Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Microsoft Teams: Geschäftliche und private Nutzung in zwei getrennten Fenstern

DrWindows

Redaktion
Microsoft Teams: Geschäftliche und private Nutzung in zwei getrennten Fenstern
Microsoft Teams


Wer Microsoft Teams mit einem geschäftlichen und einem privaten Microsoft-Konto nutzt, kann das jetzt in zwei getrennten Fenstern tun. Diese Funktion gibt es grundsätzlich schon länger und die Information ist daher für den einen oder anderen Leser nicht neu, sie wird aber erst in den letzten Wochen auf breiter Front ausgerollt.

Um ein privates Konto hinzuzufügen, klickt man in Teams auf sein Profilbild und wählt im Menü die Option „Persönliches Konto hinzufügen“:

Microsoft Teams für geschäftliche und private Nutzung einrichten

Sobald man sich mit seinem persönlichen Microsoft-Konto angemeldet hat, war es das auch schon. Teams öffnet eine zweite Instanz und tut das auch in Zukunft automatisch, sobald man auf sein privates Konto klickt.

In der Taskleiste unterscheiden sich die beiden Icons: Das Icon der Teams-Instanz mit dem privaten Konto ist weiß hinterlegt, so wie hier (unter Windows 11) zu sehen:

Microsoft Teams für geschäftliche und private Nutzung einrichten

Ich ahne, was die erste Frage ist: Wie mache ich das mit zwei geschäftlichen Konten? In der Tat dürfte es in der Praxis sehr viel häufiger vorkommen, dass Teams mit zwei geschäftlichen Konten genutzt wird. Leider gibt es diese Möglichkeit nach aktuellem Stand (Juli 2021) noch nicht, man muss also weiterhin umschalten. Eine entsprechende Funktion ist allerdings in Arbeit.

Bis es soweit ist, lege ich euch diesen Tipp ans Herz:

Microsoft Teams Life Hack: Schneller Wechsel zwischen verschiedenen Organisationen im Browser


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Anzeige
Oben