DrWindows
Redaktion
Microsoft Teams erhält Push-to-Talk Funktion
von Martin Geuß
Wir alle kennen vermutlich die Meetings, in denen man überwiegend zuhört und nur selten etwas zu sagen hat, weshalb das Mikrofon meist stummgeschaltet ist. Für diese Situationen gibt es in Microsoft Teams bald eine einfache Lösung.
Mit der Tastenkombination STRG+Leertaste kann man sein stummgeschaltetes Mikrofon temporär „unmuten“, wenn man in einer Besprechung etwas sagen möchte. Damit entfällt das manuelle Umschalten per Klick, und was noch wichtiger ist: Wenn man das verinnerlicht hat, dann spricht man auch nicht mehr und wundert sich anschließend, warum niemand auf das Gesagte reagiert – weil man vergessen hat, das Mikro zu aktivieren.
Mir wird diese Neuerung das Leben sehr erleichtern. Gefühlt bin ich in 90 Prozent meiner Meetings mehr Zuhörer als Redner, dementsprechend ist mein Mikro fast immer aus.
Eingeführt werden soll die neue Funktion laut Microsoft Roadmap im Laufe des Oktober
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Wir alle kennen vermutlich die Meetings, in denen man überwiegend zuhört und nur selten etwas zu sagen hat, weshalb das Mikrofon meist stummgeschaltet ist. Für diese Situationen gibt es in Microsoft Teams bald eine einfache Lösung.
Mit der Tastenkombination STRG+Leertaste kann man sein stummgeschaltetes Mikrofon temporär „unmuten“, wenn man in einer Besprechung etwas sagen möchte. Damit entfällt das manuelle Umschalten per Klick, und was noch wichtiger ist: Wenn man das verinnerlicht hat, dann spricht man auch nicht mehr und wundert sich anschließend, warum niemand auf das Gesagte reagiert – weil man vergessen hat, das Mikro zu aktivieren.
Mir wird diese Neuerung das Leben sehr erleichtern. Gefühlt bin ich in 90 Prozent meiner Meetings mehr Zuhörer als Redner, dementsprechend ist mein Mikro fast immer aus.
Eingeführt werden soll die neue Funktion laut Microsoft Roadmap im Laufe des Oktober
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen