DrWindows
Redaktion
Microsoft Teams: Eigenes Video in Meetings kann bald mit Filtern verschönert werden
von Martin Geuß
Microsoft Teams bietet heute bereits die Möglichkeit, den Hintergrund des eigenen Videofeeds zu filtern, indem er beispielsweise unscharf gestellt oder durch einen personalisierten Hintergrund ausgetauscht wird. Dazu gesellt sich in Kürze die Möglichkeit, das eigene Video mit Filtereffekten auszustatten.
Die Microsoft 365 Roadmap kündigt die neue Funktion an, die noch im Januar als Vorschau ausgerollt wird, bevor ab Februar bei allen Nutzern ankommt. Interessant hierbei ist, dass einerseits Microsoft vordefinierte Filter anbietet, es aber auch die Möglichkeit für Drittanbieter gibt, sich an dieser Stelle einzuklinken.
Im Microsoft 365 Admincenter sind bereits Screenshots zu finden, wie diese Filterauswahl eingebunden wird und wie diese dann in einem Meeting aussehen können:
Die Beispiele kann man sicherlich als „Spielerei“ ansehen und den Nutzen anzweifeln, da es sich aber um eine offene Funktion handelt, ergeben sich hier interessante Möglichkeiten, den Videofeed beispielsweise mit einem Corporate Design zu versehen. Admins, die nicht möchten, dass Mitarbeiter diese Filter nutzen, können die Funktion allerdings auch per Richtlinie deaktivieren.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Microsoft Teams bietet heute bereits die Möglichkeit, den Hintergrund des eigenen Videofeeds zu filtern, indem er beispielsweise unscharf gestellt oder durch einen personalisierten Hintergrund ausgetauscht wird. Dazu gesellt sich in Kürze die Möglichkeit, das eigene Video mit Filtereffekten auszustatten.
Die Microsoft 365 Roadmap kündigt die neue Funktion an, die noch im Januar als Vorschau ausgerollt wird, bevor ab Februar bei allen Nutzern ankommt. Interessant hierbei ist, dass einerseits Microsoft vordefinierte Filter anbietet, es aber auch die Möglichkeit für Drittanbieter gibt, sich an dieser Stelle einzuklinken.
Im Microsoft 365 Admincenter sind bereits Screenshots zu finden, wie diese Filterauswahl eingebunden wird und wie diese dann in einem Meeting aussehen können:


Die Beispiele kann man sicherlich als „Spielerei“ ansehen und den Nutzen anzweifeln, da es sich aber um eine offene Funktion handelt, ergeben sich hier interessante Möglichkeiten, den Videofeed beispielsweise mit einem Corporate Design zu versehen. Admins, die nicht möchten, dass Mitarbeiter diese Filter nutzen, können die Funktion allerdings auch per Richtlinie deaktivieren.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen