch Windows 10
Windows 11 Store


Microsoft hat mit der Präsentation von Windows 11 auch eine ganze Reihe neuer Inbox-Apps gezeigt und vielen von ihnen ein neues Design verpasst. Mittlerweile ist klar: Auch der Vorgänger Windows 10 wird nicht völlig leer ausgehen. Wie Microsoft in einem neuen Blogpost verrät, wird der neue Microsoft Store als erstes Beispiel auch das aktuelle Betriebssystem über ein kommendes Update erreichen.

Konkret schreibt Microsoft in Person von Giorgio Sardo im Windows Experience Blog:

Today, we are excited to introduce a new Microsoft Store coming soon to both Windows 11 and Windows 10. It will help you discover and install the best apps, games, movies and even special offers – like unique movie discounts for Xbox Game Pass members. All the content in the Microsoft Store is tested for security, family safety and device compatibility.

Damit dürfte auch die Frage geklärt sein, ob Nutzer, die nicht von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren können, in Zukunft weitgehend leer ausgehen. Neben dem Microsoft Store dürften auch die neuen Versionen der anderen Inbox-Apps wie Microsoft Fotos das noch aktuelle Betriebssystem der Redmonder erreichen. Zudem war ohnehin klar, dass der Paketmanager WinGet Windows 10 noch erreichen wird und über andere Technologien wie die Windows Feature Experience Packs oder Microsoft Update ebenfalls neue Funktionen ausgespielt werden können. Diese Funktionen sind ohnehin in Windows 10 vorhanden.

So oder so: Auch wenn Windows 10 nun auf dem Stand von Vibranium aka Windows 10 Build 1904x stehen bleiben wird, gehen Nutzer, die auf diesem Betriebssystem verbleiben werden oder müssen, auf absehbare Zeit mit Sicherheit nicht ganz leer aus. Immerhin ein kleiner Trost dafür, dass die Redmonder die Mindestanforderungen so kräftig angezogen haben.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Ich bin ja mal gespannt ob Microsoft noch mehr ihrer Programme in den Store bringt. Rein von der Logik her sollten ja eigentlich alle Anwendungen von Ihnen im Store landen.
 
Das wurde auf dem Entwickler-Event heute Abend angekündigt. Office, Teams usw. kommt alles in den Store.
 
Immerhin ein kleiner Trost dafür, dass die Redmonder die Mindestanforderungen so kräftig angezogen haben.
Ich frage mich, warum sie das machen.
Weil es schneller wurde?
Oder wollten sie einfach nur den
Hardware-Verkauf ankurbeln?
 
Hallo Martin.

Ich versuchte gerade,
einen korrekten Post zu generieren.

Das ging allerdings nicht, weil die Zitatfunktion nicht das Ende des Beitrags einschließt, auf den ich mich beziehen wollte, sondern den Hinweis auf die Ausklappmöglichkeit einschließt.

Deshalb wollte ich ihn in einem separaten Post noch einmal neu komponieren, aber als ich fertig war, hattest du ihn gelöscht.

Löschen wollte ich allerdings nach getaner Arbeit den ersten und nicht den zweiten.
 
Ich bin ja mal gespannt ob Microsoft noch mehr ihrer Programme in den Store bringt. Rein von der Logik her sollten ja eigentlich alle Anwendungen von Ihnen im Store landen.
alles andere macht auch keinen Sinn. Bis jetzt ist im Store nur Müll (meine Meinung). Schon öfter durchstöbert , nie etwas gesehen was mich reizen würde.
Hardware Treiber dort anbieten wäre doch etwas
 
Es gibt schon ein paar gute Programme dort, aber das hängt natürlich davon ab was man braucht. Laut dem Entwickler Event werden wohl nach und nach alle MS Programme in den Store kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte nach dem Teams Artikel , Teams mir installieren , mal schauen was mit einer vernünftigen Hardware und ohne beschnittenen Rechte kann. Selbst das ist nicht im Store. Sorry MS , Armutszeugnis
 
Anzeige
Oben