Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Microsoft Teams für Android: Direkter Beitritt zu Zoom und Webex in Arbeit

DrWindows

Redaktion
Microsoft Teams für Android: Direkter Beitritt zu Zoom und Webex in Arbeit
Microsoft Teams


Microsoft Teams erlebt einen Boom, viele andere Videokonferenz-Dienste aber auch. Sich auf eine Plattform zu beschränken, ist praktisch unmöglich, ich habe in den letzten 12 Monaten viele verschiedene Lösungen kennengelernt. Die Welt ist bunt und bleibt das hoffentlich auch, Monokulturen hatten wir in der Vergangenheit oft genug.

Bei Microsoft Teams arbeitet man daher am „Third-party meeting join“, also an der Möglichkeit, andere Dienste so gut es eben geht einzubinden, um deren Nutzung zu erleichtern, die Nutzer aber gleichzeitig im Dunstkreis von Teams zu halten. Mit Microsoft Teams Room Geräten kann man bereits Meetings von Zoom und Webex beitreten, nun wird diese Funktion auch in die Android-App integriert. Die Entwicklung hat allerdings erst begonnen und das entsprechende Update ist für September geplant, wie es die Microsoft 365 Roadmap verrät.

Wenn es soweit ist, erscheinen Zoom- und Webex-Meetings im Kalender von Teams und Nutzer sollen Videokonferenzen auf die gleiche Weise beitreten können, wie sie auch jedem anderen Teams-Meeting beitreten können. Zoom unterstützt die Funktion bereits umgekehrt nicht nur für Teams, sondern viele weitere Plattformen, auch von Webex aus kann man einem Teams-Meeting beitreten.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
sehr gute Entwicklung. Dann wird das vielleicht irgendwann ja doch noch was, mit der Kompatibilität der Chat und in diesem Fall Konferenzsysteme untereinander. Hoffentlich hat MS Erfolg damit, dann werden solche Dienste, die sich isolieren irgendwann ausgetrocknet. Isolieren ist bei Kommunikation immer eine schlechte Idee.

EDIT: ob die anderen das dauerhaft zulassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich sehr begrüßen, hoffentlich auch in der Desktop-Version. Hab inzwischen 5 unterschiedliche Videokonferenz-Clients installiert. Gerade da ich gelegentlich mal unterschiedliches Equipment dran verwendet (Headset-Mikro, Kamera-Mikro, Stand-Mikro) und dafür Audio-Output und -Input verstelle, komm ich durcheinander welche Konfiguration jetzt gerade in welchem Client eingestellt ist.

Da wäre es ein Segen, künftig nur noch einen einzigen Client zu haben, der sich mit Meetings in allen Netzwerken verbinden kann.
 
Sorry, für viele vielleicht eine blöde Frage, aber was ist der Unterschied zwischen "Persönlich" und "Privat"?

Screenshot 2021-05-21 101430.png
 
Die Frage ist überhaupt nicht blöd, ich habe nämlich keine Ahnung. Aus welcher Teams-Version ist das, Desktop oder mobil?
 
Hallo Martin, Das ist die Teams Web Version die ich mit MS Edge aufrufe. Hier kann ich auswählen zwischen Persönlich und Privat. Wenn ich oben rechts auf mein Bild klicke, kann ich unter "Konten & Organisation" wechseln.
 
Irgendwie komme ich nicht mit Teams zurecht. Ich habe auf Outlook.com 149 Kontakte angelegt. In Teams sehe ich keinen einzigen davon.
 
Anzeige
Oben